Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event

Der US-Sender CBS setzt sehr häufig auf Cross-Promotion seiner Serienuniversen und setzt dazu übergreifende Handlungen über Folgen mehrerer Serien an. Nun wurde solch ein Crossover für
Klar ist, dass bei CBS dann um 20 Uhr "Navy CIS: Origins" laufen wird. Das Team um den jungen Gibbs (Austin Stowell) muss einen Mordfall bezüglich eines Marine-Offiziers untersuchen, der in den 1990ern in einer Kleinstadt ums Leben kam. Ab 21.00 Uhr läuft dann "Navy CIS", wo das Team in der Gegenwart einen weiteren Blick auf den Fall werfen wird. In der Regel kommt es bei Crossovern auch zum Überwechseln von Darstellern, was hier wegen der Zeitdifferenz auf ungewöhnliche Weise erfolgen dürfte.
"Navy CIS: Origins" und "Navy CIS" kehren beide mit ihren neuen Staffeln am 16. Oktober ins Programm von CBS zurück. Während das nun angekündigte Crossover das erste seiner Art zwischen den beiden ist, hatte CBS im vergangenen Jahr parallel zum Start des Prequels "Origins", das sich um die kalifornische Basis Camp Pendleton dreht, auch Charaktere der Mutterserie - halt in der Gegenwart - dort agieren lassen.November? - Die Sweeps
Die Wahl des Termins "im November" lässt eine alte "Tradition" des linearen Fernsehens aufleben, die im Streaming-Zeitalter weitgehend vergessen scheint: eine "Sweeps"-Episode.
In der Einschaltquotenmessung des US-Fernsehens werden (wie durchgehend in Deutschland) zwei Monate lang die Quoten aus einem feststehenden Zuschauer-Panel hochgerechnet - und alle drei Monate (was es hierzulande nicht gibt) die Einschaltquoten zudem genauer gemessen; konkret im November, Februar und Mai (in geringerem Maße im Sommer(-programm-)monat August). Diese Monate werden als Sweeps-Monate bezeichnet oder die Sweeps. Zusätzlich zum Panel gibt es auch (für die Teilnehmer) umfangreiche schriftliche Befragungen. Die können dann natürlich nicht tagesaktuell ausgewertet werden, ihre Daten helfen aber dabei, die Hochrechnungen aus der täglichen Panel-Stichprobe zu verfeinern. Im Streaming-Zeitalter ist es natürlich einfacher, an Zuschauerdaten zu kommen.
Langer Rede, kurzer Sinn: "Früher" haben die linearen US-Sender reihenweise in den Sweeps-Monaten die "Highlight-Episoden" ihrer Staffeln platziert, eben um ihre Einschaltquoten nach oben zu bringen und somit dafür zu sorgen, dass auch die Hochrechnungen der kommenden Monate günstiger ausfielen. Für solche Highlight-Episoden wurde immer etwas mehr vom Budget für besondere Gaststars zurückgehalten und die Episodenhandlungen lieferten in der Staffel besondere Spannung - was man in den Promos zu den Folgen groß ankündigte. Das korrespondierte auch damit, dass sich im November viele Serien mit einem Cliffhanger in ihre Feiertagspause (Thanksgiving, Weihnachten, Jahreswechsel) verabschiedet haben; der Mai lieferte sowieso die Staffelfinals.
auch interessant
Leserkommentare
DerMeister schrieb am 09.09.2025, 16.09 Uhr:
Wird jetzt eigentlich alles gleich wieder gelöscht, was ich poste? Wieso darf hier sonst jeder Kritik an Serien üben, wie er will, und sobald ich etwas Kritisches sage, kommt die Redaktion gleich mit dem großen Radiergummi? Wäre nett, wenn ich mal eine Erklärung dafür bekommen würde. Aber dafür ist diese Redaktion dann vermutlich doch wieder zu feige, weil man dann womöglich zugeben müsste, dass es eine rein persönliche Sache ist.
LegendenLebenEwig schrieb am 07.09.2025, 01.44 Uhr:
Angesichts der Tatsache, daß die Vorgeschichte von Hetty (aus NCIS: Los Angeles) über alle NCIS-LA-Staffeln ein Thema gewesen sind, würde ich eine NCIS: LA-Origins-Serie SEHR begrüßen.
Serienjunkie© schrieb am 06.09.2025, 04.41 Uhr:
Da bin ich mal gespannt ob dann Mark Harmon als Gibbs zurückkehrt um bei der Bearbeitung eines Fall aus seiner Vergangenheit zu helfen,oder ob man einen anderen Charakter aus Origins in einer älteren Version sehen wird.
Hauptkommissar schrieb am 06.09.2025, 15.52 Uhr:
Ich denke mal eher letzteres, falls alle noch leben!
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
