Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"A Discovery of Witches": Starttermin für finale Staffel enthüllt

Lange hielten sich die Senderpartner von
"A Discovery of Witches" ist eine Adaption der "All Souls"-Romanreihe, die in Deutschland als "Diana und Matthew"-Trilogie erschienen ist. Im Mittelpunkt steht die junge Oxford-Studentin Diana Bishop, eine direkte Nachfahrin jener Hexen, die bei den berühmt-berüchtigten Hexenprozessen von Salem im 17. Jahrhundert getötet wurden. Als Diana in Kontakt mit einem verzauberten Manuskript kommt, erforscht sie erstmals ihre eigenen magischen Fähigkeiten. Außerdem beginnt sie eine verbotene Romanze mit dem charmanten und 1.500 Jahre alten Vampir Matthew. Dabei kommt sie in die Welt von Hexen, Vampiren und Dämonen, die insgeheim unter den "normalen Menschen" in Oxford studieren. Das Paar gerät ins Zentrum umwälzender Ereignisse, die den langen Frieden zwischen den übernatürlichen Wesen und den Menschen gefährden. Daneben verstößt ihre Liebe gegen ein Tabu, das Beziehungen zwischen verschiedenen übernatürlichen Spezies verbietet.
Die dritte Staffel folgt der abschließenden Roman-Vorlage "Das Buch der Nacht". Nachdem sich Diana und Matthew in der zweiten Staffel im London (und später auch in anderen Teilen Europas) der Jahre 1590/91 verborgen gehalten hatten, waren sie am Ende der Staffel in die Gegenwart zurückgekehrt - verheiratet, schwanger und mit einer Diana, die ihre Kräfte während der Zeit in der Vergangenheit ausgelotet hatte. Allerdings war ihnen das Hauptanliegen der Zeitreise nicht gelungen: Das Buch des Lebens zu finden und/oder seine Geheimnisse für sich nutzbar zu machen. In die Gegenwart zurückgekehrt steht für sie nun die direkte Auseinandersetzung mit Peter Knox (Owen Teale) an - es geht um nicht mehr und nicht weniger als eine Revolution, die die Zukunft aller übernatürlichen Lebewesen prägen wird.
In Deutschland zeigt Sky die Serie. Hier liegt noch kein konkreter Starttermin vor. Unsere Kritikerin Jana Bärenwaldt war von der ersten Staffel der Serie hellauf begeistert. In der zweiten Staffel allerdings traten ihrer Ansicht nach einige inhaltliche Schwächen auf (zum ausführlichen Review).

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
