Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL II übt scharfe Kritik am eigenen Programm
(20.08.2010, 00.00 Uhr)

RTL II zieht Konsequenzen aus dem aktuellen Doku-Soap-Desaster. Der Sender trennt sich kurzfristig im "gegenseitigen, freundschaftlichen Einvernehmen" von Unterhaltungschefin Julia Nicolas. Verbunden ist die Personalie mit überraschend deutlicher Kritik am eigenen Programm und der Einrichtung eines "Qualitätsmanagements".
Neue Sendungen sollen künftig einen von der Geschäftsführung überwachten "standardisierten Evaluationsprozess" durchlaufen, der Redaktion, externe Produktionspartner, Programmdirektion, Marketing und Werbevermarktung umfasst. "Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Programme von RTL II künftig in größerem Maße als bisher den qualitativen Ansprüchen gerecht werden, die der TV-Sender mit dem Start seiner neuen Markenpositionierung 'it’s fun' im vergangenen Jahr Zuschauern und Werbekunden versprochen hat", heißt es in einer Pressemitteilung.
Unter dem Slogan "it's fun" wollte RTL II "Leichtigkeit, Freude, Spaß und alles Positive im Leben" vermitteln und dabei "Fun, Entertainment und Fairness" in den Mittelpunkt stellen. Alles, nur das nicht, repräsentieren beispielsweise die sechs neuen Doku-Soaps, die innerhalb von neun Tagen gestartet wurden. Die weder inhaltlich noch handwerklich überzeugenden, bisweilen auch recht unappetitlichen Formate verbreiten vor allem Stumpfsinn (
"Wir legen Wert darauf, dass RTL II als ein Sender wahrgenommen wird, der Unterhaltung und innovative, auch kontroverse Formate mit einem Gespür für Mitgefühl und gesellschaftliche Verantwortung verbindet. Unser neues Qualitätsmanagement wird uns dabei helfen, dieses Bewusstsein im Programm täglich erlebbar zu machen", teilt Geschäftsführer Jochen Starke mit. Ob diesen Worten auch Taten folgen werden, bleibt abzuwarten.
auch interessant
Leserkommentare
Eliminator schrieb via tvforen.de am 29.08.2010, 11.53 Uhr:
Ein Programmverantwortlicher ist doch letztlich nur das Bauernopfer, es wird doch nur der Müll produziert den die Firmenkasse bereit ist zu zahlen und den der vermeintliche Markt angeblich sehen will. Das Ergebnis sind langweilige Sendungen die gar kein Schwein mehr interessiert.Ich bin doch etwas überrascht daß gerade RTL2 so einen Schritt vollzieht, denn 2 andere Sender hätten dies viel nötiger. Aber so sei es, dann besteht ja wieder Hoffnung daß auch Big Brother mal endlich im echten Müllcontainer landet.
PALGucker schrieb via tvforen.de am 30.08.2010, 13.05 Uhr:
Welche 2 Sender sind das denn?
PALGucker schrieb via tvforen.de am 25.08.2010, 13.23 Uhr:
Wie wär's denn dann mal mit Sendebetrieb einstellen?
PALGucker schrieb via tvforen.de am 28.08.2010, 17.02 Uhr:
Was kommen da denn für Themen als Hauptthemen?
red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 28.08.2010, 16.50 Uhr:
Nee, ich habe mal desöfteren eingeschaltet und finde "das Nachrichtenjournal" gut.
(Qualitativ ist die Sendung gar nicht mit den "RTL II News" zu vergleichen)ftde schrieb via tvforen.de am 28.08.2010, 14.31 Uhr:
Ahh, das hatte ich auch nicht begriffen. Es war schließlich beides richtig: das Nachrichtenjournal und der Wochenrückblick. ;)
PALGucker schrieb via tvforen.de am 28.08.2010, 12.41 Uhr:
Ich wollte mich selber korrigieren und mitteilan dass es das und nicht der heißen muss
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 27.08.2010, 18.17 Uhr:
Was natürlich?
PALGucker schrieb via tvforen.de am 27.08.2010, 14.13 Uhr:
das natürlich
PALGucker schrieb via tvforen.de am 27.08.2010, 14.10 Uhr:
Na der muss ja Müll sein!
red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 27.08.2010, 10.40 Uhr:
PALGucker schrieb:
Seit wann gibst ein Nachrichtenjournal auf RTL2?
Laut wikipedia seit 2002.Ist ein Nachrichten-Wochenrückblick und kommt immer in der Nacht von Sonntag auf Montag (um ca. 00:15 Uhr).bronsky schrieb via tvforen.de am 26.08.2010, 13.45 Uhr:
PALGucker schrieb:
Die Privaten sind doch alle gleich gut oder
(besser) schlecht
RTL2 war eigentlich immer ein Bisschen schlechter. Sehr merkwürdig war, dass "Dolmen" (franz. Serie) auf rtl2 kam. Lag wohl daran, dass es auf deutsch den blöden Titel "Sakrileg der Steine" hat.PALGucker schrieb via tvforen.de am 26.08.2010, 13.31 Uhr:
Die Privaten sind doch alle gleich gut oder (besser) schlecht
PALGucker schrieb via tvforen.de am 26.08.2010, 13.30 Uhr:
Seit wann gibst ein Nachrichtenjournal auf RTL2?
Sascha schrieb via tvforen.de am 26.08.2010, 09.20 Uhr:
RTL II hätte gute Chancen, sich als Sender für Jugendliche und junge Erwachsene zu etablieren, quasi als Brückenschlag zwischen SuperRTL und RTL. So war es ja ursprünglich auch mal gedacht gewesen. Doch RTL weicht inzwischen auf VOX für gemeinsame Programm-Aktionen aus (weil VOX im Gegensatz zu RTLII wirklich zum RTL-Konzern gehört) und RTLII hat in den letzen Jahren leider "jugendlich" mit "prollig" verwechselt.Ich empfehle einen weiteren großflächigen Austausch der verantwortlichen Redakteure und eine Neupositionierung des Senders mit einem Niveau in der Mitte zwischen Viva/MTV und ZDFneo. Angesichts der kreativen Erstarrung von RTL, VOX, P7 und Sat1 hätte RTLII dann große Chancen, zum Shooting-Star der Privatsender zu werden.Grüße,Sascha
Myra schrieb via tvforen.de am 25.08.2010, 17.22 Uhr:
Ab September wird die dritte Staffel Torchwood wiederholt!!
red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 25.08.2010, 16.33 Uhr:
PALGucker schrieb:
Wie wär's denn dann mal mit Sendebetrieb
einstellen?
Naja, gleich den Sendebetrieb einzustellen, ist auch etwas übertrieben, finde ich...Einige (wenige) Sendungen sind ja auch gut bei RTL II, z.B. das Nachrichtenjournal, die Sitcoms (ja gut wenn da nicht die vielen Whd. wären) und Flashpoint - das Speziallkommando (einer der spannendsten Serien zur Zeit im deutschen Fernsehen).red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 11.19 Uhr:
* Die sollten mal wieder "lucky letters", "Drück dein Glück", "Ruck Zuck" senden (also natürlich neue Folgen!)
* Dann "Welt der Wunder" zudem machen, was es einst war, als es bei ProSieben startete, ein Wissensmagazin.
* Eine Qualitätsoffensive bei den "RTL II news"
* Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass RTL II einst sonntagnachmittags Tierdokus im Programm hatte, die waren super - sowas könnte man wieder senden (natürlich nicht die gleichen von damals)
* Und die Sendezeit dieser Reality-Doku-Soaps um 90% kürzen.
Grüße
red_tiger82Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 21.08.2010, 11.40 Uhr:
Mit den banalen Doku Soaps ist es so wie mit dem Solidaritätszuschlag einmal eingeführt wird er nicht wieder abgeschafft!
amsp20000 schrieb via tvforen.de am 21.08.2010, 16.44 Uhr:
Elwood P. Dowd schrieb:
Mit den banalen Doku Soaps ist es so wie mit dem
Solidaritätszuschlag einmal eingeführt wird er
nicht wieder abgeschafft!
Die den Doku Soaps kann man noch Hoffnung haben, Steuern bleiben. Wobei Steuern fände ich gar kein so schlechtes Mittel Programmqualität zu erzwingen.yoda_fds schrieb via tvforen.de am 21.08.2010, 00.58 Uhr:
Also ich muss wirklich sagen, dass die neuen Doku-Soaps an Dummheit wirklich kaum mehr zu unterbieten sind. Ich lehne diesen Doku-Soap-Dreck als Volksverarsche sowieso grundlegend ab, aber die Vorschauen auf die ganzen BB-Ersatz-Serien liessen ernsthaft das Grauen in in mir ansteigen...Wobei ich sagen muss, dass die X-Diaries noch einen Pluspunkt bieten: Da werden Frauen noch oben ohne gezeigt... ;)
H.k.a.K.a.v.d.G.r schrieb via tvforen.de am 24.08.2010, 11.50 Uhr:
yoda_fds schrieb:
Wobei ich sagen muss, dass die X-Diaries noch
einen Pluspunkt bieten: Da werden Frauen noch oben
ohne gezeigt... ;)
Was ja nun wirklich ein "Zurück zu den Wurzeln" dieses Senders wäre . . . (-:iWatch schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 11.01 Uhr:
RTL II besser als das ZDF? Wundert mich nicht. Wenn man das Alg-II-Unterschichtenfernsehen RTL II in der Masse sieht, wundert es einen dass es das ZDF mit seinen Rentnerprogrammen noch gibt. Ausserdem hat RTL, der Muttersender die Zielgruppe ( …bis 50) selbst eingeführt. Da kommen dann Rentner nicht mehr vor. Das ist, als ob ich bei 100 zu zählen aufhörte.
NewYorkFan schrieb via tvforen.de am 20.08.2010, 17.24 Uhr:
Ich wüsste wie RTL 2 wieder gut werden könnte, 15-16 Notruf California US Serie
16-17 Der Preis ist Heiß
17-18 Wunderbare Jahre US Serie
18-19 Chips US Serie
19-20 Full House
20-22 Spielfilme
23-01 SpielfilmeDas wird aber leider nur ein Traum bleiben, und sag mir jetzt nicht, dass das nur ältere Zuschauer interessieren würde, so sah RTL 2 vor der allgemeinen Umstellung auf billige Eigenprodukionen aus!keeperoftraaken schrieb via tvforen.de am 21.08.2010, 16.35 Uhr:
Oder man nimmt einfach mittwochs die Mutterserie und die zahlreichen Shcwesterserien des RTL2 Hits Torchwood ins Programm.
Doctor Who ist schließlich laut Guiness Buch vor Star Trek, Stargate und StarWars die am Merchandise gemessen erfolgreichste Sci-Fi Serie weltweit.
Die hunderste Stargate Wiederholung holt auch den größten Fan nicht mehr vom Ofen vor.
Anfangen würde ich mit Staffel 29 und parallel mit einer selbst in Auftrag gegebenen animierten Version der verlorenen Episoden des 2. Docs. Der Text ist schließlich erhalten, nur am Video mangelts noch. (Wenn schon nach so langer Zeit in Deutschland starten, dann wenigstens richtig!).bronsky schrieb via tvforen.de am 20.08.2010, 21.41 Uhr:
In der Zielgruppe hat RTL2 mehr Zuschauer als das ZDF, insbesondere wenn man den teuren Sport bei ZDF rausrechnet.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 20.08.2010, 16.24 Uhr:
Weniger Doku-Soaps und wieder mehr Serien, vielleicht wieder ne Kids Schiene wie damals mit Vampy?
Stony schrieb via tvforen.de am 19.08.2010, 22.32 Uhr:
Bei RTL2 scheint es ganz allgemein ganz schwer im Gebälk zu ächzen.....DWDL: RTL II trennt sich von Unterhaltungschefin Julia Nicolas (http://www.dwdl.de/story/27460/rtl_ii_trennt_sich_von_unterhaltungschefin_julia_nicolas/)"Beinahe als Randnotiz in einer etwas merkwürdigen Pressemitteilung über die Stärkung des Qualitätsmanagement verkündet RTL II, dass man sich kurzfristig von Unterhaltungschefin Julia Nicolas trennt. Das wirft Fragen auf..."Auf welcher "Wolke" man in München-Grünwald scheinbar schwebt, zeigt diese zum Totlachen komische Passage aus der Pressemitteilung von RTL 2: Etwa so, als ob man beim Programm von RTL2 überhaupt schon jemals von "Qualität" hätte reden können...."Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Programme von RTL II künftig in größerem Maße als bisher den qualitativen Ansprüchen gerecht werden, die der TV-Sender mit dem Start seiner neuen Markenpositionierung 'it’s fun' im vergangenen Jahr Zuschauern und Werbekunden versprochen hat."Der zweite große Lacher ist das Statement von Senderchef Jochen Starke, der irgendwie schon von Haus aus an Geschmacksverirrung leidet:"Wir legen Wert darauf, dass RTL II als ein Sender wahrgenommen wird, der Unterhaltung und innovative, auch kontroverse Formate mit einem Gespür für Mitgefühl und gesellschaftliche Verantwortung verbindet. Unser neues Qualitätsmanagement wird uns dabei helfen, dieses Bewusstsein im Programm täglich erlebbar zu machen".DWDL: Rückschlag bei RTL II: Fernsehen zum Gruseln (http://www.dwdl.de/story/27428/rckschlag_bei_rtl_ii_fernsehen_zum_gruseln/)"Einmal mehr gilt bei Formaten wie "X-Diaries", "Abenteuer Afrika" oder auch dem am Dienstagabend gestarteten "Generation Ahnungslos": Einfach nur laut gebrüllt ergibt noch keine erfolgreiche Dokusoap."
...
"Keines dieser Formate - obwohl im Ursprung gut - trägt noch eine wirklich eigene Handschrift, alle schmecken nach der fertigen RTL II-Würzmischung. Ein bisschen frivol, ein bisschen frech, ein bisschen laut und ein bisschen peinlich. Mit genug Alkohol gemixt ergibt das dann "It's fun".icki schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 20.20 Uhr:
Och Sascha, nur zu! Ist alles möglich!
erîk schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 17.46 Uhr:
wer sagt, dass ihre Karriere vorbei ist, Schluss ist für sie nur bei RTL2, sie wird ein bischen Zeit vergehen lassen, neue fragwürdige Formate entwickeln und einem anderen Sender andrehen können, da das ZDF mittlerweile schon 9live-Beschäftigte bei sich auftreten läßt, wäre es auch kein Wunder, wenn sie in naher Zukunft Redaktionsleiterin bei einem der ÖR's wird
Sascha schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 17.00 Uhr:
Die arme Julia Nicolas tut mir soo leid! Ehrlich! Mit 31 eine Traumkarriere beim Fernsehen hingelegt und dann schwupps - aus und vorbei!Zum Glück kann sie als Frau immer noch den Karriere-Notfallschirm öffnen: einen reichen Typen heiraten und Hausfrau und Mutter werden. Man(n) kann diese Exit-Strategie leider nicht anwenden.Grüße,
Saschaicki schrieb via tvforen.de am 21.08.2010, 22.26 Uhr:
Haben die immernoch nicht gmerkt, dass es besser wäre, ihre Millionen in kreative Köpfe zu investieren, statt in Marktforschung, die nachweislich nichts, aber auch garnichts über die Publikumsrezeption aussagt?! Stattdessen wollen sie jetzt mit einem (Zitat) "standardisierten Evaluationsprozess" in die Offensive gehen? Wieso setzen sie nicht auf Medienfachleute mit Instinkt und Gespür für den Zeitgeist? Am "standardisierten" Verachten des eigenen Publikums kann man nur scheitern, und wenn das eintritt, ist es nichtmal schade drum.
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 20.08.2010, 19.53 Uhr:
Stony schrieb:
Der zweite große Lacher ist das Statement von
Senderchef Jochen Starke, der irgendwie schon von
Haus aus an Geschmacksverirrung leidet:
"Wir legen Wert darauf, dass RTL II als ein Sender
wahrgenommen wird, der Unterhaltung und
innovative, auch kontroverse Formate mit einem
Gespür für Mitgefühl und gesellschaftliche
Verantwortung verbindet. Unser neues
Qualitätsmanagement wird uns dabei helfen, dieses
Bewusstsein im Programm täglich erlebbar zu
machen".
Wo ich gerade im Mario-Barth-Thread geschrieben habe, haue ich hier nochmal in dieselbe Kerbe:
Was zum Geier muss man eigentlich geraucht haben, um allen ernstes als Senderchef so einen Müll rauszuhauen????
Wieviel muss man koksen, um so realitätsfremd zu sein, das man seinen Dreckssender SO dargestellt sieht??
Da hat jemand dringenst einen Entzug nötig :-)Snakeatariman schrieb via tvforen.de am 20.08.2010, 13.23 Uhr:
lance schrieb:
Alte Serien senden,und die Zuschauer sind wieder
da
Oh ja, das funktioniert ja auch so gut. Realistisch bleibenFrau_Kruse schrieb via tvforen.de am 20.08.2010, 02.58 Uhr:
erîk schrieb:
Die Dame hatte seit dreieinhalb Jahren die Leitung
für den Bereich Unterhaltung bei RTL2, war aber
schon davor u.a. für den Frauentausch zuständig
und jetzt erst merken die Senderbosse, wie
unfähig sie ist/war? Das klingt nach Bauernopfer.
Tja, wenn's schief läuft, haben die Bosse doch nie was gemerkt. Oder sie leiden plötzlich an Gedächtnisschwund. Das ist eben modernes Management.erîk schrieb via tvforen.de am 19.08.2010, 22.52 Uhr:
Die Dame hatte seit dreieinhalb Jahren die Leitung für den Bereich Unterhaltung bei RTL2, war aber schon davor u.a. für den Frauentausch zuständig und jetzt erst merken die Senderbosse, wie unfähig sie ist/war? Das klingt nach Bauernopfer.
DK schrieb via tvforen.de am 19.08.2010, 22.46 Uhr:
Alte Serien senden,und die Zuschauer sind wieder da
KEINER braucht Doku-Soaps !Warum wir den Sender hier(DK) im Kabel haben,bleibt ein Rätsel
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "A Good Girl’s Guide to Murder": Wie gut ist die Murder Mystery mit "Wednesday"-Star Emma Myers?
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
