Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Reform beim 'ZDF heute-journal'
Der Mainzer Lerchenberg feiert: Nachdem Claus Kleber das Angebot des "SPIEGEL" abgelehnt hat, die Chefredaktion des Magazins zu übernehmen, kündigt der Nachrichtenmann jetzt äußere und inhaltliche Änderungen beim
So werde man nächstes Jahr nicht nur mit neuem Design aus dem modernsten Nachrichtenstudio Europas senden, sondern das Magazin auch "stringenter und klarer" und "ganz bestimmt nicht boulevardesker" machen. Die Redaktion werde einen größeren Spielraum bekommen, und Kleber, der gleichzeitig Moderator und Redaktionsleiter ist, will mit seinem Team versuchen, zukünftig alle kreativen Möglichkeiten auszuschöpfen.
Mit den Eigentümern und der Geschäftsführung des "SPIEGEL" habe er ernsthafte und professionelle Gespräche geführt und seine Vorschläge zur Gestaltung des Magazins in Hamburg ohne Scheu erläutert. Allerdings habe er sich hinterher gedacht: "Denen hast du verdammt viel zugemutet", so Kleber.So überraschend der Ruf nach Hamburg für Kleber war, so überrascht war der 52-Jährige auch über die Indiskrektion, durch die diese Personalie an die Öffentlichkeit gelangte. Das habe der Marke "SPIEGEL" mehr geschadet als genützt.
In seinen Verhandlungen mit ZDF-Intendant Markus Schächter und Chefredakteur Nikolaus Brender am Mittwoch in Mainz habe er seine Chefs "als Partner erlebt" und am Ende festgestellt, dass er sich doch mehr von der Flimmerkiste als vom Blätterwald angezogen fühlt. "Das Fernsehen ist mein Medium", gab Kleber zu.
Unterdessen sucht der "SPIEGEL" weiter nach einem geeigneten Kandidaten für den vakanten Chefredakteursposten. Als heißester Kandidat gilt nach Klebers Absage nun Matthias Müller von Blumencron, der bisher das Internetangebot "Spiegel Online" leitet. Damit wäre eine hausinterne Lösung für die Nachfolge von Stefan Aust in Sicht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
