- Karl Heinz Gruber: Vergnügte Wissenschaft: Ein pädagogischer Selbstversuch · Fragmente einer akademischen Karriere*
- Alan F. Chalmers: Wege der Wissenschaft: Einführung in die Wissenschaftstheorie*
- Wissenschaftlich schreiben: Ein Praxisbuch für Schreibtrainer und Studierende*
- Politik in der Wissenschaft: Zur Evaluierung von „NS-Belastung“ in wissenschaftlichen Kontexten (Nova Acta Leopoldina)*
- Gustave Le Bon: Psychologie der Massen*
- Nora Weinelt: Versagen (Fröhliche Wissenschaft)*
- Peter Goes: Die Zeitreise. Wissenschaft und Technik: Von der Steinzeit bis heute*
- Wissenschaftliche Grundlagen der Künstlerischen Therapien / Intermedialität und Performativität in den Künstlerischen Therapien*
- Heiko Burchert: Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens: Eine anwendungsorientierte Einführung: Eine anwendungsorientierte Einführung (Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)*
- Wissenschaft und Gesellschaft: Ein vertrauensvoller Dialog: Positionen und Perspektiven der Wissenschaftskommunikation heute*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach wissenschaft+der+menschenmassen
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts