Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dallas"-Neuauflage findet ihre Autorin

Die Pläne des US-Kabelsenders TNT für eine Neuauflage von
Bislang wurde damit gerechnet, dass sich die neue Serie als direkte Fortsetzung um die Söhne von J.R. und Bobby Ewing drehen würde (wunschliste.de berichtete). Nun wollen die Verantwortlichen aber das fertige Drehbuch aus Cidres Feder abwarten, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Eine Neuinterpretation mit den gleichen Figuren und anderen Darstellern ist also ebenfalls möglich.
Noch soll es außerdem keine Verhandlungen zwischen der verantwortlichen Studios Warner Horizon und den Schauspielern des Originals gegeben haben. Ob es ein Wiedersehen mit Larry Hagman, Patrick Duffy und Linda Gray in ihren bekanntesten Rollen geben wird ist also ebenfalls noch vollkommen offen.auch interessant
Leserkommentare
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 09.01.2010, 16.26 Uhr:
Müsste man nicht langsam mal was Neues wissen?
Diane schrieb via tvforen.de am 12.12.2009, 15.13 Uhr:
Ach nein, bitte kein neuaufguss von Dallas; alte folgen mit neuen darstellern erreicht eh nie das niveau des originals.
Simba schrieb via tvforen.de am 11.12.2009, 01.52 Uhr:
Da bin ich aber gespannt wie die Fortsetzung aussieht. Wird der böse John Ross gegen den guten Christopher intrigieren oder vielleicht andersrum?
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 11.12.2009, 12.45 Uhr:
Ne das wäre ja zu naheliegend und auch langweilig.
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 18.50 Uhr:
Was ist eigentlich aus den Plänen für den "Dallas"-Kinofilm geworden? Darüber wird doch auch schon seit 10 Jahren geredet und spekuliert...
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 21.59 Uhr:
Der Dallas Film wirde auf Eis gelegt, was auch gut so ist!
Logan5 schrieb via tvforen.de am 08.12.2009, 11.25 Uhr:
AAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHH!!!!!Wie wäre es denn zur Abwechslung mal wieder mit einer Serie oder einem Film, die/der kein Remake, Reboot, Re-Imagination oder sonst welche re-aufgewärmte Grütze ist?? Ich weiß gar nicht, wieviele Meldungen über Neuauflagen älterer Sachen ich in den letzten 3 Wochen gelesen habe. Der Remake-Wahn nervt!! Mich zumindest.
Harrisfan schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 18.53 Uhr:
Logan5 schrieb:
Ach ja, dann wären da noch TV-Serien auf der
Leinwand, wie
Mission Impossible 1 - 3
Charlies Angels 1 + 2
Lost in Space
Transformers
Shaft
demnächst dann noch das A-Team
Shaft aus dem Jahr 2000 ist also ein Remake.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 17.07 Uhr:
Also wenn man Dallas neu auflegt dann bitte mit ner Fortsetzung, alles andere würde nur in die Hose gehen.
Denver, Falcon Crest usw. folgen 100 % noch, das dachte ich mir schon damals wo 90210 angekündigt wurde.
Aber wie gesagt bevor man hier in Diskussionen über die Qualiltät usw. ausbricht sollte man erstmal abwarten und dann kann man immer noch meckern. UND DAS IST MEINE MEINUNG!SallySpectra schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 16.31 Uhr:
J.R.-Darsteller Larry Hagman wurde jetzt 78 Jahre alt. Bisschen lächerlich ihn jetzt noch gegen Terroristen kämpfen zu lassen... :D
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 16.29 Uhr:
Von den noch produzierten Seifenopern ist es tatsächlich "Reich und Schön"! :D
Aber nichts kommt an den Luxus und Glamour von "Dynasty"...Logan5 schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 14.08 Uhr:
Dustin schrieb:
Sieht auf den ersten Blick viel aus, aber wie du
selbst sagst, die Liste deckt die letzten 12 Jahre
ab, wenn man das bedenkt ist sie schon nicht mehr
ganz so beeindruckend.
