Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Agatha Christie: Mörderische Spiele": ONE liefert erste Staffel nach

Derzeit strahlt der ARD-Spartensender ONE
Während die Geschichten, die auf den Kriminalromanen und -erzählungen von Agatha Christie basieren, in der zweiten Staffel in den 1950er und 1960er Jahren spielen, geht es in der ersten Staffel zurück in die 1930er Jahre. In Deutschland trägt diese Staffel den Untertitel "Kleine Morde". Kommissar Larosière (Antoine Duléry) wird unterstützt von seinem manchmal etwas schusseligen Inspektor Lampion (Marius Colucci).
In der ersten Folge "Das Mörder-ABC" wird im Gefängnis der junge Jacko Vallabrègues ermordet, der wegen des Mordes an seiner Mutter verurteilt worden war. Dann meldet sich plötzlich ein Mann namens Pépin und gibt dem vermeintlichen Täter nachträglich ein Alibi. Hat Larosière damals etwa den Falschen hinter Gittern gebracht? Er rollt den Fall neu auf und trifft dabei auf eine Familie, die in gegenseitigem Hass fast versinkt. Die Mutter Marthe und der Vater Leopold hatten fünf Kinder adoptiert, weil sie selbst keine eigenen Kinder bekommen konnten.auch interessant
Leserkommentare
Jean Georges schrieb am 25.08.2018, 21.40 Uhr:
„Les Petits Meurtres d’Agatha Christie“ gucke ich mir immer wieder gerne an. In erster Linie ist es das Dreier-Team von Alice Avril, Marlène und commisaire Laurence, das die Serie so sehenswert macht. Noch schöner wäre es, wenn die Folgen in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gesendet würde. Die deutschen Stimmen beeinträchtigen etwas die Originalversion.
TV5Monde hat diese Folgen fertig mit Untertiteln. Vielleicht könnte one dafür die Lizenz erwerben. eo sendet diese Serie montags, aber auch mit deutschen Synchronstimmen.faxe61 schrieb via tvforen.de am 14.12.2017, 03.34 Uhr:
Tante WikiVor der Serie gab es bereits die französische Miniserie Agatha Christie: Einladung zum Mord mit den Kommissaren Larosière und Lampion aus der ersten Staffel.>
Es handelt sich also um eine "Neue Auslegung" der Serie um Hercule Poirot.
Ich kann nur die englische Serie von Hercule Poirot mit David Suchet empfehlen.Kate schrieb via tvforen.de am 13.12.2017, 23.25 Uhr:
Ich schaue im Moment die zweite Staffel und sie gefällt mir an sich ganz gut. Es ist wie eine liebevolle Hommage an Agatha Christie. Ein wenig Probleme machen mir zwei der drei Hauptfiguren. Ich finde den Kommissar ein wenig zu unsozial, zu sehr Einzelgänger. Bei Alice Avril geht es mir ähnlich. Ich hätte gedacht, dass die beiden sich aus rein praktischen Gründen viel öfter zusammen tun anstatt dass er sie konstant fertig macht.
Marlene ist ganz süß abgesehen von der etwas übertriebenen Naivität.Am meisten nervt mich, dass ständig geraucht wird. Damals wurde mehr geraucht, allerdings kommt es mir teilweise schon sehr seltsam vor, dass wirklich in jeder Situation geraucht wird, beispielsweise in der Gerichtsmedizin.burchi schrieb via tvforen.de am 06.10.2017, 13.10 Uhr:
Mich hat die Angabe in meiner Fernsehzeitung das es sich um die 2. Staffel handelt mehr oder weniger davon abgehalten, mit die Serie anzusehen: Ich war der Meinung, dass ich die erste Staffel wohl verpasst hatte und wollte daher nicht verspätet einsteigen...
2 Folgen habe ich mir dann doch angehen (weil sonst nichts Gescheites im TV war). Mir gefällt der Humor in der Serie irgendwie nicht...ttdriver schrieb via tvforen.de am 06.10.2017, 10.11 Uhr:
Sehr schöne Serie, freu ich mich drauf. Die zweite Staffel glänzt mit sehr viel Liebe zum Detail.
Es ist mir sowieso schleierhaft wieso solche gut gemachten Serien, wie z.B. auch Miss Fisher oder Father Brown, nicht in den Hauptprogrammen laufen.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

