Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Klima vor acht": RTL kommt ARD zuvor und kündigt regelmäßige Berichterstattung an

Jüngst kam die Initiative KLIMA° vor acht in die Schlagzeilen. Die Projektgruppe forderte die ARD auf, ein Format zur regelmäßigen Klimaberichterstattung ins Programm zu nehmen. Während die Sendeanstalt darauf eher verhalten reagierte, zieht nun RTL an der ARD vorbei und kündigt eine Zusammenarbeit mit KLIMA° vor acht an.
Derzeit befinde man sich in einem "engem Austausch für ein regelmäßiges Format", in dem eine fundierte und zugleich verständliche Klimaberichterstattung im Fokus stehen soll. Dieses neue Format soll im Umfeld der täglichen Nachrichtensendung
Schon am 22. April, dem internationalen Earth Day, wird es ein "Klima Update" geben, das von Moderator Maik Meuser präsentiert wird. Die Sendung entsteht in übergreifender Zusammenarbeit der stern-, GEO-, ntv- und RTL- Redaktionen. Ausgestrahlt wird sie um 15.40 Uhr und 19.15 Uhr bei ntv. Zudem wird sie auf den Websites RTL.de, ntv.de, geo.de, brigitte.de und stern.de zu sehen sein.
Stephan Schmitter, Geschäftsführer RTL NEWS: Mit dem Klimawandel widmen wir uns einer der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Seit 2019 verschaffen wir bereits im Rahmen unserer Nachhaltigkeitswochen dem Thema Klima und Umwelt umfassend und regelmäßig Gehör. Aber leider tickt die Uhr immer schneller und deswegen müssen wir noch mehr tun. Informieren und aufklären, die Bedrohungen noch stärker ins Bewusstsein rücken und Möglichkeiten aufzeigen, was wir alle gemeinsam für unsere Zukunft tun können.
KLIMA° vor acht ist eine Initiative aus ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich im August 2020 gegründet hat, um eine regelmäßige, verständliche und wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung im deutschen Fernsehen voranzutreiben. Nach eigener Aussage ist man unabhängig, überparteilich und hat sich dem konstruktiven Journalismus verschrieben.
Bereits 2020 sammelte die Initiative rund 30.000 Unterschriften für die Forderung, eine regelmäßige Berichterstattung über die Klimakrise im Ersten zu installieren. Konkret schlug man vor, am Vorabend "Klima vor acht" statt
Michael Flammer, erster Vorsitzender von KLIMA° vor acht e.V.: Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit RTL! Unser Verein KLIMA° vor acht e.V. ist angetreten, die Klimaberichterstattung im deutschen Fernsehen zu verbessern und damit möglichst viele Menschen zu erreichen. Deshalb ist es für uns und unsere Unterstützer:innen ein großer Erfolg, dass mit RTL nun ein erster Fernsehsender unserem Aufruf folgt.
auch interessant
Leserkommentare
vans29 schrieb am 31.03.2021, 15.49 Uhr:
@Fernsehschauer
Immer diese ewigen Kommentare, seid Ihr nicht Erwachsen und wisst nicht wo der Umschaltknopf ist?
Ihr müsst echt viel Zeit im Leben haben, um sich über sowas aufzuregen....Unglaublich.Fox Mulder schrieb via tvforen.de am 30.03.2021, 20.28 Uhr:
Die setzen das dann auch schneller wieder ab.
Timmy schrieb via tvforen.de am 30.03.2021, 15.45 Uhr:
Schön wenn RTL das macht, dann sieht es wenigsten niemand.
Fernsehschauer schrieb am 30.03.2021, 15.16 Uhr:
Wird wohl endgültig Zeit RTL aus der Senderliste zu löschen.
Nur noch Scheiße bringen die
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
