Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

heute journal

D, 1978–

heute journal
 Serienticker
  • Platz 106948 Fans  68%32% jüngerälter
  • Serienwertung0 7639noch keine Wertungeigene Wertung: -

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 02.01.1978 (ZDF)
Nachrichten & Information
Nachrichtenjournal mit Nachrichten des Tages, Hintergründen und Analysen.
Gleichzeitig mit der ARD führte das ZDF am 2. Januar 1978 eine ausführliche Nachrichtensendung am Abend ein. Im ZDF wurde dazu die 21.00-Uhr-Ausgabe der heute-Sendung ausgebaut. Der spätere Redaktionsleiter Wolf von Lojewski erklärte das Konzept so: "Die heute-Ausgabe um 19.00 Uhr meldet: Politiker XY wirft das Handtuch - wir sagen, wohin!" Erster Leiter und Moderator war Dieter Kronzucker. Am 25. Juli 1980 wurde er selbst zur Nachricht: Seine Töchter Sabine und Susanne (Letztere wurde später später RTL-Moderatorin) wurden zusammen mit einem Neffen Kronzuckers in Italien entführt und erst 68 Tage später nach der Zahlung von Lösegeld freigelassen.
Die Moderatoren im Überblick: Dieter Kronzucker (1978-1980, 1986-1988), Klaus Bresser (1978-1983), Karlheinz Rudolph (1978-1983), Jochen Schweizer (1978-1982), Dr. Gustav Trampe (1978-1979), Ingeborg Wurster (1979-1984), Hans Scheicher (1981-1985), Peter Voß (1981-1992), Ernst Elitz (1983-1985), Gerd Helbig (1985), Ruprecht Eser (1986-1992), Sigmund Gottlieb (1988-1991), Alexander Niemetz (1991-2000), Wolf von Lojewski (1992-2003), Eberhard Piltz (1993-1997), Helmut Reitze (1997-2001), Marietta Slomka (seit 2001), Klaus-Peter Siegloch (seit 2003), Claus Kleber (seit 2003). Neben diesen Präsentatoren waren Sprecher für den Nachrichtenblock im Studio, die nie den gleichen Bekanntheitsgrad erreichten -offenbar auch hausintern nicht: Alexander Niemetz blamierte sich in einer Sendung, weil ihm sekundenlang nicht einfiel, wie die nette blonde Nachrichtenfrau neben ihm hieß (Gundula Gause).
Das heute-journal lief zunächst in 25 Minuten Länge werktags um 21.00 Uhr. 1984 wurde es auf 21.45 Uhr verschoben und 1992 um fünf Minuten verlängert - so sollte insbesondere Raum für Kulturberichterstattung geschaffen werden. Seit 1992 gibt es auch samstags ein heute-journal, seit 2000 zudem eine verkürzte Sonntagsausgabe.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Stand: 2005
Spin-Off: heute journal update (D, 2020)
u. a. mit Politbarometer (D, 1977)
siehe auch heute (D, 1963)
Cast & Crew

heute journal Streams

Wo wird "heute journal" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "heute journal" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 27.09.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • User 1789282 schrieb am 20.08.2023, 22.24 Uhr:
      Schon enttäuschend dass das ZDF keine Nachricht zum Basketball Nationalmannschaftsteam und die am Freitag für das Team beginnende WM mit Chancen auf eine Medaille hatte
      Auch wenn das Team heute im 4.Viertel gegen die USA im letzten Testspiel vor der WM verloren hat , so war der Teamgeist und die Physis unserer Mannschaft Spitzenklasse…. Aber null Kommentar ist schon erschreckend für öffentlich rechtliche Sendeanstalten … dafür das „Aufwärmen“ des Ausscheidens der Fußball Frauen ….positive Nachrichten die begeistern sehen wirklich anders aus ….echt Schade auch das heute Journal kann man als (weibliche) Mitte Fünfziger die das Gejammere der Nachrichten satt hat, nicht mehr sehen …
    • User 1787676 schrieb am 06.08.2023, 23.14 Uhr:
      Heute journal 06.08.2023
      Bin mal wieder entsetzt über die teilweise große manipulative Meinungsbeeinflussung unserer öffentlich rechtlichen Fernsehsender die u.a in der heutigen Sendung mal wieder eine Kommentation von einem Experten übermittelt haben , dessen Hintergrund überhaupt nicht erklärt wird … wer ist „Karl Hinterleidner „ der uns die Situation der Linken erklärt“ … bin mittlerweile sehr besorgt was die objektive Berichterstattung unserer öffentlich rechtlichen Medienanstalten anbelangt , sei es über die Zusammensetzung der Themen , deren Gewichtung und Interpretation !
    • User 1782812 schrieb am 22.06.2023, 22.23 Uhr:
      @ Christian Sievers:
      22.06.2023: Herr Sievers , was sind die Beweggründe, kostbare Sendeminuten der heutigen Sendung mit dem Fall des Botes Titan verbrauchen. Wen interessiert dass paar Abenteurer auf eigenes Risiko in diese "Büchse" einsteigen und ihr Leben dabei verlieren.
      Ich denke diese Nachricht hat einen hohen 5-stelligen € Betrag Steuergelder gekostet.
      WOFÜR ?
      Welchen intellektuellen Inhalt haben Sie mit dieser Nachricht vermittelt?