Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BBC dreht Fortsetzung von "Das Haus am Eaton Place"
(14.10.2009, 00.00 Uhr)

Die BBC plant eine Fortsetzung des von ITV produzierten Serienklassikers
Die Handlung des Zweiteilers ist im Jahr 1936 angesiedelt, und am Eaton Place Nummer 156 residiert nun statt der Bellamys eine reiche holländische Familie. Jean Marsh, die gemeinsam mit der Schauspielerin Eileen Atkins die Idee zur 70er-Jahre Serie "Upstairs, Downstairs" hatte, wird wieder in ihrer Rolle als Rose zu sehen sein - nun allerdings nicht mehr als Hausmädchen, sondern als Haushälterin, die feststellen wird, dass sich die Zeiten geändert haben: Dienstboten sind nicht mehr billig und gehorsam, auch nicht am Eaton Place.
Auch Emmy-Preisträgerin Eileen Atkins ("Cranford") wird im neuenauch interessant
Leserkommentare
Horst-Guenter schrieb via tvforen.de am 19.04.2010, 02.04 Uhr:
Schön, dass die Serie weitergeführt wird und dass die Original-"Rose" wieder mit dabei ist.
Hoffentlich wird das auch in Deutschland mal ausgestrahlt.Ich denke, über die Tatsache, dass die Darstellerin inzwischen rund 40 Jahre älter ist, obgleich in der Serie nur 6 Jahre vergangen sind, kann ich großzügig hinwegsehen. ;-)Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 14.10.2009, 13.19 Uhr:
Eine holländische Familie? Hm. Irgendwie gehört da eine englische Familie rein, ich kann mir nicht helfen. Aber Rose als Haushälterin - das gefällt mir.
Merle schrieb via tvforen.de am 18.04.2010, 22.09 Uhr:
Ich habe diese Serie geliebt. Hoffentlich wird sie irgendwann bei uns ausgestrahlt. :-))
Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 18.04.2010, 20.11 Uhr:
So so. Dann entsteht also tatsächlich gerade die Fortsetzung. Aber ich bin auch der Meinung, dass da eigentlich wieder eher eine englische Familie reingehört hätte. Ansonsten schön, dass Jean Marsh wieder mitspielt. Wäre toll, wenn auch andere der alten Darsteller wieder dabei wären (Gordon Jackson als Hudson geht ja leider nicht mehr)- natürlich logischerweise inzwischen gealtert. Wenn die Serie trotz Holländern statt Briten wieder das Niveau der Originalserie mit guten Darstellern erreicht, wäre ich natürlich gerne bereit, mir diese Filme zu gönnen, insofern sie überhaupt auch ein deutscher TV-Sender einkauft.GrußPete
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "Chicago Fire": Free-TV-Premiere für weitere Staffel bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
- Update "Infiltration": Termin und ausführlicher Trailer für dritte Staffel der beliebten Sci-Fi-Serie
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
