Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hollywood: Drehbeginn nach Corona-Zwangspause in Sicht - unter strengen Auflagen

Seit knapp drei Monaten liegt der Produktionsbetrieb in Hollywood aufgrund der Corona-Pandemie brach. Die Drehs von Kinofilmen und TV-Serien wurden gestoppt. Entsprechend wurden weltweit geplante Kinostarts und auch Messen und Festivals abgesagt. Doch nun gibt es Grund zum Optimismus: Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom erteilte am gestrigen Freitagabend grünes Licht für die Wiederaufnahme der Produktionen ab dem 12. Juni - jedoch unter strengen Auflagen. Zudem müssen sämtliche Dreharbeiten von den Gesundheitsbehörden der Bezirke genehmigt werden.
Laut Mitteilung der Gesundheitsbehörde des Westküstenstaates darf eine kritische Schwelle an Covid-19-Fallzahlen in den Bezirken nicht überschritten werden. Zudem muss es genügend Kapazitäten für Corona-Tests für die Schauspieler und andere Produktionsmitglieder geben. Wie auch in Deutschland sollen strikte Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, um einen größtmöglichen Schutz vor Ansteckung zu gewährleisten. Sämtliche Mitarbeiter müssen - soweit möglich - Abstand voneinander halten und dürfen nicht in Gruppen auftreten. Stylisten und Make-up-Künstler sollen Schutzkleidung tragen und sich oft die Hände waschen.
Am vergangenen Montag legte ein Zusammenschluss aus Vertretern der US-Unterhaltungsindustrie der politischen Führung mehrerer Bundesstaaten ein 22-seitiges Dokument vor. Es handelte sich um einen detaillierten Entwurf für die Wiederaufnahme der Produktion unter Sicherheitsvorkehrungen. Dieser beinhaltet unter anderem die empfohlenen Abstandsregeln und das Tragen von Schutzmasken. Anstelle der sonst üblichen Essenbuffets sollen den Teammitgliedern abgepackte Lebensmittel bereitgestellt werden. Die Einhaltung der Regeln soll stets ein Kontrollbeamter am Set prüfen.
Inwieweit dies letztendlich in der Praxis umgesetzt werden kann - und ob die Gesundheitsbehörden in Los Angeles die Dreharbeiten in den großen Hollywood-Studios tatsächlich genehmigen werden, bleibt abzuwarten. Schließlich zählt Kalifornien zu den am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen US-Bundesstaaten. Mehr als 125.000 bestätigte Infektionsfälle wurden registriert, 4.500 Menschen starben an dem Virus. Allein in Los Angeles wurden die Hälfte aller Infektions- und Todesfälle in Kalifornien verzeichnet.
Klar ist: Die neuen Umstände werden in Hollywood auch auf lange Sicht vieles verändern. So soll beispielsweise nach den Empfehlungen der Filmindustrie das Casting für Schauspielrollen künftig möglichst virtuell stattfinden - notfalls sollen die Schauspieler hinter Plexiglasscheiben proben. Die neuen Bedingungen werden laut Einschätzung von Branchenexperten zu höheren Produktionskosten führen, wenn die Zahl der Crewmitglieder am Set kleiner gehalten muss, aber im Gegenzug mehr Drehtage angesetzt werden müssen. An den Kinokassen ist mit Milliardeneinbußen zu rechnen. Die Starts zahlreicher geplanter Blockbuster wie "Top Gun 2", "Wonder Woman 1984", "Fast & Furious 9" oder "Ghostbusters: Legacy" mussten weit nach hinten verschoben werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- Thore Schölermann verlässt "The Voice Kids"
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
