Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix bestellt Spin-Off zu "Castlevania" und gewährt Blick hinter "Masters of the Universe"-Kulissen

Netflix hat in den vergangenen Tagen einige neue Anime-Highlights angekündigt. Dazu gehören ein Spin-Off zu
"Castlevania"-Spin-Off
Nach vier Staffeln ist die von den gleichnamigen Computerspielen inspirierte Animationsserie "Castlevania" im Mai bei Netflix zum Ende gekommen. Der Streamingdienst hat nun ein Spin-Off angekündigt, das das Franchise mit neuen Figuren und an einem anderen Ort fortführen soll: Im Zentrum des noch titellosen Projekts steht Richter Belmont - ein Abkömmling der "Castlevania"-Figuren Trevor und Sypha -, der während der Französischen Revolution Abenteuer erlebt.
Hinter dem Projekt stehen die Macher von "Castlevania" um Showrunner Clive Bradley sowie Project 51 Productions und Powerhouse Animation. Sam und Adam Deats übernehmen erneut Regieaufgaben.
Blick hinter die Kulissen von "Masters of the Universe: Revelation"
Nachdem am Freitag ein ausführlicher Trailer zu "Masters of the Universe: Revelation" veröffentlicht wurde (TV Wunschliste berichtete), hat Netflix nun auch einen Blick hinter die Kulissen veröffentlicht. Serienschöpfer Kevin Smith ordnet darin seine Serie und seine Beziehung zum Franchise ein. Die ersten fünf Folgen von "Masters of the Universe: Revelation" werden am 23. Juli veröffentlicht. Fünf weitere Episoden werden die zunächst geplante Geschichte dann zum Abschluss bringen.
Transformers: War for Cybertron
Netflix hat den Starttermin für die dritte und abschließende Staffel der Trilogie "Transformers: War for Cybertron" verkündet: Am 29. Juli werden die sechs Folgen mit dem englischen Staffeltitel Kingdom veröffentlicht. Ob die Folgen in Deutschland dann unter der Überschrift Königreich laufen werden, ist noch nicht bestätigt.
In den letzten sechs Folgen der Serie erhalten die Autobots und Megatron Unterstützung von den Maximals und Predacons - und schlagen eine Schlacht, die ihr Schicksal auf immer verändern wird
.
Edens Zero
Am 26. August nimmt Netflix das japanische Anime "Edens Zero" in sein Angebot auf. In einer Zukunft, in der die Menschen sich ungehindert durch das Weltall bewegen können, trifft Berichterstatterin Rebecca in der Roboterwelt Granbell auf einen jungen Mann, der ohne Menschen aufgewachsen war: Shiki. Der hat aber die Fähigkeit, die Schwerkraft kontrollieren zu können. Gemeinsam erleben Rebecca und Shiki an Bord des Raumschiffs "Edens Zero" Abenteuer, während Shiki auf der Suche nach einer in Legenden bekannten Göttin ist - die er Mutter nennt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview With the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
