- Weltgeschichte - Geschichte der Neuzeit. Das nationale und soziale Zeitalter seit 1815.*
- Fr. Dr. Förster: Geschichte der Befreiungs - Kriege 1813, 1814, 1815. Dargestellt nach theilweise ungedruckten Quellen und mündlichen Ausschüssen bedeutender Zeitgenossen, sowie vielen Beiträgen von Mitkämpfern,*
- Werner Humbel: Der Kirchenkonflikt oder «Kulturkampf» im Berner Jura 1873 bis 1878: Unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche ... von 1815 (Geist und Werk der Zeiten, Band 59)*
- Kindheit und Jugend in der Neuzeit 1500-1900: Interdisziplinäre Annäherungen an die Instanzen sozialer und mentaler Prägung in der Agrargesellschaft ... (seit 1815 preußische Provinz) als Beispiel*
- Rechtlieb Zeitgeist: Entlarvung der sogenannten demagogischen Umtriebe: Ein Beitrag zur Geschichte der europäischen Reaction seit dem Jahre 1815*
- Andreas Herzfeld: Die Signalflaggen und Signalbücher deutscher Kriegs- und Handelsmarinen seit 1815*
- Dr. Erwin Heinrich Reimer: Des deutschen Volkes Freiheitskampf 1806-1815.*
- Reinhold Pauli: Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 und 1815: Erster Teil*
- Alfred Stern: Geschichte Europas Seit Den Vertragen Von 1815 Bis Zum Frankfurter Frieden Von 1871 Volume 5*
- Alois Atzler: Quellenstoffe und Lesestücke für den Geschichtsunterricht in Lehrerseminaren ; Band 3 Neueste Geschichte seit 1815 bis zur Gegenwart*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach deutsche+geschichte+seit+1815
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- "Die Toten vom Bodensee": Das ist die Neue im ZDF-Krimi
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- "Die Stefan Raab Show": Das sind die Gäste in der ersten regulären Ausgabe
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"