Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grünes Licht für "Deutschland 86" nach Einstieg von Amazon

Die lange Zitterpartie um eine Fortsetzung von
Weiterhin als internationaler Distributor fungiert FremantleMedia International. Dort hatte man die Serie "Deutschland 83" unter anderem zu SundanceTV und den Streaming-Dienst Hulu in den USA und Channel 4 in Großbritannien gebracht. Insgesamt an 38 Anbieter wurde die Serie verkauft und war nach UFA-Angaben in 110 Ländern zu sehen.
Basierend auf der Arbeit der Produzenten Jörg Winger, Sebastian Werninger und Ulrike Leibfried wird "Deutschland 86" drei Jahre nach der Handlung von "Deutschland 83" wieder von den Erlebnissen des früheren DDR-Grenzsoldaten Martin Rauch berichten, der von Jonas Nay gespielt wird: Drei Jahre nach "Deutschland 83" nimmt die Serie die Geschichte des ostdeutschen Agenten Martin Rauch (Jonas Nay) und seiner Genossen der HVA im ereignisreichen Jahr 1986 auf: Falco erobert mit seinen Popsongs die ganze Welt, Argentinien wird Weltmeister, Gorbatschow lockert in der Sowjetunion die Zügel, und in der DDR regiert die zunehmende Verzweiflung. Martin wurde nach Afrika verbannt, bis seine Tante Lenora ihn für das letzte Aufbäumen des Kommunismus wieder ins Feld schickt. Vor dem Hintergrund wahrer Ereignisse während des 'Sommers der Angst', als der Terrorismus in Westeuropa wütete, führt Martins Mission ihn nach Johannesburg, Tripolis, Paris, Westberlin und schließlich zurück nach Ostberlin, wo er neuen Realitäten ins Auge sehen und eine unmögliche Entscheidung treffen muss.Zum angedachten Abschluss der Reihe, "Deutschland 89", gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine weiteren Informationen.
Im Rahmen des jetzigen Vertragsabschlusses kommt "Deutschland 83" bereits am Freitag zu Amazon Prime in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus hat Amazon auch in seinen anderen Gebieten Rechte an "Deutschland 86" erworben, allerdings in der Regel nachrangig zu den Sendern, die bereits "Deutschland 83" gezeigt haben.
Gelobt werden kann an dieser Stelle wohl das im Rahmen der Ausstrahlung von "Deutschland 83" ein ums andere Mal gescholtene RTL. Denn als Rechteinhaber war die Zustimmung zu dem Co-Produktions-Modell ebenso wichtig für das internationale Renommee der Serie wie seinerzeit die Erlaubnis, dass sie noch vor der Deutschlandpremiere in in den USA gezeigt werden durfte.
Neben der ursprünglichen Beauftragung von "Deutschland 83" hat sich die RTL-Gruppe mit ihrem Engagement in nicht unerheblichem Maße um die deutsche Serie verdient gemacht.
Nico Hofmann, Co-CEO UFA, kommentiert: "Mit der neuesten Zusammenarbeit von Amazon, RTL Television, FremantleMedia International und UFA wird ein langersehnter Wunsch wahr. Der jetzt gefundene Abschluss ist ein Meilenstein in der Geschichte der Koproduktionen, der auf Jahre hinaus die Standards neu definiert."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
- "The Boys"-Prequel: Jensen Ackles ("Supernatural") und andere Stars in Kostümen zu sehen
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
