Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ab sofort: Sky führt günstigere Abos und monatliche Kündbarkeit ein

Erst vergangene Woche kündigte Sky eine regelrechte Programmoffensive an (TV Wunschliste berichtete), mit der der Pay-TV-Anbieter "das Fernsehen in Deutschland verändern und Sky in eine neue Ära führen" möchte. Nun folgt Teil 2 des Neustarts: Sky hat sein Abo-Modell überarbeitet und eine neue Preisstruktur eingeführt, mit dem der Anbieter betonen möchte, dass "Kündigen nun unnötig" ist.
"Wir haben unseren Kunden zugehört", heißt es. Die neue Abo-Struktur, die seit heute Vormittag (1. Juli) buchbar ist, soll transparenter und kundenfreundlicher sein. Größte Neuerung: Die Zeit der langen Vertragsbindung ist vorbei - zweijährige Vertragslaufzeiten gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr, stattdessen sind nun zwölf Monate der Standard. Nach dieser Mindestvertragslaufzeit besteht künftig die Möglichkeit einer monatlichen Kündbarkeit - nach zwölf Monaten wechseln die Kunden automatisch in einen etwas teureren Tarif. Fortan kann flexibel jeweils zum Monatsende gekündigt werden. Wer sich für weitere zwölf Monate festlegt, erhält weiterhin einen vergünstigteren Tarif. Mit diesem Schritt will Sky einerseits der gestiegenen Konkurrenz durch zahlreiche Streaminganbieter entgegenwirken und andererseits den Rabattkampf beenden, in den Bestandskunden regelmäßig zogen, indem sie frühzeitig kündigten, um anschließend von Sky attraktivere Abopreise angeboten zu bekommen. Für Neu- und Bestandskunden sollen künftig die gleichen Konditionen gelten.
Darüber hinaus hat Sky den Preis für das Basisabo gesenkt. Das Entertainment-Paket, das bislang 14,99 Euro pro Monat kostete, ist künftig für 12,50 Euro zu haben. Zusätzlich zum Entertainment-Paket lassen sich wie bisher zusätzliche Pakete hinzubuchen: Sky Sport für 5 Euro, Sky Entertainment Plus (Netflix) für 7,50 Euro, Sky Cinema für 10 Euro und Sky Bundesliga für 12,50 Euro - jeweils pro Monat. Ganz neu ist außerdem das Paket Sky Kids, das für 5 Euro zubuchbar ist. Dieses enthält die fünf Sender Junior, Nick Jr., Nicktoons, Cartoon Network und Boomerang sowie über 4.500 Titel auf Abruf.
Diese Preise gelten für die Mindestvertragslaufzeit der ersten zwölf Monate. Neu außerdem: HD-Angebote sind fortan in jedem Paket inklusive, eine Zubuchoption entfällt künftig. Auch Sky Go und der Sky-Q-Receiver, der bisher eine Extra-Gebühr veranschlagt hat, ist im Preis mit drin. Nur wer ausgewählte Angebote in UHD-Qualtität sehen möchte, muss zusätzliche 5 Euro zahlen.
Wer sich anschließend für weitere zwölf Monate verpflichtet, erhält die Pakete weiterhin zu diesen Preisen. Wer stattdessen lieber auf ein monatlich kündbares Modell wechseln möchte, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Der Preis für das Entertainment-Paket entspricht dann 15 Euro statt 12,50 Euro. Auch für jedes weitere Paket erhöht sich ab dem 13. Monat der Preis. Wichtig: Nach den zwölf Monaten werden die Kunden automatisch in das monatlich kündbare, teurere Modell übergeführt. Wer sein Abo lieber um zwölf Monate verlängern will und dadurch weiterhin weniger Geld pro Monat zahlen möchte, muss sich selbst darum kümmern.
Die genauen Preismodelle und sämtliche verfügbare Paketzusammenstellungen finden sich auf der Übersichtsseite von Sky (Affiliate-Link).
