Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Die ultimative Chart Show": RTL lässt neue Ausgaben produzieren

UPDATE: RTL hat nun zumindest einen Termin für die Ausgabe "50 Jahre Ballermann - Die erfolgreichsten Hits" gefunden: Am Freitag, den 10. Juni um 20.15 Uhr zelebriert man das runde Jubiläum. Der Sender verspricht eine bunte musikalische Zeitreise durch die Disco- und Schlager-Ära der 70er, die kultigen 80er, die bunten 90er und schließlich die 2000er Jahre, in denen unter anderem die Ballermann-Musik-Welle ihre Fahrt aufnahm und aus ihr mittlerweile ein ganz eigenes und erfolgreiches Musikgenre entstanden ist. Und schließlich kürt Moderator Oliver Geissen auch den erfolgreichsten Ballermann-Party-Hit für das Jahr 2022. Als weitere musikalische Gäste begrüßt er neben den unten genannten Mike Singer, Andreas Gabalier und Reel 2 Real.
ZUVOR: Nachdem vor ein paar Jahren die Schlagzahl der
So werden am 16. Mai "50 Jahre Ballermann" gefeiert. Als musikalische Gäste sorgen etwa Lucas Cordalis, Lorenz Büffel, Captain Jack und The Mad Stuntmen für Stimmung, während auf der Couch unter anderem Lola Weippert und Ilka Bessin Platz nehmen. Erst am vergangenen Karfreitag hatte RTL um 1.00 Uhr nachts anlässlich des linearen Serienstarts von
Einen Tag später geht es um die "Sommerhits der 80er & 90er", bisher bestätigt sind hierfür Loona ("Bailando"), Johnson Righeira ("Vamos a la playa"), Ryan Paris ("Dolce Vita") und Leticia von der ehemaligen Band Passion Fruit ("The Rigga-Ding-Dong-Song"). Am 18. Mai stehen schließlich die "Sommerhits der 2000er & Italohits" auf dem Programm, auf der Bühne stehen dann Leony, Marquess, Giovanni Zarrella, Barbara Alcindor (Frontfrau der Band French Affair) und viele mehr. Laut tvtickets.de handelt es sich in beiden Fällen um "Late-Night-Versionen" der "Chart Show". Details dazu stehen momentan ebenso wenig fest wie die konkreten Sendetermine - im Sommer wird es aber logischerweise so weit sein.
Aus Quotensicht hat das schon 2003 gestartete Format seine besten Zeiten hinter sich und schlägt sich mal durchwachsen, mal aber auch recht erfreulich: So wollten am letzten Tag des Jahres 2021 insgesamt 1,83 Millionen Menschen "Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits" sehen, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sprangen gute 12,7 Prozent Marktanteil heraus. "Die emotionalsten Hits aller Zeiten" blieben am 15. Januar dagegen bei 10,0 Prozent hängen.
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 12.05.2022, 17.54 Uhr:
Ist eigentlich niemanden aufgefallen, dass es immer nur das selbe ist. Jedes Jahr werden irgendwelche Hits durchgewurstet als wenn sich in den vergangenen Jahren irgendwas geändert hätte. Was eine Zeitverschwendung.musikrob2806 schrieb via tvforen.de am 18.04.2022, 10.04 Uhr:
Die erfolgreichsten Oster- Hits gab es auch noch nicht ;)Mariofan98 schrieb am 16.04.2022, 21.05 Uhr:
hab es schon auf tv tickets gelesen LOL
bin gespannt, was sich draus ergibtFernsehschauer schrieb am 16.04.2022, 13.53 Uhr:
Warum wiederholt RTL nicht öfters alte Ausgaben in der Nacht - oder auf den Spartensendern? Stattdessen werden sie einmal gesendet und wandern dann meist für immer ins Archiv...Mariofan98 schrieb am 04.06.2022, 20.56 Uhr:
naja mit "die nicht mehr zur Verfügung stehenden Musiktitel" gibts auch künstler wie Xavier Naidoo, die zensiert werden wegen der dinge, die die Künstler verbrochen habenFernsehschauer schrieb am 12.05.2022, 15.49 Uhr:
Über Ostern hat man ja in der Nacht "Ballermann Hits" von 2013 gezeigt... Und ob man extra für diese eine Nachtwiederholung Lizenzen eingekauft hat? Warum kauft man dann nicht einfach die Rechte für alle Songs aus allen Folgen und sendet die dann nachts oder auf den Spartensendern dann kann man sie aufnehmen und gut ist...Schwaab96 schrieb am 17.04.2022, 13.52 Uhr:
Ich glaube, dass es Rechtliche Probleme sind. Die Musik muss ja lizenziert werden. Und da ist es günstiger, diese dann nur für eine einmalige (eventuell noch ne Wiederholung in der Nacht oder am Samstagnachmittag/ Sonntagnachmittag) Ausstrahlung zu bezahlen. Alternativ wird die Musik dann für einen bestimmten Zeitraum (1 Woche, 2 Wochen, 1 Monat oder ähnliches) eingekauft und kann in dem Zeitraum dann beliebig oft gezeigt/gespielt werden. Danach müssen dann entweder die nicht mehr zur Verfügung stehenden Musiktitel rausgenommen werden oder die gesamte Sendung wird danach entfernt. Bei Filmen läuft es ähnlich ab. Da gibt es in der Regel Pakete mit einer gewissen Zahl von Filmen, die dann innerhalb eines gewissen Zeitfensters (meistens 6 Monate) dann so häufig gezeigt werden dürften wie es die Sender wollen. Filmpakete werden meistens deshalb angeboten, da sonst bei Einzellizenzierungen manche Filme keinen Abnehmer finden würden und so dem Verleiher nur Geld kosten würden. Ob dann RTL einen Film aus dem gekauften Paket dann zeigt ist dann deren Sache.Mariofan98 schrieb am 16.04.2022, 21.06 Uhr:
na doch, die kürzlich gezeigten folgen gibts auf tvnow, leider nur für kurze zeitTeddylein schrieb am 16.04.2022, 18.53 Uhr:
Genau, und sie sind leider auch nicht auf TVnow.
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- Thore Schölermann verlässt "The Voice Kids"
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
"Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Dennis Braun


















![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
