Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"75 Jahre ARD": Publikumsvoting und große Jubiläumsshow angekündigt

Im kommenden Jahr steht ein großes TV-Jubiläum bevor: Die ARD feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Wie nun angekündigt wurde, soll es im Frühjahr eine von Kai Pflaume moderierte Jubiläumsshow namens
Unter www.DasErste.de/75JahreARD/ kann zwischen dem 16. Dezember 2024 und dem 13. Januar 2025 abgestimmt werden: Wer verdient den Titel des beliebtesten

Die Ergebnisse des Zuschauervotings präsentiert Kai Pflaume dann in der großen Jubiläumsshow im Frühjahr. Doch die Voting-Teilnehmer können auch etwas gewinnen: unter anderem eine Reise zum Finale des
Zuletzt feierte die ARD im Jahr 2010 ihr 60-jähriges Bestehen. Damals moderierte Reinhold Beckmann zwei große Geburtstagsshows namens
auch interessant
Leserkommentare
Donnie_XYZ schrieb via tvforen.de am 16.12.2024, 17.27 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Seit 1963 ist die offizielle Bezeichnung Das Erste
- als Abgrenzung zum ZDF, das in jenem Jahr auf
Sendung ging.
Die offizielle Bezeichnung "Das Erste" gibt es erst seit 01.04.1996.
Davor war das eher die umgangssprachliche bzw. inoffizielle Bezeichnung.
1984 wurde die offizielle Bezeichnung "Erstes Deutsches Fernsehen" eingeführt, u.a. mit der 1 als Logo.Glenn Riedmeier schrieb via tvforen.de am 17.12.2024, 12.10 Uhr:
Donnie_XYZ schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Seit 1963 ist die offizielle Bezeichnung Das
Erste
> - als Abgrenzung zum ZDF, das in jenem Jahr auf
> Sendung ging.
Die offizielle Bezeichnung "Das Erste" gibt es
erst seit 01.04.1996.
Davor war das eher die umgangssprachliche bzw.
inoffizielle Bezeichnung.
1984 wurde die offizielle Bezeichnung "Erstes
Deutsches Fernsehen" eingeführt, u.a. mit der 1
als Logo.
Vielen Dank für die hilfreiche Anmerkung - habe ich im Artikel jetzt entsprechend ergänzt und korrigiert.Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 17.12.2024, 06.36 Uhr:
Donnie_XYZ schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Seit 1963 ist die offizielle Bezeichnung Das
Erste
> - als Abgrenzung zum ZDF, das in jenem Jahr auf
> Sendung ging.
Die offizielle Bezeichnung "Das Erste" gibt es
erst seit 01.04.1996.
Davor war das eher die umgangssprachliche bzw.
inoffizielle Bezeichnung.
1984 wurde die offizielle Bezeichnung "Erstes
Deutsches Fernsehen" eingeführt, u.a. mit der 1
als Logo.
Letzteres angesichts des Beginns des kommerziellen Fernsehens in vielen Bundesländern. Noch bis dahin lautete die Bezeichnung des ARD-Gemeinschaftsprogramms seit 1954 ebenso schlicht wie anspruchsvoll "Deutsches Fernsehen". Stand so auch in dem stilisierten Auge, das als Logo diente, bzw. später darunter.Der Sendebeginn des Zweiten Deutschen Fernsehens (der Name war nicht allzu einfallsreich) hatte dagegen keine Auswirkungen auf Bezeichnung oder sonstigen "Markenauftritt" des Deutschen Fernsehens.chrisquito schrieb via tvforen.de am 17.12.2024, 00.48 Uhr:
Donnie_XYZ schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Seit 1963 ist die offizielle Bezeichnung Das
Erste
> - als Abgrenzung zum ZDF, das in jenem Jahr auf
> Sendung ging.
Die offizielle Bezeichnung "Das Erste" gibt es
erst seit 01.04.1996.
Davor war das eher die umgangssprachliche bzw.
inoffizielle Bezeichnung.
1984 wurde die offizielle Bezeichnung "Erstes
Deutsches Fernsehen" eingeführt, u.a. mit der 1
als Logo.
Wurde das ZDF offiziell oder inoffiziell jemals als "das Zweite" bezeichnet? Außer in dem merkwürdigen Spruch "mit dem Zweiten sieht man besser"?
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
