Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BBC dreht Fortsetzung von "Das Haus am Eaton Place"
(14.10.2009, 00.00 Uhr)

Die BBC plant eine Fortsetzung des von ITV produzierten Serienklassikers
Die Handlung des Zweiteilers ist im Jahr 1936 angesiedelt, und am Eaton Place Nummer 156 residiert nun statt der Bellamys eine reiche holländische Familie. Jean Marsh, die gemeinsam mit der Schauspielerin Eileen Atkins die Idee zur 70er-Jahre Serie "Upstairs, Downstairs" hatte, wird wieder in ihrer Rolle als Rose zu sehen sein - nun allerdings nicht mehr als Hausmädchen, sondern als Haushälterin, die feststellen wird, dass sich die Zeiten geändert haben: Dienstboten sind nicht mehr billig und gehorsam, auch nicht am Eaton Place.
Auch Emmy-Preisträgerin Eileen Atkins ("Cranford") wird im neuenauch interessant
Leserkommentare
Horst-Guenter schrieb via tvforen.de am 19.04.2010, 02.04 Uhr:
Schön, dass die Serie weitergeführt wird und dass die Original-"Rose" wieder mit dabei ist.
Hoffentlich wird das auch in Deutschland mal ausgestrahlt.Ich denke, über die Tatsache, dass die Darstellerin inzwischen rund 40 Jahre älter ist, obgleich in der Serie nur 6 Jahre vergangen sind, kann ich großzügig hinwegsehen. ;-)Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 14.10.2009, 13.19 Uhr:
Eine holländische Familie? Hm. Irgendwie gehört da eine englische Familie rein, ich kann mir nicht helfen. Aber Rose als Haushälterin - das gefällt mir.
Merle schrieb via tvforen.de am 18.04.2010, 22.09 Uhr:
Ich habe diese Serie geliebt. Hoffentlich wird sie irgendwann bei uns ausgestrahlt. :-))
Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 18.04.2010, 20.11 Uhr:
So so. Dann entsteht also tatsächlich gerade die Fortsetzung. Aber ich bin auch der Meinung, dass da eigentlich wieder eher eine englische Familie reingehört hätte. Ansonsten schön, dass Jean Marsh wieder mitspielt. Wäre toll, wenn auch andere der alten Darsteller wieder dabei wären (Gordon Jackson als Hudson geht ja leider nicht mehr)- natürlich logischerweise inzwischen gealtert. Wenn die Serie trotz Holländern statt Briten wieder das Niveau der Originalserie mit guten Darstellern erreicht, wäre ich natürlich gerne bereit, mir diese Filme zu gönnen, insofern sie überhaupt auch ein deutscher TV-Sender einkauft.GrußPete
Meistgelesen
- Live-Krimi-Dinner mit "Tatort"-Stars Axel Prahl und Jan Josef Liefers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Großstadtrevier"-Star Wanda Perdelwitz nach tragischem Unfall verstorben
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- Marvel-Serie "Wonder Man" erhält Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
- "Invincible": Teaser-Trailer zur vierten Staffel der Superhelden-Animationsserie
- "The Ridge": Psychothriller mit "Karen Pirie"-Star Lauren Lyle erhält Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
