Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: The Newsroom
(27.06.2012)
Was so eine glatzköpfige, goldene Statue nicht alles bewirken kann! Bevor er für das Drehbuch zu "The Social Network" 2011 den Oscar erhielt, war Aaron Sorkin unter Fernsehfans schon längst legendär.
Die Bestellung des Piloten zu
Die Story
Warum ist Amerika das beste Land der Welt?" - Eigentlich hätte Will McAvoy (Jeff Daniels) die Frage der verwöhnten College-Studentin einfach nur mit einer Platitüde abbürsten können. Doch jahrelang aufgestauter Frust bricht sich bei dem bekannten Moderator einer Kabelnachrichtensendung ausgerechnet jetzt die Bahn, hier in der Podiumsdiskussion an einem New Yorker College. McAvoys wütender Redeschwall lässt sich kaum stoppen, kann aber auf einen Nenner gebracht werden: Amerika ist nicht das beste Land der Welt. Das war es einmal, könnte es wieder sein, wenn sich alle mal zusammenreißen und nicht nur ständig leere Worthülsen von sich geben würden. McAvoy und sein Kabelsender ACN stecken dank YouTube bereits Minuten später in einem riesigen Skandal.
Als Will zwei Wochen später aus seinem zeitlich gut gewählten Urlaub in den Newsroom zurückkehrt, muss er feststellen, dass fast sein gesamtes Team fehlt. Es ist Don Keefer (Thomas Sadoski), seinem früheren Produzenten, zu einem neuen News-Format für ACN gefolgt. Doch Charlie Skinner (Sam Waterston), der Senderpräsident mit Hang zum Alkohol, hat bereits eine Nachfolgerin angeheuert - und bei der handelt es sich ausgerechnet um die angesehene Kriegsberichterstatterin Mackenzie McHale (Emily Mortimer), die mit Will auf eine bewegte, gemeinsame Vergangenheit zurückblicken kann.
Zunächst wehrt sich der Anchorman mit Händen und Füßen gegen die Zusammenarbeit, doch Mackenzie versucht sich mit ihrem Idealismus durchzusetzen: wenn Will schon die Nase voll hat von Platitüden, warum dann nicht wieder eine Nachrichtensendung produzieren, die relevant, gut recherchiert und intelligent ist? Dafür im Gepäck hat sie auch ihren eigenen, jungen Produzenten Jim Harper (John Gallagher jr.), der an diesem Tag, dem 20. April 2010, als erster in der Redaktion erkennt, dass im Golf von Mexiko auf der Ölplattform Deep Water Horizon eine Umweltkatastrophe bislang ungeahnten Ausmaßes ihren Lauf nimmt. Die Berichterstattung über das Desaster wird für das neue Team zur Feuerprobe.
Der Look
Das wunderschöne Design und die Kameraarbeit in "The Newsroom" als elegant zu bezeichnen käme einer gewaltigen Untertreibung gleich. Für den Look wurden blasse Grün- und Blautöne gewählt, die aber nie in ein Farbfilter-Übermaß abgleiten oder kalt und abstoßend wirken. Im Gegenteil, die Redaktion verströmt eine natürliche Wärme, wird zu einem Arbeitsplatz, an dem man sich nur zu gerne aufhalten würde. Insgesamt erinnert die Atmosphäre in "The Newsroom" viel stärker an Kinodramen wie "Margin Call - Der große Crash" als an aktuelle Serien. Man ist als Zuschauer hautnah am Geschehen, auch ohne dass die Wackelkamera, die bei vielen dokumentarisch angehauchten Serien übertrieben oft zum Einsatz kommt, die Bilder zu stark dominiert. Vor allem als serieller Vielseher darf man von dieser Leistung massiv beeindruckt sein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Neueste Meldungen
Specials
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