Naja, dann versuch doch mal 'ne Liste von Remakes vergangener Jahrzehnte zu machen und vergleich mal, ob du im Zeitraum von 12 Jahren auf genauso viele kommst. Die Filme die ich aufgezählt habe, sind aber auch nur ein Bruchteil der Remakewelle, die einfach nicht von der Hand zu weisen ist.Außerdem schnmeißt du
noch fröhlich Reboots und Romanverfilmungen dazu.
Ich weiß sehr wohl, dass Reboots und Romanverfilmungen keine Remakes im eigentlichen Sinne sind, sonst hätte ich sie auch kaum getrennt gelistet. Warum ich sie dazu geschrieben habe hat folgenden Grund. Hollywood neigt heute mehr denn je dazu, sich an etablierte Markennamen zu halten. Statt einer neuen Serie mit neuem Titel wird lieber ein alter Name benutzt, der dem Publikum bekannt ist. Das mag wirtschaftlich halbwegs sinnhaft sein, künstlerisch gesehen finde ich es einfach erbärmlich. Und wenn Romane verfilmt werden, dann sind es fast immer die Gleichen. Wie wäre es mal mit etwas, das noch nie verfilmt wurde. Wer braucht denn den 1000. Aufguss der Schatzinsel und vom Seewolf? Es gibt etliche Abenteuerromane, die ebenso gut sind und noch nicht so ausgelutscht.
Das zählt nicht einmal als Argument, wie dir
bisherige Reboots/Remakes gefallen haben hat null
Einfluss darauf wie dir ein späteres gefallen
wird, es sei denn du lehnst sie aus Prinzip ab und
in dem Fall bist du einfach nicht objektiv, eine
Serie nicht zu mögen bevor die erste
Drehbuchseite geschrieben ist, ist geradezu
lächerlich.
Spar die die Beleidigungen. Was du persönlich für lächerlich hältst müssen andere noch lange nicht so empfinden. Hinter der derzeitigen Remake-Welle steckt ein Prinzip, dass du sogar selbst anführst. Es ist völlig egal, wieviel eine Neuauflage tatsächlich mit dem Original zu tun hat. Wichtig ist nur, dass man den Namen benutzen kann. Wie hoch stehen da die Chancen, dass mir ausgerechnet eine Neuauflage von Dallas - das nunmal genauso ein Kind der 80er war, wie Galactica eines der 70er und Star Trek eines der 60er - besser gefallen wird, als die ganzen anderen schrottigen Neuverfilmungen?Wer von seiner Sache nicht ausreichend überzeugt ist, um ihr einen eigenen Namen zu geben - wieviel Innovation kann man davon erwarten? Wer das Original nicht zu schätzen weiß und nur für den Markennamen produziert - was soll dabei heraus kommen? Abgesehen davon - wie will man ein Original, dass für seine Zeit dermaßen wichtig und stilprägend war übertreffen? Wieviele Remake-Serien kennst du denn, die sich mit ihren Originalen messen können - ja sicher, Galactica, ist schon klar.Um es mal auf den Punkt zu bringen, wenn jemand ne
neue Big Budget Prime Time Soap im Stil von Dallas
produzieren möchte, dann wäre er völlig
bescheuert nicht ne Neuauflage von Dallas zu
machen, wenn er die Rechte dafür hat. Es ist
einfach ein bekannter Name und damit sind
Zuschauerinteresse und Aufmerksamkeit der Presse
gratis. Glaubst du wir würden hier diskutieren,
wenn "Houston" angekündigt worden wäre?
Das käme doch wohl darauf an, wieviel Eigenständigkeit "Houston" mit sich brächte, um das Zuschauerinteresse zu wecken, oder? Im Übrigen hat man auch im Vorab über House, Heroes, Lost, Desperate Houswives etc. diskutiert ohne dass es sich dabei um Reboots handelt. So what? Mach du dich jetzt mal nicht lächerlich, wenn du behauptest, die Zuschauer würden nur fressen, was sie kennen.Warum glaubst du wurden Romane verfilmt seit es
Film gibt?
