Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zum 100. Geburtstag von Stan Lee: Disney+ kündigt Dokumentation über Marvel-Legende an

Stan Lee durfte in keiner der Marvel-Produktionen fehlen, seine zahlreichen Cameo-Auftritte sind bereits legendär. Am 28. Dezember jährte sich der Geburtstag des Schöpfers zahlreicher Superhelden zum 100. Mal. Marvel, das Studio hinter den äußerst erfolgreichen Comicverfilmungen des Marvel Cinematic Universe (MCU), kündigt diese Woche passend zum runden Geburtstag eine
Comicautor Stanley Lee erschuf seit Anfang der 1960er Jahre gemeinsam mit dem Zeichner Jack Kirby und weiteren Kollegen wie Steve Ditko eine Reihe von Superhelden für Marvel Comics und machte den älteren DC Comics mit Superman, Batman und Co. Konkurrenz. Mit seinen von Fans gefeierten Helden wie Spider-Man, Hulk, Thor, Iron Man, den X-Men und vielen weiteren machte Lee aus dem kleinen Marvel-Verlag recht bald ein mächtiges Medienunternehmen, aus dem auch die inzwischen zu Disney gehörenden Marvel Studios entstanden.
In den ersten Comic-Adaptionen fürs Kino machte es der gefeierte Comic-Autor zur Tradition, in jedem einzelnen Marvel-Film einen Cameo-Auftritt hinzulegen - sehr zur Freude der vielen Fans, die es sich zu einem Spaß machten, den teilweise verkleideten Stan Lee etwa als Taxifahrer oder als Patient in der Nervenklinik von Dr. Erik Selvig ausfindig zu machen, wenn er für wenige Sekunden durch das Bild lief. Sein Schauspieldebüt absolvierte Lee als Geschworener in "Der unheimliche Hulk vor Gericht" im Jahr 1989, sein letzter Auftritt sollte posthum inFür sein Lebenswerk wurde der Comic-Autor Stan Lee im Jahr 2018 in die Science Fiction and Fantasy Hall of Fame aufgenommen. Im gleichen Jahr verstarb Stan Lee, am 12. November im Alter von 95 Jahren in Los Angeles an Herzversagen. Seine Ehefrau Joan, mit der er 69 Jahre verheiratet war, war nur ein Jahr zuvor ebenso mit 95 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben.
auch interessant
Leserkommentare
Stephan Zürich schrieb am 30.12.2022, 16.16 Uhr:
Hat mir als Kind früher durch die Comic viele schöne Stunden beschert.
Akasava schrieb am 30.12.2022, 15.58 Uhr:
Kann mich noch gut an seinen Auftritt in dem dt. Dokumentarfilm 'Mit 40 noch ein Superman' 1978/79 zur besten Williams-Marvel Zeit erinnern. Er saß auf seinem Schreibtisch und um ihn herum Mitarbeiter in Lebensgroßen Trashigen Kostümen von Hulk, Thor, Cap. Amerika, Spider-Man, Das Ding etc. Das ganze Büro war voll. Danach gingen die im Kostüm auf die Straße vor dem Marvel Büro um die Autofahrer zu erschrecken und das alles für den NDR. Super!! Tagesschau Joe Brauner hatte damals kommentiert. Ärgerlich für mich war nur das es so spät im Fernsehen mitten in der Woche lief, am nächsten Tag war wieder Schule. Aber man muß schließlich auch mal Opfer bringen und im Unterricht schlafen. Gut das ich mir noch einen teuren Mitschnitt gekauft hatte kurz bevor die keine mehr machten. Ein kleiner Schatz den ich jetzt habe.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
