Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Charité": Dreharbeiten zur dritten Staffel gestartet

Das Erste kehrt mit neuen Folgen zurück an die
Während die erste Staffel von "Charité" am Ende des 19. Jahrhunderts spielte und das zweite Jahr am Ende des Zweiten Weltkriegs angesiedelt war, setzt die Handlung der neuen Folgen nun in einem Berliner Schicksalsjahr ein: 1961 zur Zeit des Mauerbaus. So werden die Ärztinnen und Ärzte vor moralische, politische und auch persönliche Zerreißproben gestellt. Einmal mehr werden historische mit fiktionalen Charakteren verknüpft. So zählen zu den Koryphäen jener Zeit die Kinderärztin Prof. Ingeborg Rapoport, der Gerichtsmediziner Prof. Dr. Otto Prokop und der Gynäkologe Prof. Dr. Helmut Kraatz.
Im Zentrum steht die junge Ärztin Dr. Ella Wendt (Nina Gummich), die aus der Provinz an die Charité nach Berlin kommt. Das Krankenhaus kann die Verstärkung gut gebrauchen, denn immer mehr Ärzte und Pflegepersonal zieht es im Sommer 1961 in den Westen. In der Hoffnung, ihre Forschungen zur Krebsfrüherkennung voranbringen zu können, nimmt Wendt Kontakt zu Professor Otto Prokop (Philipp Hochmair) auf. Dessen Steckenpferd ist aber eigentlich die Gerichtsmedizin, durch die er zur Klärung zahlreicher Kriminalfälle beiträgt. Deren Ergebnisse trägt er in einem Atlas der Gerichtsmedizin zusammen. Schließlich landen auch die ersten Mauertoten auf seinem Tisch.Zeitgleich lässt sich Ella zunehmend auf den Chirurgen Dr. Curt Bruncken (Franz Hartwig) ein, der sie mit seinem Freiheitsdrang und seiner rebellischen Art fasziniert. Die politischen Ereignisse belasten ihr Verhältnis zu dem ehemaligen Kommilitonen Dr. Alexander Nowack (Max Wagner), mit dem Ella den Klinikalltag immer gemeinsam gemeistert hat.
Dem gegenüber steht die leidenschaftliche Kinderärztin Ingeborg Rapoport (Nina Kunzendorf) als überzeugte Anhängerin der sozialistischen Idee. Rapoport entwickelt einen revolutionären Ansatz, um die Säuglingssterblichkeit zu senken. Allerdings gerät sie dabei auch in direkten Konflikt mit dem konservativ denkenden Gynäkologen Prof. Helmut Kraatz (Uwe Ochsenknecht).
Noch bis März 2020 laufen die Dreharbeiten zu den neuen "Charité"-Folgen. Die Drehbücher stammen von den Autoren Stefan Dähnert, Regine Bielefeldt und John-Hendrik Karsten, nach einer Konzeption von Sabine Thor-Wiedemann, Christine Otto und Jakob Hein. Regie führt
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