auch interessant
Leserkommentare
chris40 schrieb am 04.07.2020, 00.39 Uhr:
Sky ist der Witz schlechthin, "nach zwölf Monaten wechseln die Kunden automatisch in einen etwas teureren Tarif".??? Und Das soll jetzt eine Revolution sein??? Verarsche hoch 5. Ich stand als Selbständiger vor dem Nichts durch Corona, Interessierte Sky nicht, haben auf über 50€ im Monat bestanden obwohl ich vorher nur 29 bezahlt hatte, nach der Laufzeit auf einmal , nach meiner Kündigung, ein Angebot von 29€, völlige uns voll umpfängliche Verarsche!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Niiiiieeeeee wiiiieeeedrer SKY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!HDMagnum schrieb am 03.07.2020, 19.01 Uhr:
....und was ist mit den jetzigen Bestandskunden? Werden hier die Preise jetzt angepasst, oder zahlen wir lustig die teuren Preise weiter.CASIO_2 schrieb am 02.07.2020, 10.45 Uhr:
Ganz ehrlich: Für Bestandskunde, wie die das nennen, hatte Sky noch nie was übrig. Dagegen werden potenzielle Neukunden umworben. Da ist genug Geld da...klar,zahlen das ja die Bestandskunden...nä...Schwaab96 schrieb am 01.07.2020, 19.59 Uhr:
Also ich habe vor etwa 2 Monaten einen Brief bekommen, in dem mir mei jetziger Preis (skySTARTER, skySPORT und HD) von 19,99 im Monat für zwei weitere Jahre bestätigt.streamingfan schrieb am 01.07.2020, 17.58 Uhr:
Da hol ich mir lieber ab und zu ein Ticket für einen Monat und fertig.saargittarius schrieb am 01.07.2020, 17.18 Uhr:
Und was ist mit den Bestandskunden? Ich zahle also z.B. für die HD-Option weiter. Oder habe ich vor lauter Zahlen etwas überlesen?Sveta schrieb via tvforen.de am 01.07.2020, 15.58 Uhr:
Hier mal etwas Lehrreiches von mir:Glenn Riedmeier schrieb:
"Die Zeit der langen Vertragsbindung ist vorbei - zweijährige Vertragslaufzeiten gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr, stattdessen sind nun zwölf Monate der Standard. Nach dieser Mindestvertragslaufzeit besteht künftig die Möglichkeit einer monatlichen Kündbarkeit - nach zwölf Monaten wechseln die Kunden automatisch in einen etwas teureren Tarif."
- Also mindestens 12 Monate Laufzeit und erst danach "monatliche Kündbarkeit", die Überschrift täuscht da etwas. Kündigt der Kunde NICHT, muß er mehr bezahlen als vorher. Richtig?Glenn schreibt weiter:
"Fortan kann flexibel jeweils zum Monatsende gekündigt werden. Wer sich für weitere zwölf Monate festlegt, erhält weiterhin einen vergünstigteren Tarif." - Also sollten Kunden besser nach 12 (besser nach 11) Monaten kündigen um danach einen neuen Vertrag zum (alten) günstigeren Preis abschliesen zu können. Tun sie das nicht, zahlen sie mehr als vorher. Praktisch nochmal das Gleiche wie oben.Glenn weiter:
"Mit diesem Schritt will Sky einerseits der gestiegenen Konkurrenz durch zahlreiche Streaminganbieter entgegenwirken und andererseits den Rabattkampf beenden, in den Bestandskunden regelmäßig zogen, indem sie frühzeitig kündigten, um anschließend von Sky attraktivere Abopreise angeboten zu bekommen." - Aber das ist doch genau das, was ich nach 1 Jahr tun muß, (oder früher, um den Termin nicht zu verpassen): Kündigen um danach weiter einen günstigeren Tarif zu bekommen. Oder was verstehe ich da nicht?Glenn: "Für Neu- und Bestandskunden sollen künftig die gleichen Konditionen gelten." - Außer das Bestandskunden erst kündigen müssen um dann praktisch wieder wie Neukunden behandelt zu werden. Was sie ja auch sind, denn wenn sie als Bestandskunden kündigen (müssen), sind sie keine Bestandskunden mehr, sondern Ex-Kunden, welche danach wiederum zu Neukunden werden sobald sie einen neuen Vertrag abschliessen, der sie wieder zu Bestandskunden macht. Richtig?
____________________________________________Und nachdem ich mich bis hierher durchgerätselt hatte, las ich Glenns vorletzten Satz:
"Nach den zwölf Monaten werden die Kunden automatisch in das monatlich kündbare, teurere Modell übergeführt. Wer sein Abo lieber um zwölf Monate verlängern will und dadurch weiterhin weniger Geld pro Monat zahlen möchte, muss sich selbst darum kümmern."Ja vielen Dank auch - LOL! Kann er das nicht am Anfang schreiben Herr Riedmeier? Ich habe mir hier 15 Minuten lang das Hirn zermartert um die "transparenten und kundenfreundlichen" Sky-Regeln zu kapieren. Und dann erklärt er am Ende den ganzen Artikel in 2 Sätzen... Boahh eh!
Also liebe Vorschnellen: Immer erst die Beiträge zu Ende lesen! Spart Zeit und Aufwand ;-)jeanyfan schrieb via tvforen.de am 01.07.2020, 21.16 Uhr:
Genau so hab ich es auch verstanden. Wahrscheinlich kann man es bei seinen Vertragsoptionen einfach irgendwo auswählen dann oder muss nur kurz ne Mail hinschreiben, wo man das reinschreibt.Spoonman schrieb via tvforen.de am 01.07.2020, 18.17 Uhr:
Sveta schrieb:- Aber das ist doch genau das, was ich nach 1
Jahr tun muß, (oder früher, um den Termin nicht
zu verpassen): Kündigen um danach weiter einen
günstigeren Tarif zu bekommen.
Nein, nicht kündigen, sondern den Vertrag um ein volles Jahr verlängern.NDM schrieb am 01.07.2020, 14.45 Uhr:
Lächerlich. Als Bestandskunde zahl ich mit allem ausser Sky Entertainment inkl. Zweitkarte 39,99 EUR und ich weiß, dass es noch günstiger geht.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier



















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)