Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspieler boykottieren 'Golden Globes'
Zunächst war es nur eine Möglichkeit, nun scheint es zur Gewissheit zu werden: Wenn am 13. Januar in Hollywood die Golden Globes verliehen werden, dann ohne die Anwesenheit der über 70 nominierten Schauspieler. Alan Rosenberg, Präsident der Screen Actors Guild (Schauspielergilde), hat am Freitagabend den Boxkott angekündigt. Die Begrüdung: Solidarität mit der Writers Guild of America (WGA), den streikenden Drehbuchautoren, die auch planen, die Veranstaltung zu bestreiken.
In Rosenbergs Erklärung heißt es: "Es scheint Übereinstimmung bei den nominierten Schauspielern darüber zu bestehen, dass sie eine WGA-Streiklinie nicht übertreten werden, um bei den Golden Globe Awards als Gewinner oder Laudatoren aufzutreten. Wir gratulieren unseren Mitgliedern zu dieser bemerkenswerten Demonstration von Solidarität gegenüber den streikenden Autoren."
Während die WGA sich dankbar für die Unterstützung zeigte und die Verantwortung bei den großen Medienkonzernen sucht, klammern sich die Veranstalter der Golden Globes noch an die Möglichkeit einer Lösung des Problems: "Wir werden alles daran setzen, dass die Golden Globes so stattfinden, dass die kreative Gemeinde anwesend sein kann. Wir hoffen, am Montag eine Lösung für diese unglückliche Situation ankündigen zu können", so Jorge Camara, Präsident der Hollywood Foreign Press Association.
Die Produktionsfirma Dick Clark Productions, welche die Verleihung für NBC auf den Bildschirm bringen sollte, hatte bereits seit Beginn des Streiks versucht, eine Ausnahmegenehmigung für seine Mitarbeiter bei der Writers Guild zu erwirken. Zuletzt erklärte man sich laut eigenen Angaben bei Dick Clark auch bereit, die Bedigungen des David Letterman-Deals zu übernehem, durch den seine
auch interessant
Leserkommentare
Styxx schrieb via tvforen.de am 06.01.2008, 01.03 Uhr:
Und Pro7 überträgt mitten in der Nacht LIVE vom roten Teppich und zeigt die anschließende Veranstaltung.
Da wird bestimmt jede Menge los sein.
Hoffentlich läßt man in der Konsequenz daraus die Oscarverleihung nicht ganz ausfallen. Wäre sehr Schade. Ich sehe nämlich immer recht gerne wie sich die Schauspieler und Schauspielerinnen übers Jahr so verändert haben.bronsky schrieb via tvforen.de am 07.01.2008, 10.27 Uhr:
Styxx schrieb:
Hoffentlich läßt man in der Konsequenz daraus die
Oscarverleihung nicht ganz ausfallen.
Das glaube ich nicht. Die bringt weltweit gute Quoten. In Europa ist leider nacht, sonst wäre das sicher auch hier ein TV-Event.Bei den Globes ist das aber nicht so der Fall.EasyMary schrieb via tvforen.de am 06.01.2008, 17.06 Uhr:
@ Haraslana: genau DAS hab ich mir auch schon gedacht. Ich frag mich eh wie die noch in den Spiegel gucken können mit diesen riesen Gagen für im Prinzip (jedenfalls für Außenstehende wirkend) Spaß !! Das find ich richtig zum kotzen.
HaRaS-LaNa schrieb via tvforen.de am 06.01.2008, 00.37 Uhr:
Ich lach mich schlapp!Laufen bei den Golden glodes nicht 80% der Topverdiener rum und die zeigen Solidarität...die sollen lieber mal sagen das 10% von den Gagen über 5Mio. an Autoren oder Schauspieler gegen die wenig verdienen - ist dochn Witz.
bronsky schrieb via tvforen.de am 05.01.2008, 23.12 Uhr:
Man könnte ja einfach keine Preise verleihen. Das wäre auch Mal was. Ich weiß ja nicht, wer mehr Vorteil von den Preisen hat. die Schauspieler oder THE HOLLYWOOD FOREIGN PRESS ASSOCIATION?!
egy schrieb via tvforen.de am 06.01.2008, 00.25 Uhr:
wer hat denn GENERELL was von verleihungen?
pures marketing!egy schrieb via tvforen.de am 05.01.2008, 21.06 Uhr:
ich frage mich, ob das bei den oscars auch so gemacht wird (falls es bis dahin keine lösung gibt). die globes sind ja "nur" die ausländer.
Ona schrieb via tvforen.de am 05.01.2008, 18.40 Uhr:
Das finde ich sehr klasse und konsequent von den Schauspielern.
EasyMary schrieb via tvforen.de am 05.01.2008, 18.54 Uhr:
... wenns denn auch so passiert
find ichs auch gut
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Limbo: Gestern waren wir noch Freunde" bedrückt Publikum der ARD
- "The Decameron" begeistert mit Intrigen, Komik, Pest und Sex
Neue Trailer
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
