Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Damian Hardung ("Maxton Hall") wird jetzt zum "Softie"

Für RTL+ entsteht derzeit eine neue Comedyserie namens
Die Handlung folgt Marvin, Joshi und Hassan, die in ihren Mittzwanzigern sind und versuchen, zwischen Leistungsdruck, Selbstzweifeln und ehrenlosen One-Night-Stands alte Muster zu durchbrechen, um moderne Männer zu werden. Gar nicht mal so leicht für das Trio, wenn man nie gelernt hat, mit seinen Emotionen umzugehen, geschweige denn über sie zu sprechen. Aber Männer haben jetzt nun mal Gefühle... und das ist nicht immer ein schöner Anblick.
Die Serienidee stammt von den jungen Nachwuchstalenten Jonathan Westphal und Yves Guillaume, die beide sämtliche Drehbücher schreiben und auch selbst die Regie führen werden. Weitere Hauptrollen sind mit Carmen Redeker als Lotte, Aysha Joy Samuel als Linda sowie Regine Zimmermann als Ophelia besetzt.Produziert wird die Comedy von UFA Fiction im Auftrag von RTL+. Eine Veröffentlichung ist für das nächste Jahr bei dem Streaminganbieter geplant.
Mit SOFTIES schaffen wir eine Serie, die sich auf ehrliche und humorvolle Weise mit der Frage von Männlichkeit auseinandersetzt
, stellt Produzentin Eike Adler von UFA Fiction das neue Format vor. Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiktion RTL, ergänzt: Mit SOFTIES geht bereits das dritte Serienprojekt aus unserem RTL+ 'Storytellers' Nachwuchs-Wettbewerb an den Start und wir freuen uns sehr, dass die Dreharbeiten nun begonnen haben. Jonathan Westphal und Yves Guillaume erzählen authentisch von drei sehr unterschiedlichen jungen Männern, wie wir sie alle aus unserem alltäglichen Leben kennen und setzen sich mit einem frischen Blick und auf äußerst unterhaltsame Weise mit dem Thema Männlichkeit auseinander.
Der "Storytellers"-Wettbewerb der Nachwuchsförderung wurde vor vier Jahren in Kooperation mit RTL und den deutschen Filmhochschulen ins Leben gerufen. Das Gewinnerprojekt erhält einen Produktionsauftrag mit einem Budget von 700.000 Euro für die Umsetzung und den Release als RTL+ Original.
Als erste Preisträgerin setzte die Nachwuchsautorin Aylin Kockler ihr Serienprojekt
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Neue Trailer
- "Tha Mandalorian & Grogu": Disney rückt endlich ersten Trailer zum "Star Wars"-Film raus
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
