Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hartz IV-Empfänger verklagen Sat.1
(02.10.2008, 00.00 Uhr)
Sozialhilfeempfänger und deren Angehörige, die im Rahmen der umstrittenen Sat.1-Reihe
In der von Anfang an von massiver Kritik begleiteten Sendung begleitete Sat.1 zwei Sozialfahnder bei ihrer Suche nach mutmaßlichen Hartz IV-Betrügern. Mehrere Verbände wiesen darauf hin, Sozialhilfeempfängern werde durch die Sendung ein generelles Drückeberger- und Betrüger-Image verpasst. Das Erwerbslosenforum warf Sat.1 eine Verzerrung der Realität vor und warnte vor einer "Welle der Denunziation" (wunschliste.de berichtete). Negatives Feedback kam auch von Seiten der Politik (wunschliste.de berichtete).
Neben der zivilrechtlichen Klage gegen Sat.1 sei noch eine bislang nicht gestellte Strafanzeige gegen die Sozialfahnder möglich, weil diese in einer Folge Sachverhalte falsch dargestellt hätten, so Jodaitis. Falsch sei etwa, dass eine im Fernsehen gezeigte Familie, die eine Pizzeria betreibt, eine "über 100 Quadratmeter große Luxuswohnung" bewohne. Ebenso die Unterstellung, eine der Betroffenen würde Miete für eine Wohnung in Italien kassieren, was die beiden Fahnder per Dienstreise herausgefunden haben wollen. Jodaitis: "Die Fahnder sparen angeblich Steuergeld, verursachen aber Kosten und die Leistungen werden trotzdem weitergezahlt, weil sie gerechtfertigt sind."Schwerwiegender sei noch, dass gegen den Willen der Betroffenen gefilmt worden sei. Sat.1 sei nicht erwähnt worden, "es wurde nur gesagt, dass die Arbeit des Kreises gefilmt wird". Heimlich zu filmen sei Hausfriedensbruch. Ganz zu schweigen vom sozialen Schaden, da die betroffenen Personen durch die TV-Ausstrahlung nun stadtbekannt seien.
Die Zeitung dokumentiert auch einen Fall eines Frankfurter Anwalts, dessen Mandanten sozialen und wirtschaftlichen Schaden davon getragen haben. Er vertritt zwei Brüder, deren Eltern sich, so wurde in "Gnadenlos gerecht" behauptet, mit Hartz IV eine Luxusvilla in der Türkei gebaut hätten. Abgesehen davon, dass diese Behauptung nicht zutreffe, seien die beiden Brüder im Rahmen der Berichterstattung von Sat.1 und der Bild-Zeitung auch noch in den Vordergrund gerückt worden, obwohl sie, so der Anwalt, "noch nie Hartz IV bezogen" hätten. In den ersten Tagen nach der Sendung seien ihnen "die Kunden ausgeblieben". Eine Klage auf Schadensersatz werde geprüft. Das eigentlich skandalöse sieht der Anwalt aber noch an anderer Stelle: "Ich bin der Ansicht, man kann an solche Fälle nicht rankommen, ohne an der ein oder anderen Stelle den Datenschutz zu verletzen."
Im Kreis Offenbach steht nun CDU-Landrat Walter bei der Opposition in der Kritik. Er hatte sich auf die Anfrage von Sat.1 eingelassen und hat nun für die kommende Kreistagssitzung eine ausführliche Stellungnahme angekündigt.
auch interessant
Leserkommentare
Suppenhuhn schrieb via tvforen.de am 05.10.2008, 11.26 Uhr:
Erst mal: Moin,Menschen sind schon seltsame Wesen. Geht es darum, Menschen im TV zu sehen, die gequält werden, denen Unheil geschieht, die zu Tode kommen, da machen sich die Privaten gern über sie her wegen der Quoten. Es ist denen egal, ob der Bericht wahr oder einfach nur erfunden ist. Die Alg II-Empfänger halten am meisten dabei hin.
So werden Berichte erfunden, die nie stimmen. Leider habe ich im TV noch nie einen Bericht gesehen, die über die Reichen oder Politiker herfallen: wie sie Steuergelder verschleudern, die nicht einmal wissen wie Arbeit geschrieben wird.Aufruf an die Privaten:
Hört auf mit der Volksverdummung
Lasst Euch nicht weiter vom Kapital vorschreiben, was Ihr zu senden habt
WERDET ENDLICH MAL SERIÖSSuppenhuhn schrieb via tvforen.de am 05.10.2008, 11.26 Uhr:
Erst mal: Moin,Menschen sind schon seltsame Wesen. Geht es darum, Menschen im TV zu sehen, die gequält werden, denen Unheil geschieht, die zu Tode kommen, da machen sich die Privaten gern über sie her wegen der Quoten. Es ist denen egal, ob der Bericht wahr oder einfach nur erfunden ist. Die Alg II-Empfänger halten am meisten dabei hin.
