Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Marion Kracht in neuer 'Familienkrimiserie'
(21.04.2007, 00.00 Uhr)

Als Ermittlerin mit "energischem Charme" steht derzeit Marion Kracht (
Hinter Nadja Paulsen (Marion Kracht) liegt die schmerzvolle Scheidung von ihrem Mann Leonard (Bernhard Bettermann, bekannt als Dr. Martin Stein, ein so genannter "Frauentyp" aus
auch interessant
Leserkommentare
Ulf schrieb via tvforen.de am 21.04.2007, 15.57 Uhr:
Wie üblich etwas für die älteren Zuschauer. Die finden in der ebenfalls in die Jahre gekommenen Marion Kracht, zuletzt bei Hallo Robbie! eine ideale Idendifikationsfigur.
Mit einer ähnlich gestrickten Serie (Alles was recht ist) ging letztes Jahr aber schon das ZDF baden. Die ARD versucht es damit sogar zur besten Sendezeit.
Auch wenn ich kein Freund des Zielgruppenwahnsinns bin so muss ich doch auch bemängeln, dass man es in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten offenbar aufgegeben hat für jüngere Zuschauer interessant zu sein. Die Serien der ARD sind überwiegend im bereich Familienserie mit harmlosen Konflikten mit garantiertem Happy-End anzusetzen und das ZDF glänzt mit einer fast schon unglaublichen Zahl von Krimiserien mit recht einfachem Aufbau. Das die älteren Zuschauer diesen Käse mitmachen ist für mich genauso unverständlich wie die Jüngeren die vierte Wiederholung von Monk und Navy NCIS immer noch ansehen.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 23.04.2007, 19.33 Uhr:
ICh weiß nicht, ob man an KDD mit Realismus rangehen sollte. Realisitisch ist die Serie sicher nicht, dafür aber richtig gute Unterhaltung. Gut genug, dass sie meine Aufmerksamkeit erweckte und sonst halte ich mich von den ZDF-Serien eher fern.Die Serie führte in Deutschland eher unübliche Erzählweisen (verschachtelte und übergreifende Geschichten) zusammen mit Thempo und guter Optik (ja, manchen wackelte es zu viel).
Damit bot man endlich mal etwas Abwechslung, die sicher nicht jedem gefallen muss.Ulf schrieb via tvforen.de am 23.04.2007, 17.46 Uhr:
Also ich fand KDD - Kriminaldauerdienst gut. Natürlich ist die Serie nicht realistisch, aber sie sticht doch aus dem Einheitsbrei des ZDF raus, das ist Unterhaltung und keine Dokumentation.
Die 'Familienkrimiserie" der ARD dürfte eher wieder in den Bereich "Heile Welt" gehen. Ein ähnliches Format, Alles was recht ist, ist ja letztes Jahr beim ZDF gefloppt.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 23.04.2007, 13.29 Uhr:
Die letzte Krimiserie des ZDF war ja wohl der größte Mist schlechthin - KDD "Kriminaldauerdienst". Wenn es so bei deutschen Polizeirevieren zugeht, dann gut Nacht um Acht. Geschrieben von einem Türken (was jetzt nix heißen will) bemüht sich die Serie um Authentizität. Mobbing, Lesbengezicke, Intrigen, sich gegenseitig zerfleischen, ein besoffener Dienststellenleiter, der einen Kollegen vom Dienst suspendiert, weil der säuft... wirklich erste Sahne, was da geboten wird.Der Witz bei der ganzen Sache - mir hielt das ZDF bei einem Thrillerdrehbuch vor, der "Polizeibeamte würde sich nicht realistisch genug benehmen, denn bei der Vernehmung eines Verdächtigen rastet ein Polizeibeamter nicht aus." Deshalb wurde es abgelehnt. Beim KDD rastet ständig jemand aus, und da erschlägt sogar ein Verdächtiger den anderen in der Vernehmungszelle, weil man sie dort ALLEIN lässt!!! DAS ist dann realistisch.So unterschiedlich können die Ansichten sein. Für ältere Zuschauer ist KDD auf jeden Fall viel zu blutig und zu hart (bei den letzten beiden Folgen spritzte das Blut). Und die jüngeren? Na ja, denen dürfte es piep egal sein, ob KDD realistisch ist...Der Lonewolf PeteKellerkind schrieb via tvforen.de am 22.04.2007, 18.48 Uhr:
Es sind wohl die Alten wie auch die Jungen ganz offensichtlich relativ billig abzuspeisen. Kein Wunder, dass fast keiner was riskiert. Und wenn doch, wird es nicht honoriert.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- "Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)