Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"5 Gold Rings": Sat.1 schiebt restliche Folgen auf Samstagnachmittag

Die Indizien, dass Sat.1 keine große Hoffnung mehr in die Spielshow
Jeweils von 16 bis 18 Uhr werden fortan wöchentlich zwei Folgen der Spielshow am Stück zu sehen sein. Ein erfolgversprechender Sendeplatz ist dies nicht - der Samstagnachmittag ist schon seit einigen Jahren quotentechnisch eine Todeszone, in der für kaum einen Sender viel zu holen ist. Direkt im Anschluss zeigt Sat.1 ab dem 6. März außerdem um 18 und 19 Uhr zwei Folgen vom
Ursprünglich gingen "Buchstaben Battle" und "5 Gold Rings" Mitte Oktober 2020 als Spielshow-Doppelpack am Sat.1-Vorabend an den Start. Ein Erfolg hat sich jedoch nicht eingestellt - und so brach Sat.1 die Ausstrahlung von "5 Gold Rings" am 21. Januar vorzeitig ab. Seitdem sind montags bis freitags ab 18 Uhr zwei Folgen des "Buchstaben Battles" am Stück zu sehen. Damit reißt der Sender zwar quotentechnisch keine Bäume aus, doch es ist ein Aufwärtstrend zu erkennen. Die gestrigen Ausgaben holten etwa 5,2 und 6,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. "5 Gold Rings" lag zumeist unter 4 Prozent.
Bei "5 Gold Rings" handelt es sich um eine ursprünglich niederländische Showidee. Im Mittelpunkt stehen fünf goldene Ringe und ein riesiges LED-Spielfeld. In jeder Spielrunde ist ein unvollständiges Bild, eine Landkarte etc. zu sehen. Die Aufgabe der Kandidaten besteht darin, einen goldenen Ring an der jeweils gesuchten Stelle richtig zu platzieren. Mit jedem fehlgeschlagenen Versuch verlieren sie einen ihrer insgesamt fünf Ringe. Pro Runde werden die Ringe kleiner und schränken somit die abgedeckte Fläche auf dem Spielfeld immer weiter ein. Insgesamt können bis zu 25.000 Euro erspielt werden.
Zur zweiten Staffel wurde das Konzept etwas verändert. So steht den Kandidaten nun der "Goldene Rat" zur Seite. Dabei handelt es sich um drei wechselnde Quiz-Experten pro Show, darunter Quiz-Millionär und Quiz-Café-Betreiber Ralf, "Deutschlands klügste Lehrerin" Petra und Mensa-Mitglied Stefan. Wenn das Team den Joker einsetzt, sind die Mitglieder des "Goldenen Rats" aufgefordert, jeweils ihre Tipps per digitalem Ring auf dem LED-Spielfeld zu platzieren.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 26.02.2021, 13.25 Uhr:
Ehrlich gesagt finde ich den Sendeplatz gar nicht so schlecht. Samstag Nachmittag kommt mir fast mehr entgegen als täglich um 19:00 Uhr. An einen grossen Erfolg glaube ich aber auch nicht. Um eine neue Programmfarbe zu etablieren braucht es Zeit, und die wird Sat.1 nicht investieren wollen. Und da wie geschrieben den Sender um die Zeit ohnehin kaum Leute gucken, ist es unwahrscheinlich, dass viele dann zufällig auf die Show aufmerksam werden.
User 1650761 schrieb am 25.02.2021, 12.30 Uhr:
Ich finde, dass Sat.1 aus meiner Sicht endlich mehr Abwechslung ins Programm reinbringt. Klar hat sich der Samstag für einige Sender zur Todeszone entwickelt, wenn aber Sat.1 mit der neuen Programmstruktur am Samstagnachmittag guten Erfolg erzielt, dann wünsche ich es sehr, dass sie dann auch diese Scheine beibehalten werden. Ich schaue eigentlich den Sender nur wegen Filme, Frühstücksfernsehen und Gameshows.
Mariofan98 schrieb am 24.02.2021, 19.46 Uhr:
Glaubt mir, das wird nicht lange halten!Nur wenige Wochen später und schon kommt auf SAT1 samstags wieder 14 Stunden nur "Auf Streife" was einfach mehr lost ist als der Blaulicht Report bei RTL der nur 8 Stunden every Saturday kommt!
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Starke Frauen?
- "The Residence": Ein "Knives Out" für zwischendurch
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