So werden Berichte erfunden, die nie stimmen. Leider habe ich im TV noch nie einen Bericht gesehen, die über die Reichen oder Politiker herfallen: wie sie Steuergelder verschleudern, die nicht einmal wissen wie Arbeit geschrieben wird.Aufruf an die Privaten:
Hört auf mit der Volksverdummung
Lasst Euch nicht weiter vom Kapital vorschreiben, was Ihr zu senden habt
WERDET ENDLICH MAL SERIÖSTV Kritiker schrieb via tvforen.de am 03.10.2008, 11.07 Uhr:
"In der von Anfang an von massiver Kritik begleiteten Sendung begleitete Sat.1 zwei Sozialfahnder bei ihrer Suche nach mutmaßlichen Hartz IV-Betrügern."
Sozialfahnder. Ist das ein richtiger Beruf?chn schrieb via tvforen.de am 04.10.2008, 10.15 Uhr:
So wie die Sendung - habs nur 1 mal gesehen - sich darstellt, mussten zwangsläufig Klagen eingereicht werden. War klar, dass da was hinterher kommt.
chn schrieb via tvforen.de am 04.10.2008, 10.15 Uhr:
So wie die Sendung - habs nur 1 mal gesehen - sich darstellt, mussten zwangsläufig Klagen eingereicht werden. War klar, dass da was hinterher kommt.
Dr.Buntschuh schrieb via tvforen.de am 04.10.2008, 01.40 Uhr:
Darum geht es doch nicht. Es sollte doch schon mal zu denken geben, dass diese glorifizierten Helden angeblich Leute in den Schmutz ziehen, die überhaupt keine Leistungen einfordern und damit in Verruf gebracht werden. Mit Abschalten ist es da nicht getan, wenn Grundrechte verletzt werden.
Hoffentlich erfolgt dann noch eine Anzeige wegen Verleumdung gegen diese coolen "Sozialfahnder".Dr.Buntschuh schrieb via tvforen.de am 04.10.2008, 01.40 Uhr:
Darum geht es doch nicht. Es sollte doch schon mal zu denken geben, dass diese glorifizierten Helden angeblich Leute in den Schmutz ziehen, die überhaupt keine Leistungen einfordern und damit in Verruf gebracht werden. Mit Abschalten ist es da nicht getan, wenn Grundrechte verletzt werden.
Hoffentlich erfolgt dann noch eine Anzeige wegen Verleumdung gegen diese coolen "Sozialfahnder".Mercedesfahrer schrieb via tvforen.de am 03.10.2008, 12.29 Uhr:
Bla, bla, bla......
Keiner wird gezwungen sich so einen Dreck anzusehen. Gilt auch für "rufen sie an, leitung 2, 50c pro anruf, usw......
NICHT ANSEHEN ist die ZauberformelMercedesfahrer schrieb via tvforen.de am 03.10.2008, 12.29 Uhr:
Bla, bla, bla......
Keiner wird gezwungen sich so einen Dreck anzusehen. Gilt auch für "rufen sie an, leitung 2, 50c pro anruf, usw......
NICHT ANSEHEN ist die Zauberformelfrodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 03.10.2008, 11.12 Uhr:
Das sind schlicht und ergeifend Sachbearbeiter im Außendienst oder eventuell sogar nur Burosachbearbeiter im Außendienst ... es wird ja immer auf den Sachbearbeiter verwiesen der letztendlich entscheidet ...
frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 03.10.2008, 11.12 Uhr:
Das sind schlicht und ergeifend Sachbearbeiter im Außendienst oder eventuell sogar nur Burosachbearbeiter im Außendienst ... es wird ja immer auf den Sachbearbeiter verwiesen der letztendlich entscheidet ...
TV Kritiker schrieb via tvforen.de am 03.10.2008, 11.07 Uhr:
"In der von Anfang an von massiver Kritik begleiteten Sendung begleitete Sat.1 zwei Sozialfahnder bei ihrer Suche nach mutmaßlichen Hartz IV-Betrügern."
Sozialfahnder. Ist das ein richtiger Beruf?ten schrieb via tvforen.de am 03.10.2008, 10.39 Uhr:
Die wahre Unterschicht zeigt sich hier deutlich. Das Thema Überwachung ist bei allen Sender beliebt und das Verhalten der Überwacher an Dreistigkeit kaum zu überbieten.
ten schrieb via tvforen.de am 03.10.2008, 10.39 Uhr:
Die wahre Unterschicht zeigt sich hier deutlich. Das Thema Überwachung ist bei allen Sender beliebt und das Verhalten der Überwacher an Dreistigkeit kaum zu überbieten.
zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 03.10.2008, 08.35 Uhr:
Richtig so, man darf sich von diesen Gossen - Sendern nicht alles bieten lassen!
zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 03.10.2008, 08.35 Uhr:
Richtig so, man darf sich von diesen Gossen - Sendern nicht alles bieten lassen!
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- Matthias Distel alias Ikke Hüftgold über Partyschlager: "Wer glaubt, dass es so einfach ist, der hat es noch nicht versucht"
- "Doctor Odyssey" schippert in seichten Gewässern
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
