Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Quincy' will sein Geld von NBC
(29.03.2008, 00.00 Uhr)
Der Schauspieler Jack Klugman (85) hat Klage gegen NBC Universal eingereicht. Das Studio habe ihn bezüglich der Einnahmen aus der TV-Serie
Klugman, der von 1976 bis 1983 den kriminalistisch ambitionierten Gerichtsmediziner R. Quincy spielte, hatte 1976 einen Vertrag mit NBC abgeschlossen, in dem festgelegt wurde, dass ihm und seiner Produktionsfirma Sweater Production eine 25-prozentige Beteiligung am Nettogewinn der Serie zustehe. Das Papier war laut Klugman verloren gegangen, als sein Agent verstarb. NBC hatte sich geweigert, ihm eine Kopie des Vertrages zur Verfügung zu stellen. Was man ihm zugeschickt habe, sei eine Abrechnung gewesen, die gezeigt habe, dass sie Serie bis einschließlich 2006 einen Verlust von 66 Millionen Dollar gemacht habe. Für Klugman eine Lüge.
"Ich habe kürzlich gehört, dass sie 250 Millionen Dollar daran verdient haben und die Serie im deutschen Fernsehen immer noch läuft. Ich will nicht ihr Geld. Ich will mein Geld", sagte Klugman gegenüber der "Associated Press". "Ich habe geschuftet, bin um vier Uhr früh aufgestanden und war die ganze Zeit im Studio. Ich habe die Szenen umgeschrieben und überarbeitet."Durch die gerichtlichen Schritte, die der Schauspieler nun eingeleitet hat, soll NBC dazu gezwungen werde, den Vertrag herauszurücken, damit er juristisch geprüft werden kann.
auch interessant
Leserkommentare
Pilch schrieb via tvforen.de am 29.03.2008, 15.14 Uhr:
Und nicht zu vergessen: die Kauf-DVDs.
Nemesis-Cry of Angels schrieb via tvforen.de am 01.04.2008, 02.40 Uhr:
Ist vollkommen richtig was J.Klugman da macht soll er ruhig NBC Verklagen,bis sie bluten und den Vertrag Rausrücken,schadet NBC garnicht.Ich hätte NBC auch bis aufs Blut verklagt,wenn die mich betrogen hätten.
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 30.03.2008, 22.27 Uhr:
Das ist das gute Recht von Jack Klugman. Schließlich ist er der Serie von Anfang bis Ende treu geblieben. Und wenn später damit Geschäfte gemacht werden, wie etwa die Veröffentlichung der DVDs oder weitere Verkäufe in den Ausland, hat er ohne Weiteres was von dem großen Kuchen abzubekommen. Immer diese Geldgeier.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 29.03.2008, 23.36 Uhr:
Diese verdammten geldgeilen Studios - woran verdienen die denn ihr Geld ?? - an Stars wie Klugman . ich hoffe das er recht bekommt und die Drecksäcke bluten müssen
Gruß Sir HilaryDustin schrieb via tvforen.de am 29.03.2008, 16.28 Uhr:
Und die Erstausstrahlung! Die Serie hat da natürlich auch schon Gewinn gemacht, sonst wäre sie ruckzuck angesetzt worden. Jetzt von Verlusten zu sprechen ist zweifellos ne dreiste Lüge, es ist unmöglich bei so einer Serie Verluste zu machen.
Dustin schrieb via tvforen.de am 29.03.2008, 14.14 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Was man ihm
zugeschickt habe, sei eine Abrechnung gewesen, die gezeigt
habe, dass sie Serie bis einschließlich 2006 einen Verlust
von 66 Millionen Dollar gemacht habe. Für Klugman eine Lüge.
Da müssen die aber sehr kreativ gerechnet haben, nachdem die Serie abgedreht war sind doch keine kosten mehr entstanden, danach wurde durch den Verkauf ins Ausland und die Syndication in den USA nur noch verdient.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
