Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Strike Back": Serienende erneut besiegelt

Das Serien-Aus von
Grundsätzlich geht es in der Serie um die Mitglieder der Section 20: Elitesoldaten der westlichen Verbündeten, die sich aus dem einen oder anderen Grund ins Abseits gebracht haben. In der Einheit erhalten sie eine weitere Chance: Sie ziehen in Geheimaufträgen weltweit im Kampf gegen den Terrorismus ins Feld, im Fall eines Fehlschlages - ihrer Gefangennahme oder ihres Todes - wird bestritten, dass sie in einem offiziellen Auftrag unterwegs waren.
Die Serie war von den beiden Ko-Produzenten (Sky in Großbritannien und Cinemax) für die sechste Staffel mit einem neuen Cast wiederbelebt worden. Nach drei Staffeln werden deren Abenteuer nun also zum Abschluss kommen. Hauptrollen in der aktuellen siebten Staffel haben Daniel MacPherson (Wyatt), Warren Brown (McAllister) und Alin Sumarwata (Gracie) aus der sechsten Staffel sowie Jamie Bamber (Ursprünglich hatte das britische Sky "Strike Back" mit Richard Armitage in der Hauptrolle gestartet. Für eine Fortsetzung kam der amerikanische Pay-TV-Sender Cinemax ins Boot, die Serie wurde neu aufgestellt, insbesondere mit einem amerikanischen und einem britischen Protagonisten - dargestellt von Philip Winchester und Sullivan Stapleton - die gemeinsam auf Einsatz gehen. Diese Kombination kämpfte für fünf Staffeln, bevor die Serie zum Abschluss gebracht wurde - ebenfalls langfristig geplant. Hintergrund war auch, dass Sender Cinemax sich damals inhaltlich neu ausrichten wollte und weniger auf Sex und Gewalt (etwa auch
In Deutschland zeigt der FOX Channel "Strike Back".
auch interessant
Leserkommentare
Martina schrieb am 28.02.2019, 20.26 Uhr:
Gerade hat mich sich an das neue Team gewöhnt und nun wieder vorbei? Ärgerlich! Ich fand den Wechsel des Drehortes von (Süd-)Afrika/ Europa (Ungarn) nach Südostasien ganz gut. Weniger Sex gegen mehr Ballerei war aber kein so guter Tausch. Dafür sind Wyatts knallige Hawaiihemden langsam echt kultig! Naja, Totgesagte leben länger!
Sentinel2003 schrieb am 28.02.2019, 18.32 Uhr:
Das ist doch echt nicht zu glauben!! In der Tat, isses eine komplizierte Geschichte!
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
