Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wer spielt Gott bei "Lucifer"?

Eine Schlüsselrolle der fünften und letzten Staffel von
Laut "Lucifer"-Co-Showrunner Joe Henderson war der aus "24" bekannte Haysbert die erste Wahl für die Rolle: "Wir machten eine verrückte Liste von möglichen Schauspielern. Wir hatten Glück. Es war unser erstes und einziges Angebot."
Tatsächlich standen Dennis Haysbert und D.B. Woodside bereits einmal verwandtschaftlich vor der Kamera. In "24" war Haysbert sechs Staffeln lang als US-Präsident David Palmer zu sehen und Woodside verkörperte seinen Bruder Wayne. Die Beziehung der beiden Schauspieler half den "Lucifer"-Produzenten laut Joe Henderson nun bei der Verpflichtung Haysberts: "D.B. kam zu uns und sagte: 'Habt ihr schon an Dennis gedacht?' Und wir meinten: 'Glaubst du, er würde es tatsächlich machen?' Und er meinte: 'Nun, ich habe schon mit ihm darüber gesprochen.' Also kamen wir direkt auf ihn zu."
Gott tauchte bereits einmal in "Lucifer" auf, allerdings war er in einer der Bonus-Folgen der dritten Staffel lediglich zu hören, nicht zu sehen. Gesprochen wurde er damals von Neil Gaiman, auf dessen "Sandman"-Comics die Serie basiert.
Dennis Haysbert ist nicht nur als US-Präsident aus "24" bekannt, sondern auch als Gärtner Raymond Deagan aus
Einen Starttermin für die fünfte und letzte Staffel von "Lucifer" gibt es noch nicht. Allerdings wird man davon ausgehen können, dass ihre Ausstrahlung in zwei Teilen erfolgen wird (TV Wunschliste berichtete). In Deutschland hat Prime Video die Premieren-Rechte an der Serie, Staffel vier wurde unmittelbar im Umfeld der Weltpremiere bei Netflix veröffentlicht.
auch interessant
Leserkommentare
User 894531 schrieb am 10.01.2020, 22.49 Uhr:
Sorry, aber die Information das Gott bisher nur als Stimme in Lucifer zu hören war, ist so nicht ganz richtig, wie mir scheint!
In Folge 2x16 spielte Timothy Olmundson "Earl "God" Johnson" der durch einen Gürtel zu "Gott" wurde.
Es wurde zwar erklärt, dass er nur durch den Gürtel zu Gott wurde, aber während er diesen trug, war er es offenbar tatsächlich (Kräfte, Erinnerung etc.)!Rowena schrieb am 17.01.2020, 10.25 Uhr:
Und den Darsteller finde ich obendrein grandios und sehr passend! In Supernatural spielte er Kain. Also ... ich hätte den besser gefunden. Den ausgewählten Darsteller für diese Rolle finde ich nicht so toll.
Nicole- schrieb am 10.01.2020, 22.40 Uhr:
Er passt dazu. Da hat Womenpower recht in 24 war er sehr gut. Und zum Glück habe ich alle 24 Staffeln.
Womenpower schrieb am 07.01.2020, 19.10 Uhr:
Als Präsident David Palmer in der besten Serie aller Zeit (!) 24 unsterblich. Was vermisse ich diese 24-Wochenenden. Nun also als Gott. Konnte ja nur diese Steigerung geben ;).
Aymalin schrieb am 07.01.2020, 15.51 Uhr:
Gott ist allmächtig! Wenn es ihm beliebt, steif und gewöhnlich aufzutreten, dann hast Du das zu akzeptieren, Du Wurm von seinen Gnaden. ;-)
Horatio schrieb am 07.01.2020, 15.16 Uhr:
Dennis Haysbert als Vater Unser ist mir persönlich zu steif und gewöhnlich.Lucifer ist doch eine Serie mit schwarzhumorigem Einschlag.Ich hätte als Jehova lieber Danny DeVito gecastet! :D
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