Auch wenn Romanverfilmungen (bzw. Neuverfilmungen)
keine Remakes sind, in diesem Fall macht es keinen
Unterschied, man bevorzugt sie oft gegenüber
unbekannten/neuen Geschichten, weil sie eben nicht
unbekannt sind.
Und warum glaubst du, dass auch Romane verfilmt werden, die bis zu ihrer Verfilmung eher unbekannt waren? Die Sache ist doch ganz einfach die, wenn ich nur Sachen verfilme, die bekannt sind, kann ich mich irgendwann nur noch wiederholen und immer den selben Mist wiederkäuen und dann gehen die Kinoumsätze/Quoten zurück und alle beschweren sich über illegale Downloads von Filmen, die es einfach nicht wert sind, dafür Kinokarten zu kaufen oder eben bei einer Serien den Fernseher einzuschalten. Oh - das ist ja bereits so. Mmmmmh, wie das wohl kommt?Dustin schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 08.56 Uhr:
Logan5 schrieb:
Wie wär's wenn bei der Dallas - Neuauflage J.R.
und Bobby einfach Frauen wären, Miss Elly und
Lucy aber dafür Männer? Außerdem sollten Bobby
und J.R. mehr zusammenhalten und J.R. sollte im
Grunde ein netter Kerl sein. Und statt der ganzen
Intrigen und Beziehungsgeschichten müsste man den
Schwerpunkt mehr auf Action verlagern. Vielleicht
könnte man gegen Terroristen kämpfen, oder
sowas.
Das ist lächerlich und trägt nichts zum Thema bei!Wie jetzt, das würde die ganze alte Serie bis zur
Unkenntlichkeit verfälschen?
Dann guckt euch mal die Neuauflage von Kampfstern
Galactica an. Die beweist, dass man genau damit am
Erfolgreichsten ist.
Nein, das beweist nur das du die Neuauflage von Battlestar Galactica entweder nicht verstanden oder aus Prinzip gar nicht erst gesehen hast. In der Neuauflage wurden gerade mal drei männliche Charaktere weiblich (und nur zwei im Maincast) und die Grundidee der Serie wurde unverändert übernommen, "Menscheit wird nahezu ausgerottet und kämpft auf der Suche nach der Erde ums überleben". Im Gegensatz zu deinem Action-Terror Dallas wurde hier nichts bis zur Unkenntlichkeit verfälscht.Dustin schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 08.43 Uhr:
Logan5 schrieb:
Die gute alte "Twilight Zone"
und die "Outer Limits" erfahren ja sowieso alle
paar Jahre einen Neustart.
Das sind Anthologien, da kann man nicht wirklich von Remakes sprechen, außer in Ausnahmen, wenn wirklich ne Stoy nochmal verfilmt wird.Da wären z.B.:
[Liste aus Platzgründen entfernt]
Sieht auf den ersten Blick viel aus, aber wie du selbst sagst, die Liste deckt die letzten 12 Jahre ab, wenn man das bedenkt ist sie schon nicht mehr ganz so beeindruckend. Außerdem schnmeißt du noch fröhlich Reboots und Romanverfilmungen dazu. Ein Reboot ist kein Remake, da es in der Regel (aber nicht immer) ne neue Geschichte erzählt und nur alten Ballast abwirft und auch die zweite (oder dritte) Verfilmung eines Romans ist kein Remake der ersten Verfilmung, sondern nur ne weitere Umsetzung des Romans. Da die erste Verfilmung auch schon nicht das Original war, sondern nur ne Interpretation des Autors/Regisseurs, hat sie null Anspruch darauf mehr "Original" zu sein als ne spätere Verfilmung.Bisher hat mir das Endprodukt in den seltensten
Fällen gefallen. Welchen Grund soll ich da haben,
optimistisch zu sein. Was die aus Star Trek und
Battlestar Galactica gemacht haben ist in meinen
Augen eben das Allerletzte. Da brauche ich nicht
noch mehr von.
