- Izabelle Jardin: Erntejahre - Was wir sind (Die Warthenberg-Saga, Band 3)*
- Henno Martin: Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste: Roman*
- Svenja O'Donnell: Inges Krieg: Die Geschichte meiner ostpreußischen Familie*
- Frank Schwieger: Kinder unterm Hakenkreuz – Wie wir den Nationalsozialismus erlebten: Biografisches Kindersachbuch ab 9 (Kinder und Krieg, Band 1)*
- Izabelle Jardin: Wunderjahre: Was wir wurden (Die Warthenberg-Saga 2)*
- Felix Plötz: Das Ende der dummen Arbeit: Wie du als Angestellter zu mehr Sinn, Geld und Freiheit kommst*
- Werner Arand: Es kommt noch viel schlimmer: Wie wir das dritte Reich erlebten*
- Günter G. Koschorrek: Vergiss die Zeit der Dornen nicht*
- Werner Gross: Wie man lebt, so stirbt man: Vom Leben und Sterben großer Psychotherapeuten*
- Frank Schwieger: Trümmerkinder – Wie wir die Nachkriegszeit erlebten: Die Nachkriegszeit erzählt aus der Perspektive von Kindern (Kinder und Krieg, Band 2)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach wie+wir+den+krieg+erlebten
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts