Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Guter Vorsatz für 2009: ZDF will mehr wagen
(02.01.2009, 00.00 Uhr)

ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut geht mit guten Vorsätzen in das neue Jahr. Zumindest kündigt er im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" kleinere Renovierungsmaßnahmen an: Man wolle sich bei einigen Formaten "drei, vier Versuche leisten in der Hoffnung, einen neuen Trend zu setzen" - vom Krimi bis hin zur Samstagabendshow.
Etwas Selbstkritik zeigt Bellut bei der Frage, warum beispielsweise eine anspruchsvolle britische Krimi-Serie wie
Zum führenden ZDF-Personal im Unterhaltungsbereich soll künftig verstärkt Markus Lanz zählen, der vom geplanten Familienkanal profitieren könnte: "Markus Lanz stelle ich mir bei Quiz-ähnlichen Sendungen und bei Erziehungsformaten vor. Mit dem neuen digitalen Programm, das in meine Direktion gehört, bekomme ich die Erlaubnis zu experimentieren."
Hape Kerkeling soll möglicherweise eine neue Samstagabendshow bekommen. Bislang fehlt allerdings noch ein Konzept. Vereinbart sei darüber hinaus bereits eine Wissens-Serie mit Kerkeling zum Thema Weltgeschichte.
Vor einer Rückkehr in den
Ob es auch für eine andere populäre, in Ungnade gefallene Mitarbeiterin ein Comeback geben könnte? Wohl eher nicht: "Frau Heidenreich hat doch schon
auch interessant
Leserkommentare
MDressler schrieb via tvforen.de am 03.01.2009, 18.14 Uhr:
Der Mann hat einfach recht! Wozu hochwertige Serien im Vorabendprogramm zeigen? Wer schaut eigentlich Vorabendprogramm?Ich denke, das Fernsehen an sich steht heute in Konkurrenz zu DVD und Internet. Mit einer einzigen interessanten Serie lockt man doch keine Leute mehr vor die Glotze.Fernsehen ist dann gut, wenn es live ist oder andere exklusive Inhalte bietet. Aber das Abnudeln von Filmen und Serien reisst doch niemanden mehr vom Hocker.
Golesipe schrieb via tvforen.de am 03.01.2009, 13.59 Uhr:
Hört mir auf mit der Kiewel. Bei Omas und Opas kommt sie wohl an aber bei über 40 Jährigen wohl nicht. Gibt es nicht unverbrauchte ??
Darkness schrieb via tvforen.de am 03.01.2009, 17.34 Uhr:
Kellerkind schrieb:
Besonders, wenn Harry Potter und Shrek laufen. ;)
....zwei Filme machen aber noch kein Programm.JR schrieb via tvforen.de am 03.01.2009, 17.25 Uhr:
Darkness schrieb:
Golesipe schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Hört mir auf mit der Kiewel. Bei Omas und Opas
> kommt sie wohl an aber bei über 40 Jährigen
wohl
> nicht. Gibt es nicht unverbrauchte ??
die Zielgruppe von ZDF/ARD sind nunmal Omas/Opas
:-)
Wobei es auch Omas/Opas gibt, die grade mal die 40 überschritten haben...;-)Kellerkind schrieb via tvforen.de am 03.01.2009, 17.21 Uhr:
Besonders, wenn Harry Potter und Shrek laufen. ;)
Darkness schrieb via tvforen.de am 03.01.2009, 15.01 Uhr:
Golesipe schrieb:
Hört mir auf mit der Kiewel. Bei Omas und Opas
kommt sie wohl an aber bei über 40 Jährigen wohl
nicht. Gibt es nicht unverbrauchte ??
die Zielgruppe von ZDF/ARD sind nunmal Omas/Opas :-)argh schrieb via tvforen.de am 02.01.2009, 20.20 Uhr:
soll künftig verstärkt Markus Lanz
bei Quiz-ähnlichen Sendungen
Hape Kerkeling
Ab Mai 2009 soll "Kiwi" die Sendung wieder moderieren
Oh ja, das ZDF geht ja jetzt ganz neue Wege und Wagnisse. Wenn solch einem Sender nichts Besseres einfällt, als den ollen Wintergarten wiederherzustellen, mit weiteren Quizzen zu nerven und den RTL-Gossen"journalismus"-Import zur Omnipräsenz auszubauen, dann gute Nacht.Dieses peinliche dem Privat-TV-Niveau Hinterherhecheln muss endlich aufhören. Ansonsten kann das ZDF auch gleich das Wagnis eingehen, Frau Salesch und Herrn Lenßen fürs Nachmittagsprogramm "zu gewinnen".Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 02.01.2009, 19.14 Uhr:
erziehungsformate ist ja auch mal wieder ein nettes wort. hoffentlich fangen jetzt nicht die öffentlichen mit dem trend an.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 02.01.2009, 18.46 Uhr:
"Etwas Selbstkritik zeigt Bellut bei der Frage, warum beispielsweise eine anspruchsvolle britische Krimi-Serie wie "Prime Suspect" bei Tele 5 gezeigt wird, obwohl sie gut ins ZDF-Programm passen würde"Prime Suspect ist von vorn bis hinten im ZDF gelaufen. Tele5 zeigt nur Wiederholungen.Oben formulierte Annahme ist im Interview gar nicht vorgekommen.
Dort hies es "Stichwort modernisieren - bei Tele 5 gab es in den zurückliegenden Wochen Doppelfolgen von "Prime Suspect", eine packend gute britische Polizei-Serie mit Helen Mirren als Kommissarin. Warum sieht man so zeitgemäße, dialogstarke, reduziert und präzise inszenierte Kriminalgeschichten nicht aus deutscher Schmiede?"Wo ist da bitte der Vorwurf, das ZDF hätte etwas nicht gezeigt?argh schrieb via tvforen.de am 03.01.2009, 17.31 Uhr:
In den Regionalprogrammen und Spartenkanälen laufen zu fortgeschrittener Stunde oft und zahlreich Spielfilme. Überhaupt scheint es ein Missverständnis zu sein, es müsse alles in den Hauptprogrammen laufen. Dort wird doch eher eine tumbe Masse mit Volkstümlichem abgespeist. Die Schmankerl sind alllzu oft an anderer Stelle zu suchen.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 03.01.2009, 17.19 Uhr:
Käme dann nicht der Vorwurf, die Spielfilme laufen zu spät?
Abgesehen davon, gibt es an 3 Abenden pro Woche etwas längeres (Sa, So, Mo).beiderbecke schrieb via tvforen.de am 03.01.2009, 14.31 Uhr:
Na, jedenfalls verhindert seit vielen Jahren allein schon „Kerner”, dass z.B. nach dem Heute-Journal ein Spielfilm oder etwas anderes „Längeres” gezeigt wird.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 03.01.2009, 14.07 Uhr:
Das habe ich auch nicht sagen wollen. Die Wahrheit ist schon schlimm genug, da muss man keine Lügen dazudichten.Davon abgesehen: Welche besten Sendungen genau verschwinden denn ins Nachtprogramm?
Golesipe schrieb via tvforen.de am 03.01.2009, 13.53 Uhr:
Auch beim ZDF ist alles nicht so wie es sein soll. Die besten Sendungen verschwinden im Nachtprogramm und Schrott wird um 20.15. gezeigt.
erîk schrieb via tvforen.de am 02.01.2009, 18.15 Uhr:
Und wo bitte schön wagt sich das ZDF jetzt etwas? Wenn Lanz nicht gerade den Pilawa gibt, darf er also die Supernanny sein. Unglaublich mutig! Warum verheizen sie diesen Schleimer nicht auch noch als Fernsehgarten-Moderator? Dann würden sie sich wenigstens diese Peinlichkeit mit der Kiewel ersparen.
Kerkeling würde dem Sender gut tun, aber mit wagen hat das auch nichts zu tun. Anspruchsvolle Serien wie o.g. Prime Suspect (dessen letzte Episoden übrigens tatsächlich im ZDF liefen!) dürften mit der Aussage "der Zuschauer reagiert extrem vorsichtig" endgültig gestorben sein. Sonst war Sonntagabend ab 22.00 Uhr Platz für englische Serien, aber im letzten Jahr kann ich mich nicht erinnern, dass da was lief. Ich schalte das ZDF jedenfalls nur für KDD, Neues aus der Anstalt und den einen oder anderen Spielfilm ein.
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Elsbeth": Das gilt es über die neue Sat.1-Krimiserie zu wissen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im Ersten: Ronja Räubertochter, Aschenbrödel und Sissi
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
