Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
29. Film Festival Cologne: Erste Preisträger und Festival-Programm

Das Film Festival Cologne (ehemals Cologne Conference) findet in diesem Jahr vom 10. bis 17. Oktober 2019 in Köln statt. Es ist die 29. Auflage des Publikumsfestivals, das sich zum Ziel gesetzt hat, Trends und herausragende Arbeiten aus dem Bereich des audiovisuellen Erzählens zu präsentieren - und dabei vom Film- und Fernsehbereich auch eine Brücke in andere Medien schlagen will, wo audiovisuell erzählt wird. Heute wurden die ersten Preisträger verkündet: Nicolas Winding Refn, Abel Ferrara und Hideo Kojima. TV Wunschliste blickt zudem auf das Serienangebot des Festivals.
Das Festival eröffnen wird übrigens der skurrile französische Film "Deerskin" von Regisseur Quentin Dupieux mit Jean Dujardin und Adèle Haenel in den Hauptrollen.
Das Festival lobt mehrere Preise aus, die am 17. Oktober im Rahmen der Film Festival Cologne Awards im Kölner E-Werk überreicht werden. Dafür wurden heute schon drei Preisträger verkündet. Der Filmpreis Köln (gestiftet von der Film- und Medienstiftung NRW sowie der Stadt Köln) geht an den dänischen
Der vom amerikanischen Medien- und Wirtschaftsmagazin vergebene Hollywood Reporter Award geht an Abel Ferrara und würdigt sein autobiografisch gefärbtes Drama "Tomasso" (mit Willem Dafoe) als besten fiktionalen Beitrag in den Wettbewerbsreihen.
Neu geschaffen wurde dieses Jahr der Cologne Creative Award für eine Persönlichkeit, die auf visionäre und kreative Art und Weise dazu beiträgt, die Zukunft des audiovisuellen Erzählens zu gestalten. Erster Preisträger ist der japanische Video-Spiele-Entwickler und bekennender Cineast Hideo Kojima (unter anderem "Metal Gear Solid"). Weitere Preisträger werden zu einem späteren Zeitpunkt verkündet.
Serienprogramm
Einer der Schwerpunkte des Festivals sind wie gesagt Serien, die durch ihre Kino-Aufführungen dem Publikum vor Ort nahegebracht werden sollen (Programm und Ticket-Bestellmöglichkeiten: Film Festival Cologne: Das Programm).
12. Oktober
"Nisman" (2 der 6 knapp 50-minütigen Episoden, OmU): Deutsch-spanische Dokuserie um den Mord an dem argentinischen Staatsanwalt Alberto Nisman - er war durch einen Kopfschuss in seiner Wohnung getötet worden. Nisman hatte 2003 eine Untersuchung eines Bombenanschlags auf ein jüdisches Kulturzentrum in Buenos Aires im Jahr 1994 durchgeführt, bei dem 85 Menschen starben und mehr als 200 verletzt wurden. Kurz vor Veröffentlichung seiner Untersuchungsergebnisse wurde er ermordet.
13. Oktober
14. Oktober
15. Oktober
16. Oktober
"The Last Wave" (2 der 6 knapp 50-minütigen Folgen; französischer Originalton mit englischen Untertiteln): Mysteryserie um eine seltsame Wolke und ihre Folgen. Wenige Stunden nach Auftauchen der Wolke werden die Teilnehmer eines Surf-Wettbewerbs an der französischen Atlantik-Küste in einer gewaltigen Welle verschlungen - nur um wiederum einige Stunden später unverletzt aufzutauchen. Doch sind sie wirklich noch dieselben? Die Serie will auch mit tollen Naturaufnahmen und spektakulären Effekten punkten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
