Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"75 Jahre ARD": Publikumsvoting und große Jubiläumsshow angekündigt

Im kommenden Jahr steht ein großes TV-Jubiläum bevor: Die ARD feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Wie nun angekündigt wurde, soll es im Frühjahr eine von Kai Pflaume moderierte Jubiläumsshow namens
Unter www.DasErste.de/75JahreARD/ kann zwischen dem 16. Dezember 2024 und dem 13. Januar 2025 abgestimmt werden: Wer verdient den Titel des beliebtesten

Die Ergebnisse des Zuschauervotings präsentiert Kai Pflaume dann in der großen Jubiläumsshow im Frühjahr. Doch die Voting-Teilnehmer können auch etwas gewinnen: unter anderem eine Reise zum Finale des
Zuletzt feierte die ARD im Jahr 2010 ihr 60-jähriges Bestehen. Damals moderierte Reinhold Beckmann zwei große Geburtstagsshows namens
auch interessant
Leserkommentare
Donnie_XYZ schrieb via tvforen.de am 16.12.2024, 17.27 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Seit 1963 ist die offizielle Bezeichnung Das Erste
- als Abgrenzung zum ZDF, das in jenem Jahr auf
Sendung ging.
Die offizielle Bezeichnung "Das Erste" gibt es erst seit 01.04.1996.
Davor war das eher die umgangssprachliche bzw. inoffizielle Bezeichnung.
1984 wurde die offizielle Bezeichnung "Erstes Deutsches Fernsehen" eingeführt, u.a. mit der 1 als Logo.Glenn Riedmeier schrieb via tvforen.de am 17.12.2024, 12.10 Uhr:
Donnie_XYZ schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Seit 1963 ist die offizielle Bezeichnung Das
Erste
> - als Abgrenzung zum ZDF, das in jenem Jahr auf
> Sendung ging.
Die offizielle Bezeichnung "Das Erste" gibt es
erst seit 01.04.1996.
Davor war das eher die umgangssprachliche bzw.
inoffizielle Bezeichnung.
1984 wurde die offizielle Bezeichnung "Erstes
Deutsches Fernsehen" eingeführt, u.a. mit der 1
als Logo.
Vielen Dank für die hilfreiche Anmerkung - habe ich im Artikel jetzt entsprechend ergänzt und korrigiert.Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 17.12.2024, 06.36 Uhr:
Donnie_XYZ schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Seit 1963 ist die offizielle Bezeichnung Das
Erste
> - als Abgrenzung zum ZDF, das in jenem Jahr auf
> Sendung ging.
Die offizielle Bezeichnung "Das Erste" gibt es
erst seit 01.04.1996.
Davor war das eher die umgangssprachliche bzw.
inoffizielle Bezeichnung.
1984 wurde die offizielle Bezeichnung "Erstes
Deutsches Fernsehen" eingeführt, u.a. mit der 1
als Logo.
Letzteres angesichts des Beginns des kommerziellen Fernsehens in vielen Bundesländern. Noch bis dahin lautete die Bezeichnung des ARD-Gemeinschaftsprogramms seit 1954 ebenso schlicht wie anspruchsvoll "Deutsches Fernsehen". Stand so auch in dem stilisierten Auge, das als Logo diente, bzw. später darunter.Der Sendebeginn des Zweiten Deutschen Fernsehens (der Name war nicht allzu einfallsreich) hatte dagegen keine Auswirkungen auf Bezeichnung oder sonstigen "Markenauftritt" des Deutschen Fernsehens.chrisquito schrieb via tvforen.de am 17.12.2024, 00.48 Uhr:
Donnie_XYZ schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Seit 1963 ist die offizielle Bezeichnung Das
Erste
> - als Abgrenzung zum ZDF, das in jenem Jahr auf
> Sendung ging.
Die offizielle Bezeichnung "Das Erste" gibt es
erst seit 01.04.1996.
Davor war das eher die umgangssprachliche bzw.
inoffizielle Bezeichnung.
1984 wurde die offizielle Bezeichnung "Erstes
Deutsches Fernsehen" eingeführt, u.a. mit der 1
als Logo.
Wurde das ZDF offiziell oder inoffiziell jemals als "das Zweite" bezeichnet? Außer in dem merkwürdigen Spruch "mit dem Zweiten sieht man besser"?
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
