Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Star Trek - Deep Space Nine
USA, 1993–1999

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.09.: Neue Meldung: "Star Trek" kündigt neue Animations-Reihe an: ...
- 19.08.: Neue komplette Folge: Das, was du zurücklässt - Teil 2 (TELE...
- 18.08.: Neue komplette Folge: Das, was du zurücklässt - Teil 1 (TELE...
- 18.08.: Neue komplette Folge: Das, was du zurücklässt - Teil 2 (Joyn)
- 17.08.: Neue komplette Folge: In den Wirren des Krieges (TELE5 Media...
- 17.08.: Neue komplette Folge: Das, was du zurücklässt - Teil 1 (Joyn)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Extreme Maßnahmen (TELE5 Mediathek)
- 16.08.: Neue komplette Folge: In den Wirren des Krieges (Joyn)
- 15.08.: Neue komplette Folge: Extreme Maßnahmen (Joyn)
- 13.08.: Neue komplette Folge: Kampf mit allen Mitteln (TELE5 Mediathek)
- 12.08.: Neue komplette Folge: Ein Unglück kommt selten allein (TELE5...
- 12.08.: Neue komplette Folge: Kampf mit allen Mitteln (Joyn)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Im Angesicht des Bösen (TELE5 Mediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Ein Unglück kommt selten allein (Joyn)
- 10.08.: Neue komplette Folge: Eine sonderbare Kombination (TELE5 Med...
- 10.08.: Neue komplette Folge: Im Angesicht des Bösen (Joyn)
- 09.08.: Neue komplette Folge: Bis dass der Tod uns scheide (TELE5 Me...
- 09.08.: Neue komplette Folge: Eine sonderbare Kombination (Joyn)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Bis dass der Tod uns scheide (Joyn)
- 06.08.: Neue komplette Folge: Im Ungewissen (TELE5 Mediathek)
- 05.08.: Neue komplette Folge: Unter den Waffen schweigen die Gesetze...
- 05.08.: Neue komplette Folge: Im Ungewissen (Joyn)
- 04.08.: Neue komplette Folge: Badda-Bing, Badda Bang (TELE5 Mediathek)
- 04.08.: Neue komplette Folge: Unter den Waffen schweigen die Gesetze...
- 03.08.: Neue komplette Folge: Hirngespinst (TELE5 Mediathek)
- 03.08.: Neue komplette Folge: Badda-Bing, Badda Bang (Joyn)
- 02.08.: Neue komplette Folge: Hirngespinst (Joyn)
- 01.08.: Neue komplette Folge: Freies Schussfeld (TELE5 Mediathek)
- 01.08.: Neue komplette Folge: Freies Schussfeld (Joyn)
- 30.07.: Neue komplette Folge: Die Tarnvorrichtung (TELE5 Mediathek)
- Platz 873
2468 Fans 78%22% jüngerälter - Serienwertung4 14734.37Stimmen: 194eigene Wertung: -
Serieninfos & News
176 Folgen (7 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 28.01.1994 (Sat.1)
Science-Fiction
Deep Space Nine ist eine Raumstation im Weltall. Sie wird von den Cardassianern nach ihrem Krieg gegen die Bajoraner in der Umlaufbahn des Planeten Bajor zurückgelassen. Die Föderation schließt daraufhin einen Allianzvertrag mit den Bajoranern, und gemeinsam übernehmen sie die technisch desolate Station. Als in der Nähe ein stabiles Wurmloch entdeckt wird, durch das man innerhalb von Minuten den Lichtjahre entfernten Gamma-Quadranten erreichen kann, verläßt Deep Space Nine die Umlaufbahn von Bajor und positioniert sich dort, an einem der äußersten Grenzpunkte des Föderationsgebietes. Die Station dient dazu, die politischen, ökonomischen und kulturellen Entwicklungen auf Bajor zu verfolgen, den entstehenden Handel zu kontrollieren und die Cardassianer in Schach zu halten. Das Kommando über Deep Space Nine hat Commander Benjamin Sisko. Nach dem Tod seiner Frau, die bei einem Angriff der Borg ums Leben kam, lebt er dort mit seinem Sohn. Anfangs muß er die oft unterschiedlichen Interessen und Vorurteile der einzelnen Besatzungsmitglieder und Bewohner von Deep Space Nine friedlich unter einen Hut bringen. Erster Offizier ist Major Kira Nerys, eine resolute Bajoranerin, die während des Krieges gegen die Cardassianer im Untergrund kämpfte. Der Wissenschaftsoffizier Lieutenant Jadzia lebt in Symbiose mit dem Trill Dax. Der Trill benutzt Jadzia, wie diverse Lebensformen vor, ihr als Wirtskörper. Sisko nennt Dax alter Mann, da er auch ihren Vorgänger-Wirtskörper, einen alten Kampfkumpanen, kannte. Anfang der siebten Saison stirbt Jadzia bei einem Kampf. Der Trill Dax kann gerettet werden und bekommt in Lieutenant Ezri einen neuen Wirtskörper. Sicherheitschef Odo ist ein Formwandler und kann sich in jedes beliebige Lebewesen, aber auch in Gegenstände verwandeln. Sein Volk nennt