- Die erfundene Wirklichkeit: Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben. Beiträge zum Konstruktivismus (Piper Taschenbuch)*
- Markus O Spitz: Erfundene Welten - Modelle der Wirklichkeit: Zum Werk von Christoph Ransmayr (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft)*
- Rob Biddulph: Kevin: Der erfundene Freund, an den du wirklich glauben kannst (Kinderbücher)*
- Edward Brooke-Hitching: Atlas der erfundenen Orte: Die größten Irrtümer und Lügen auf Landkarten*
- Günther Vogl: Die erfundene Katastrophe: Ohne CO2 in die Öko-Diktatur*
- Die Frage nach Milton Sills - Wirkliche und erfundene Gespräche mit Hugo Claus, Cees Nooteboom, Jorge Luis Borges und Ernesto Sabato (Schreibheft, Zeitschrift für Literatur, 72)*
- Paul Watzlawick: Die erfundene Wirklichkeit. Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben?*
- Wolfgang Koydl: Wer hat's erfunden?: Unter Schweizern (0)*
- Paul Watzlawick: Die erfundene Wirklichkeit: Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben? • Beiträge zum Konstruktivismus | Herausgegeben und kommentiert von Paul Watzlawick*
- Erfundene Wirklichkeiten - Positionen subjektiver Photographie*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach erfundene+wirklichkeit
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- "Die Toten vom Bodensee": Das ist die Neue im ZDF-Krimi
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- "Die Stefan Raab Show": Das sind die Gäste in der ersten regulären Ausgabe
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"