Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Call the Midwife": Specials und neue Staffel in Deutschland

Bei der britischen Historienserie
Dort wird am Sonntag, den 5. Mai um 20.15 Uhr zunächst das Special "Special Delivery: A Look Back at 'Call the Midwife'" ausgestrahlt, in dem anlässlich des zehnjährigen Jubiläums auf die vergangenen Staffeln der Serie zurückgeblickt wird. Zwei Tage später folgt am 7. Mai um 20.15 Uhr das zweiteilige Christmas Special aus dem Jahr 2020, das den deutschen Titel "Weihnachtszauber" trägt. On Demand ist dieses schon ab dem 1. Mai abrufbar. Ab dem 14. Mai geht es dann immer dienstags mit der deutschen Erstausstrahlung der zehnten Staffel weiter, die in Großbritannien 2021 zu sehen war. Gezeigt werden ab 20.15 Uhr jeweils zwei Folgen am Stück.
Die Serie basiert auf den Memoiren von Jennifer Worth, die selbst als Hebamme im Osten Londons in den 1950er Jahren tätig war. Im Zentrum der Serie steht die Arbeit eines Schwesternordens im Londoner Eastend im Stadtteil Poplar ab dem Jahr 1958. Eingangs drehte sich viel um die junge Krankenschwester Jenny (Jessica Raine), die unvermittelt in dem ärmlichen Umfeld landete. Seit dem Ausstieg von Raine am Ende der dritten Staffel konzentriert sich die Serie auf das Figuren-Ensemble. Zentral sind die sozialen und moralischen Veränderungen jener Zeit, wobei die Serie für ihren Umgang mit Themen wie Rassismus, geistigen Erkrankungen, Homosexualität, Abtreibungen und dem Tod von Kindern von der Kritik gelobt wurde.Die Handlung der zehnten Staffel setzt im Jahr 1966 ein. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem Diabetes und die Kontroverse um die Legalisierung von Abtreibung. In den Hauptrollen gibt es ein Wiedersehen mit Jenny Agutter (Sister Julienne), Linda Bassett (Nurse Crane), Judy Parfitt (Sister Monica Joan), Fenella Woolgar (Sister Hilda), Ella Bruccoleri (Sister Frances), Helen George (Trixie), Laura Main (Shelagh Turner), Leonie Elliott (Lucille), Stephen McGann (Dr. Turner), Cliff Parisi (Fred), Annabelle Apsion (Violet), Georgie Glen (Miss Higgins), Max Macmillan (Timothy), Daniel Laurie (Reggie), Zephryn Taitte (Cyril) und Miriam Margolyes als Mutteroberin Mildred.
Auch nach inzwischen 13 ausgestrahlten Staffeln ist "Call the Midwife" in Großbritannien nach wie vor eine der beliebtesten und meistgesehenen Dramaserien mit Reichweiten von mehr als sieben Millionen Zuschauern. Im Laufe der Jahre wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und erhielt Kritikerlob für die Darstellung der herausfordernden Arbeit von Nonnen und Hebammen. Kein Wunder also, dass die BBC weiterhin an ihrer Hitserie festhält. Eine Verlängerung bis zur 15. Staffel ist schon beschlossene Sache, wodurch die Serie noch mindestens bis 2026 auf Sendung bleibt.
auch interessant
Leserkommentare
Brigidde schrieb am 23.03.2024, 13.49 Uhr:
Zu Schade, das man immer Jahre auf eine Veröfftlichung auf DVD (leider kein BD) warten muss. Kenn ich aber bereits von solchen Serien, das die eher stiefmütterlich im deutschen TV behandelt werden. Hab ich damals schon bei Downton Abbey erlebt oder ähnlichen Serien. Es gibt sie irgendwie nicht im deutschen TV - da bleibt nur Streamen oder hoffen, das sie auf DVD erscheint. Immerhin haben es über die Jahre wenigstens 7 Staffeln auf DVD geschafft...
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