Das zählt nicht einmal als Argument, wie dir bisherige Reboots/Remakes gefallen haben hat null Einfluss darauf wie dir ein späteres gefallen wird, es sei denn du lehnst sie aus Prinzip ab und in dem Fall bist du einfach nicht objektiv, eine Serie nicht zu mögen bevor die erste Drehbuchseite geschrieben ist, ist geradezu lächerlich.Die wichtigste Frage, die ich mir dabei stelle ist
aber eher die, wozu man solche Remakes braucht und
warum die alten Serien, wie sie waren, nicht mehr
gut genug sind. Versteht mich mal nicht falsch.
Ich hätte durchaus Interesse an einer neue Big
Budget - Soap, die sich von Dallas inspirieren
lässt. Warum man daraus aber nichts
Eigenständiges und eigenem Namen entwickeln kann,
ist mir nicht ganz klar.
Um es mal auf den Punkt zu bringen, wenn jemand ne neue Big Budget Prime Time Soap im Stil von Dallas produzieren möchte, dann wäre er völlig bescheuert nicht ne Neuauflage von Dallas zu machen, wenn er die Rechte dafür hat. Es ist einfach ein bekannter Name und damit sind Zuschauerinteresse und Aufmerksamkeit der Presse gratis. Glaubst du wir würden hier diskutieren, wenn "Houston" angekündigt worden wäre?
Warum glaubst du wurden Romane verfilmt seit es Film gibt? Vom Winde verweht wurde nicht als sauteures Megaspektakel in Farbe verfilmt weil es dem Studio mal eben in den Kram passte, man hat einfach richtig auf die Kacke gehauen um von der Bekanntheit des Romans zu profitieren (und man hat die Presse ordentlich ausgenutzt um das Interesse zu steigern, z.B. mit der Lüge man hätte Vivian Leigh erst als Scarlett besetzt nachdem man schon filmte, in Wahrheit war sie die erste Rolle, die besetzt wurde, der gesamte Castingprozess für Scarlett, bei dem halb Hollywood vorsprach war eine Farce).
Auch wenn Romanverfilmungen (bzw. Neuverfilmungen) keine Remakes sind, in diesem Fall macht es keinen Unterschied, man bevorzugt sie oft gegenüber unbekannten/neuen Geschichten, weil sie eben nicht unbekannt sind.Logan5 schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 01.51 Uhr:
SallySpectra schrieb:
Ich seh schon eine grausige Fortsetzung meiner
Lieblingsserie "Der Denver-Clan"... :|
Spätestens, wenn das Dallas-Remake erfolgreich ist, wirst du drauf wetten können :) .Wie wär's wenn bei der Dallas - Neuauflage J.R. und Bobby einfach Frauen wären, Miss Elly und Lucy aber dafür Männer? Außerdem sollten Bobby und J.R. mehr zusammenhalten und J.R. sollte im Grunde ein netter Kerl sein. Und statt der ganzen Intrigen und Beziehungsgeschichten müsste man den Schwerpunkt mehr auf Action verlagern. Vielleicht könnte man gegen Terroristen kämpfen, oder sowas.Wie jetzt, das würde die ganze alte Serie bis zur Unkenntlichkeit verfälschen?
Dann guckt euch mal die Neuauflage von Kampfstern Galactica an. Die beweist, dass man genau damit am Erfolgreichsten ist.Schließlich geht es nicht um die Geschichten und Figuren, sondern mehr um das Ausschlachten eines Markennamens. So ist das nämlich mittlerweile mit modernen Remakes, Reboots und Re-Whatevers. In einer Zeit wo Originalität und Eigenständigkeit, dank überall vorherrschendem Quotendruck oder der allgemeinen Geldgeilheit, eher Mangelware geworden sind, versucht man den Leuten mit einem bekannten Namen weiß zu machen, man könnte mit der Innovation diverser älterer Originale Schritt halten, obwohl die mehr Kreativität im kleinen Finger hatten, als dieser ganze aufgewärmte Bockmist an der ganzen, gierigen Abzockerhand.Meine Meinung!Schunki schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 01.00 Uhr:
Also bei Deiner Lieblingsserie hätte ich jetzt eher auf "Reich und Schön" getippt ;-)
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 00.43 Uhr:
Ich seh schon eine grausige Fortsetzung meiner Lieblingsserie "Der Denver-Clan"... :|
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 09.12.2009, 21.43 Uhr:
Ja die 2 Möglichkeiten gibt es und eine davon steht uns ins Haus, das ist eins was sicher ist. :-)Aber gerade bei Dallas hat man echt gute Möglichkeiten was draus zu machen, es gibt viel Nachwuchs und der letzte Film "Kampf bis aufs Messer" hat eine gute Grundlage für ne Weitererzählung hinterlassen.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 09.12.2009, 21.41 Uhr:
The Last House On The Left gabs auch schon mal?
