Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Neue Geschichten vom Pumuckl": RTL kündigt Fortsetzung an

Im Dezember kehrte eine der beliebtesten Figuren des deutschen Kinderfernsehens zurück: der Pumuckl. Die Serie
Aber die Produktion ist aufwendig, da werden die Fans Geduld haben müssen
, so Leschek gegenüber DWDL. Mutmaßlich wird die zweite Staffel also erst 2025 erscheinen. Überraschend ist dies nicht, denn zwischen der ersten Ankündigung der Serie im Frühjahr 2020 und der Veröffentlichung der ersten Staffel lagen sogar mehr als drei Jahre. Die Dreharbeiten begannen im März 2022, ins Kino kamen die "Neuen Geschichten vom Pumuckl" dann Ende Oktober 2023, bevor RTL+ im Dezember alle Folgen im Streamingportal veröffentlichte.
Die unverkennbare Pumuckl-Stimme des verstorbenen Hans Clarin wurde mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz zurück zum Leben erweckt. Schauspieler und Kabarettist Maxi Schafroth sprach die Texte des Kobolds ein, die anschließend in einem aufwendigen Verfahren in die Stimme von Hans Clarin umgewandelt wurden. Florian Brückner spielt die Hauptrolle des Florian Eder, Neffe des verstorbenen Meister Eder. Er sucht die alte Schreinerwerkstatt im Hinterhof auf - und dann wiederholt sich die Geschichte: Der Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird sichtbar. So erleben der Kobold und sein neuer Schreinermeister gemeinsame Abenteuer in München.
Der Münchner Filmproduktionsfirma NeueSuper unter der Regie von Marcus H. Rosenmüller (
Nicht nur inhaltlich, auch zahlenmäßig hat sich die Serie als Erfolg erwiesen. So erreichte die erste Free-TV-Ausstrahlung an den Weihnachtsfeiertagen bei RTL überdurchschnittliche Marktanteile von bis zu 18,5 Prozent - und das in der "ganzen" jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, nicht nur bei Kindern. Darüber hinaus haben die "Neuen Geschichten vom Pumuckl" allein im Kino inzwischen mehr als 570.000 Besucher gesehen. Aufgrund des Erfolgs ist der Zusammenschnitt aus drei Folgen weiterhin noch bis Mai in ausgewählten Kinos zu sehen. Und noch immer kommt täglich eine beträchtliche Anzahl neuer Zuschauer:innen zu RTL+ um den Pumuckl zu sehen
, erläutert Inga Leschek gegenüber DWDL. Die verschiedenen Ausspielwege haben sich nicht kannibalisiert, sondern ein Phänomen erschaffen, das sich gegenseitig befeuert.
auch interessant
Leserkommentare
Alohomora schrieb am 18.02.2024, 00.54 Uhr:
Die Folgen sind so gut gelungen! Ich freue mich total auf eine Fortsetzung. Die können gerne gleich eine dritte Staffel mit produzieren.
BartS1975 schrieb am 16.02.2024, 12.23 Uhr:
Schöne Nachricht. Allerdings kann man nur hoffen, dass die häufigen Stimmwechsel bei der KI-Stimme, die abgesehen von den auch im Kino gezeigten Folgen leider bei allen Folgen vorhanden sind, in der zweiten Staffel nicht mehr auftreten.
PatrickS77 schrieb am 18.02.2024, 15.06 Uhr:
Nein. So störend wars eigentlich nicht.
Sir_Oblong schrieb am 17.02.2024, 11.35 Uhr:
Ja, das war wirklich störend an dieser sonst überaus gelungenen ersten Staffel. Dass es bei einer solchen Produktion keine Kontrolle der Tonspur gab... Vielleicht ein Upload-Fehler bei RTL+. Angeblich sollten ja auch zwei Tonspuren zur Wahl stehen. Stattdessen eine mit zwei wechselnden Stimmen.
Ich hoffe noch auf eine Korrektur bei einer möglichen DVD- oder Bluray-Veröffentlichung.KazuyaSan schrieb am 16.02.2024, 01.11 Uhr:
nur das orginal das kann weg -.-
Rüvonnchen schrieb am 29.02.2024, 19.51 Uhr:
@User_1151628 Für dich wäre "Telekolleg: Deutsch für Anfänger" auch besser geeignet.
PatrickS77 schrieb am 17.02.2024, 02.29 Uhr:
Wirst ja nicht gezwungen es anzuschauen. Somit kannst Du weg.
Lily Evans-Snape schrieb am 15.02.2024, 23.23 Uhr:
Wer hat gerade noch einen Ohrwurm?
User 1523080 schrieb am 15.02.2024, 16.26 Uhr:
war wirklich mehr als positiv überrascht über die
neuen folgen und von daher tolle nachrichten...Ein_Fan_:-) schrieb am 15.02.2024, 14.23 Uhr:
Hurra!!!! :-)
Rüvonnchen schrieb am 15.02.2024, 13.45 Uhr:
Tolle Neuigkeiten!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
