Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Picard": Staffel 3 greift Handlungen auch aus "DS9" und "Voyager" auf

Sind aller guten Dinge dann vielleicht doch mehr als drei? Bei einem Presseauftritt zu
Zu einem früheren Zeitpunkt hatte Stewart gesagt, dass für ihn die geplante Story von "Star Trek: Picard" ein wichtiger Grund war, nach knapp 20 Jahren wieder in die Rolle des beliebten Föderations-"Captains" zu schlüpfen (auch, wenn der die neue Serie nicht als Captain beginnt). Dabei betonte er damals, dass es eben die von Anfang an angedachte Handlung über drei Staffeln sei. Die zweite und dritte Staffel waren seinerzeit direkt hintereinander weg gedreht worden. Die Veröffentlichung der dritten Staffel steht in den USA bei Paramount+ am 16. Februar an, in Deutschland bei Prime Video ist es am 17. Februar so weit.
Frühzeitig wurde bekannt, dass sich in der dritten Staffel von "Picard" nahezu die gesamte Hauptcrew von
Ziel dieses Auflaufs an früheren Darstellern sollte es eigentlich sein, die Geschichte von Picard abzuschließen - indem man nochmals auf den Anfang zurückblickt. Daneben wollte man den angefangenen Pfad weiter beschreiten, die Figuren, ihre Ansichten und Darstellung von ihren (Serien-)Anfängen im Jahr 1987 in die Gegenwart zu holen und dabei eben geänderte moralische Vorstellungen aufzuzeigen.
Vielleicht können sich die Fans sogar noch auf viel mehr freuen, wie Terry Matalas (Showrunnerin der dritten Staffel) andeutet: In Bezug auf diese Staffel ist es wirklich eine spannende Zeit im 'Star Trek'-Universum [besonders] für langjährige Fans von #Das nächste Jahrhundert,
"Nicht alle Türen geschlossen"
Nun überraschte Stewart laut Deadline eben mit der Aussage: Es gibt weiterhin enormes Potential für das, was wir noch tun könnten und es sind noch diverse Türen offen - wir haben nicht alle geschlossen.
Kurtzman ergänzte, dass weiterhin alles möglich
sei: Wenn diese Staffel die Türen aus den Angeln bläst [also ein großer Zuschauererfolg wird, Anm. d. Red.] - und wir hoffen, dass sie das tut, denn wir sind sehr stolz auf Staffel drei -, wer weiß...?
auch interessant
Leserkommentare
Stephan Zürich schrieb am 10.01.2023, 18.58 Uhr:
Ist schon verrückt. Die Serie TnG kam erst am Ende der ersten so richtig in Fahrt. Und die neue hat nur wenige Folgen mehr als die erste Staffel. Sind die Schreiber langsam faul geworden oder etwa die Schauspieler alt. Aber keine Angst das öffentliche hat euch gross gemacht und jetzt lasst ihr es links liegen.
Torsten S schrieb am 11.01.2023, 05.05 Uhr:
Das ist auch eine neue Generation. Eine Neue bei fast allen Serien, die nur noch ca. halb so viele Folgen haben, wie Serien damals. Das ist eine gute Sache, da man sich auf das Wesentliche konzentriert und es so keine Füllfolgen mehr gibt!
User 571680 schrieb am 10.01.2023, 16.55 Uhr:
Wie heisst es so schön "Totgesagte leben länger"
Also ich würde mich nach einer gelungenen Staffel 3 auf eine weiter Staffel freuenAymalin schrieb am 10.01.2023, 18.06 Uhr:
Man sagt aber auch, man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Sobald das für die 3. Staffel angekündigte große TNG-Aufgebot wieder weg ist, kann nur noch ein tiefer Absturz folgen.
Torsten S schrieb am 10.01.2023, 12.37 Uhr:
Nachdem die Serie angekündigt wurde, habe ich mich gefreut, war aber Skeptisch, ob da noch was zu erzählen sei. Der Kino-Abschluss der TNG war Würdelos und ein richtig schlechter Film. Nun war die erste Staffel der Serie in Ordnung, aber bitte was sollte Staffel 2. Viel zu Verwirrend, erzählerisch Lahm und Zäh, stellenweise Langweilig. Erfreulich nur ein paar Cameos. Zuschauer blieben weg und Staffel 2 entwickelte sich zum Flop.
Nun kam der Trailer zur 3, Staffel und was der Verspricht erinnert an die Hochglanz-Serie Strange New Worlds und wieder mehr Fahrt. Sollte Staffel 3 halten, was der Trailer verspricht wäre es doch schön, wenn es mit einer 4. Staffel weitergehen würde. Also, warten wir es mal ab.SerienFan_92 schrieb am 10.01.2023, 11.15 Uhr:
Lieber einen runden Abschluss finden, als die Kuh jetzt noch totzumelken.
der_alte_oesi schrieb am 13.01.2023, 22.38 Uhr:
@Stefan Zürich: Das war früher nicht anders. Hat eine Serie nicht die
erhofften Quoten erreicht, wurde sie gnadenlos abgesetzt. So geschehen
etwa bei ST-Enterprise, die nach der vierten Staffel abgesetzt wurde.
Oder V (das Remake) mit nur zwei Staffeln, oder Caprica, mit überhaupt
nur einer Staffel. Die Liste der Beispiele ließe sich wohl endlos
fortsetzen. So ist das eben im rein kommerziellen Mediengeschäft.
Entsprechend gibt es auch meistens nur Popcorn und wenig echte Kunst.
Wobei ich Star Trek durchaus liebe und mich zumindest als kleinen Trekki
bezeichne.Alf1978 schrieb am 11.01.2023, 06.11 Uhr:
Ist doch Quatsch. Die Kuh wurde schon immer gemolken bis zu geht nicht mehr. In Deutschland haben wir es früher nur nicht immer mitbekommen.
Vritra schrieb am 11.01.2023, 01.27 Uhr:
Beim Streaming wird nichts in der Mitte abgebrochen, es sei denn der Zuschauer schaltet die Glotze aus. 🤣Für Umme gibt's halt heute nichts mehr.
Stephan Zürich schrieb am 10.01.2023, 19.01 Uhr:
Ach keine Angst heute haben nicht mehr die Autoren sonderen die Buchmacher das Sagen. Wenn nichts mehr zu melken gibt wird auch schon in der Mitte einer Staffel abgebrochen. Aber solange wird gemolken bis nichts mehr kommt.
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