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 09.12.2009, 21.37 Uhr:
Ups richtig, aber ein Dallas Remake würd ich jetzt nicht begrüßen, dann lieber eher eine Fortsetzung.
Logan5 schrieb via tvforen.de am 09.12.2009, 20.09 Uhr:
Dustin schrieb:
Was für ein Remake-Wahn? Im Serienbereich fällt
mir aktuell nur das Remake von V ein, das gerade
angelaufen ist, nenn da doch noch ein paar
Beispiele.
Da wären neben dem "V" - Remake noch die aktuelle Neuauflage von "The Prisoner" , das neue "Beverly Hills 90210", die moderne Fassung von "Battlestar Galactica", die Ami-Version des britischen "Life on Mars", der neue "Knight Rider", "Bionic Woman" und soweit ich weiß, ist noch ein "Alien Nation" - Remake in Planung. Die gute alte "Twilight Zone" und die "Outer Limits" erfahren ja sowieso alle paar Jahre einen Neustart. Naja und Star Trek wurde schließlich gerade fürs Kino gerebootet. In anbetracht der Tatsache, dass Serien - Remakes im Fernsehen in vergangenen Jahrzehnten eher selten waren, finde ich durchaus, dass da zur Zeit einiges los ist, in der Wiederaufwärm-Küche.Im Kino gibt es etwas mehr, aber auch
da nicht wirklich mehr als es schon immer gab, das
Remake ist keine Erfindung der letzten 10 Jahre.
Sicher hat es schon immer Remakes gegeben, aber noch nie eine dermaßene Flut, wie in den letzten 10-12 Jahren. "Etwas mehr" halte ich da für "etwas euphemistisch formuliert".Da wären z.B.:Flubber
Freaky Friday
13 Ghosts
The Haunting
Anna And The King
2001 Maniacs
Alice in Wonderland (demnächst im Kino)
The Time Machine
Alfie
Mr. Deeds
The Mummy
The Nutty Professor
Rollerball
The Stepford Wives
The House On Haunted Hill
The Texas Chainsaw Massacre
Tuck Everlasting
The Hitcher
The Fog
The Hills Have Eyes 1 + 2
The Stepfather
The Last House On The Left
The Day The Earth Stood Still
Halloween
Friday The 13th
Planet Of The Apes
The Ring
The Grudge
Mirrors
A Nightmare On Elm Street (gerade in Arbeit)
The Pink Panther
Cheaper by the Dozen
The Wolfman (demnächst im Kino)
The Amityville Horror
The Strangers
King Kong
Das Omen
The Birds
Psycho
Godzilla
Hairspray
House of Wax
The Uninvited
The War Of The Worlds
The Wicker ManBad News Bears
Dawn Of The Dead
I Am Legend
The LadykillersDann gibt es da noch sogenannte Reboots, wieSuperman Returns
Batman Begins
The Fantastic Four (gerade in Arbeit)
The Incredible Hulk
Herbie Reloaded
James Bond - 007Und nicht zu vergessen, die hundertste Fernseh - Neuverfilmung vonDie Schatzinsel (zuletzt im grottigen Pro7-Zweiteiler)
Der Seewolf (sogar gleich zweimal)Ach ja, dann wären da noch TV-Serien auf der Leinwand, wie Mission Impossible 1 - 3
Charlies Angels 1 + 2
Lost in Space
Transformers
Shaft
demnächst dann noch das A-TeamIn Planung befinden sich außerdemHighlander
The Black Hole
Fobidden Planet
The Blob (unter Regie von Rob Zombie)
Hellraiser
Barbarella
The Evil Dead
The Fly
Logans Runu.v.m.Ansonsten schließe ich mich Mike an, erstmal
abwarten und nicht gleich losmeckern. Letztendlich
zählt nur ob das Endprodukt gut ist, da
interessiert es mich nicht die Bohne ob es was
neues ist oder Remake XY.