sich das Dominion. Mit Hilfe des von ihnen kontrollierten Volkes der Jem'Hadar beherrscht das Dominion den Gamma-Quadranten, das Gebiet des Weltraums, das sich auf der anderen Seite des Wurmloches befindet. Das Dominion fühlt sich durch die Föderation bedroht und versucht ständig, wichtige Persönlichkeiten der Föderation durch Formwandler auszutauschen, um Konflikte zu schüren und einen Krieg zu entfesseln, der vom Gebiet des Dominion ablenken soll. Weil Sisko mit einem offenen Kampf des Dominion rechnet, setzt er das Kampfschiff Defiant ein, um die Lage zu sondieren. Außerdem im Team: Miles O'Brien, der mit seiner Frau Keiko und seiner Tochter (aus der Serie Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert, siehe dort) auf die Station wechselte, und Stationsarzt Julian Bashir. Bashir ist einer der jüngsten, besten und verantwortungsvollsten Ärzte der Föderation. Er ist befreundet mit Garak, dem stationseigenen Schneider und einzigen Cardassianer an Bord. Garak ist nicht sonderlich beliebt, da er während des Krieges dem Geheimdienst angehörte und noch immer zahlreiche unbekannte Kontakte auf Cardassia besitzt. Der Ferengi Quark sorgt mit seiner Bar auf Deep Space Nine für gute Geschäfte. Immer am Rande der Legalität pokert er hoch, um sein Vermögen zu vergrößern - dem einzigen Zweck im Leben eines Ferengi. Mit Sicherheitschef Odo verbindet ihn eine Art Haßliebe, da sie sich wegen der Geschäfte immer wieder in die Quere kommen. Quark wird unterstützt von seinem leicht trotteligen Bruder Rom und dessen Sohn Nog. Nog lernt durch Siskos Sohn Jake eine ganz neue Sichtweise des Lebens kennen und beschließt, als erster Ferengi die Akademie der Sternenflotte zu besuchen. Ab der vierten Saison lebt auch Worf (aus der Serie Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert) auf der Raumstation. Er unterstützt Sisko gegen die Klingonen, die den Verbund der Sternenflotte verlassen, weil sie mit der Vorgehensweise gegen das Dominion nicht einverstanden sind und mit Krieg drohen. Star Trek: Deep Space Nine ist ein Spin-off der Serie Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert (siehe dort). Sie unterscheidet sich von der Mutterserie durch eine konfliktreichere und dunklere Atmosphäre. Thematischer Ausgangspunkt ist die Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert-Folge Fähnrich Ro. Dort wird das Volk der Bajoraner erstmals vorgestellt. Im Laufe der Folgen tauchen diverse Gaststars aus der Mutterserie in Star Trek: Deep Space Nine auf, darunter Q, Lwaxana Troi und Thomas Riker, der durch einen Transporterunfall entstandene Zwilling von Commander William Riker. Zwei Folgen der Serie Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert spielen auch auf Deep Space Nine. Und die Voyager unter Captain Janeway startete ihre Mission im Spin-off Star Trek: Raumschiff Voyager (siehe dort) ebenfalls auf der Raumstation. In der Folge Immer die Last mit den Tribbles trifft die Crew von Deep Space Nine auf das Team der Original-Enterprise. Captain Sisko und seine Mannschaft befinden sich plötzlich in einem anderen Raum/Zeit-Kontinuum an Bord des Raumschiffs Enterprise bei Captain Kirk. Mit vereinten Kräften suchen sie eine Bombe in einem Tribble. Die Tribbles spielten bereits in der Raumschiff Enterprise-Folge Kennen Sie Tribbles? mit (siehe dort). Mit besonderen Special Effects wurden Handlungssequenzen der Folge aus dem Jahr 1967 in die Deep Space Nine-Episode aus dem jahr 1996 integriert.aus: Der neue Serienguide
Während sich die Vorgängerserien noch hauptsächlich mit der Erforschung fremder Welten und Lebensformen beschäftigten, geht es in "Deep Space Nine" vornehmlich um kriegerische Auseinandersetzungen sowie um politische und religiöse Konflikte. Weitere Unterschiede bestehen in den zahlreichen wiederkehrenden Nebenrollen und den Handlungssträngen, die sich, anders als bei "Raumschiff Enterprise", oftmals über mehrere Episoden und sogar über mehrere Staffeln erstrecken und nicht innerhalb einer Folge beendet werden.
Crossover mit Raumschiff Enterprise (USA, 1965)
siehe auch The Captains (USA, 2011)
Spin-Off von Raumschiff Enterprise (USA, 1965)
Spin-Off von Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert (USA, 1987)
Crossover mit Star Trek - Raumschiff Voyager (USA, 1995)