Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Agatha Christie: Mörderische Spiele": ONE liefert erste Staffel nach

Derzeit strahlt der ARD-Spartensender ONE
Während die Geschichten, die auf den Kriminalromanen und -erzählungen von Agatha Christie basieren, in der zweiten Staffel in den 1950er und 1960er Jahren spielen, geht es in der ersten Staffel zurück in die 1930er Jahre. In Deutschland trägt diese Staffel den Untertitel "Kleine Morde". Kommissar Larosière (Antoine Duléry) wird unterstützt von seinem manchmal etwas schusseligen Inspektor Lampion (Marius Colucci).
In der ersten Folge "Das Mörder-ABC" wird im Gefängnis der junge Jacko Vallabrègues ermordet, der wegen des Mordes an seiner Mutter verurteilt worden war. Dann meldet sich plötzlich ein Mann namens Pépin und gibt dem vermeintlichen Täter nachträglich ein Alibi. Hat Larosière damals etwa den Falschen hinter Gittern gebracht? Er rollt den Fall neu auf und trifft dabei auf eine Familie, die in gegenseitigem Hass fast versinkt. Die Mutter Marthe und der Vater Leopold hatten fünf Kinder adoptiert, weil sie selbst keine eigenen Kinder bekommen konnten.auch interessant
Leserkommentare
Jean Georges schrieb am 25.08.2018, 21.40 Uhr:
„Les Petits Meurtres d’Agatha Christie“ gucke ich mir immer wieder gerne an. In erster Linie ist es das Dreier-Team von Alice Avril, Marlène und commisaire Laurence, das die Serie so sehenswert macht. Noch schöner wäre es, wenn die Folgen in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gesendet würde. Die deutschen Stimmen beeinträchtigen etwas die Originalversion.
TV5Monde hat diese Folgen fertig mit Untertiteln. Vielleicht könnte one dafür die Lizenz erwerben. eo sendet diese Serie montags, aber auch mit deutschen Synchronstimmen.faxe61 schrieb via tvforen.de am 14.12.2017, 03.34 Uhr:
Tante Wiki
Vor der Serie gab es bereits die französische Miniserie Agatha Christie: Einladung zum Mord mit den Kommissaren Larosière und Lampion aus der ersten Staffel.>
Es handelt sich also um eine "Neue Auslegung" der Serie um Hercule Poirot.
Ich kann nur die englische Serie von Hercule Poirot mit David Suchet empfehlen.Kate schrieb via tvforen.de am 13.12.2017, 23.25 Uhr:
Ich schaue im Moment die zweite Staffel und sie gefällt mir an sich ganz gut. Es ist wie eine liebevolle Hommage an Agatha Christie. Ein wenig Probleme machen mir zwei der drei Hauptfiguren. Ich finde den Kommissar ein wenig zu unsozial, zu sehr Einzelgänger. Bei Alice Avril geht es mir ähnlich. Ich hätte gedacht, dass die beiden sich aus rein praktischen Gründen viel öfter zusammen tun anstatt dass er sie konstant fertig macht.
Marlene ist ganz süß abgesehen von der etwas übertriebenen Naivität.Am meisten nervt mich, dass ständig geraucht wird. Damals wurde mehr geraucht, allerdings kommt es mir teilweise schon sehr seltsam vor, dass wirklich in jeder Situation geraucht wird, beispielsweise in der Gerichtsmedizin.burchi schrieb via tvforen.de am 06.10.2017, 13.10 Uhr:
Mich hat die Angabe in meiner Fernsehzeitung das es sich um die 2. Staffel handelt mehr oder weniger davon abgehalten, mit die Serie anzusehen: Ich war der Meinung, dass ich die erste Staffel wohl verpasst hatte und wollte daher nicht verspätet einsteigen...
2 Folgen habe ich mir dann doch angehen (weil sonst nichts Gescheites im TV war). Mir gefällt der Humor in der Serie irgendwie nicht...ttdriver schrieb via tvforen.de am 06.10.2017, 10.11 Uhr:
Sehr schöne Serie, freu ich mich drauf. Die zweite Staffel glänzt mit sehr viel Liebe zum Detail.
Es ist mir sowieso schleierhaft wieso solche gut gemachten Serien, wie z.B. auch Miss Fisher oder Father Brown, nicht in den Hauptprogrammen laufen.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