Bisher hat mir das Endprodukt in den seltensten Fällen gefallen. Welchen Grund soll ich da haben, optimistisch zu sein. Was die aus Star Trek und Battlestar Galactica gemacht haben ist in meinen Augen eben das Allerletzte. Da brauche ich nicht noch mehr von.Die wichtigste Frage, die ich mir dabei stelle ist aber eher die, wozu man solche Remakes braucht und warum die alten Serien, wie sie waren, nicht mehr gut genug sind. Versteht mich mal nicht falsch. Ich hätte durchaus Interesse an einer neue Big Budget - Soap, die sich von Dallas inspirieren lässt. Warum man daraus aber nichts Eigenständiges und eigenem Namen entwickeln kann, ist mir nicht ganz klar.SallySpectra schrieb via tvforen.de am 09.12.2009, 20.06 Uhr:
Ich war ein großer Dallas-Fan und fürchte mich auch ein bisschen vor aufgewärmter Grütze. Von daher verstehe ich dich gut.Es könnte eine gute Fortsetzung/Remake werden. Es könnte aber auch tierisch in die Hose gehen... :(
Dustin schrieb via tvforen.de am 09.12.2009, 19.35 Uhr:
Mike (1) schrieb:
90210, Melrose Place, Knight Rider, Bionic
Women...sollte man aber hier wahrscheinlich nicht
nennen. ;-)
90210, Melrose Place und Knight Rider waren keine Remakes, sondern allesamt Fortsetzungen des Originals. Bionic Woman war tatsächlich eins, aber ich sprach ja von aktuellen Serien, sonst hätte ich auch noch Battlestar Galactica im Angebot, was im Gegensatz zu Bonic Woman sogar verdammt gut war und besser als das Original.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 09.12.2009, 19.31 Uhr:
Gut gesagt aber mir fallen da noch einige ReMakes ein: :-)90210, Melrose Place, Knight Rider, Bionic Women...sollte man aber hier wahrscheinlich nicht nennen. ;-)Jedenfalls rechne ich mir bei TNT mal gute Changen für Dallas 2.0. aus, ist immerhin ein Privatsender und nicht so sehr auf die Quoten angewiesen wie die großen Networks. Hoffe natürlich auch auf einen klassischen Vorspann!Mike
Dustin schrieb via tvforen.de am 09.12.2009, 17.27 Uhr:
Logan5 schrieb:
AAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
GGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHH!!!!!
Wie wäre es denn zur Abwechslung mal wieder mit
einer Serie oder einem Film, die/der kein Remake,
Reboot, Re-Imagination oder sonst welche
re-aufgewärmte Grütze ist?? Ich weiß gar nicht,
wieviele Meldungen über Neuauflagen älterer
Sachen ich in den letzten 3 Wochen gelesen habe.
Der Remake-Wahn nervt!! Mich zumindest.
Was für ein Remake-Wahn? Im Serienbereich fällt mir aktuell nur das Remake von V ein, das gerade angelaufen ist, nenn da doch noch ein paar Beispiele. Im Kino gibt es etwas mehr, aber auch da nicht wirklich mehr als es schon immer gab, das Remake ist keine Erfindung der letzten 10 Jahre.Ansonsten schließe ich mich Mike an, erstmal abwarten und nicht gleich losmeckern. Letztendlich zählt nur ob das Endprodukt gut ist, da interessiert es mich nicht die Bohne ob es was neues ist oder Remake XY.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 09.12.2009, 16.53 Uhr:
Jetzt mal abwarten wies wird, bevor man hier meckert. :-)
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.