Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Akte X": Bereitet Disney Reboot mit neuen Darstellern vor?

Kommt
Für den damals noch recht jungen Sender US-FOX wurde "The X-Files" (Originaltitel) nach dem Start am 5. September 1993 zu einem der größten Erfolge des erst sechs Jahre alten Primetime-Programms. Die Suche von Fox Mulder (David Duchovny) und Dana Scully (Gillian Anderson) nach der Wahrheit, die irgendwo dort draußen auffindbar sein sollte, zog die Zuschauer für zunächst neun Staffeln in ihren Bann und begründete das Genre der Mysteryserien.
Ab Anfang 2016 hatte FOX die Serie für ein letztendlich zwei Staffeln und 16 Episoden umfassendes Nachspiel wiederbelebt, nachdem Fans jahrelang wegen des offenen Endes auf eine Fortsetzung mit einem Film gehofft hatten. Letztendlich brachte Serienschöpfer Carter die Serie leider nicht zu einem runden Abschluss, sondern entwarf lieber immer neue Rätsel. Nach deutlich gesunkenem Zuschauerinteresse ging die Serie nach Staffel elf in eine Produktionspause unbestimmter Länge. Und Hauptdarstellerin Anderson gab zu Protokoll, dass das Format für sie abgeschlossen sei - zumindest, solange nicht ein neues Autorenteam die Fortführung übernehme.2020 hatte FOX Berichten zufolge die Entwicklung einer neuen Animationsserie namens "The X-Files: Albuquerque" begonnen (TV Wunschliste berichtete), die aber laut TVLine mittlerweile wieder zu den Akten gelegt wurde, ohne realisiert worden zu sein.
Während "Akte X" in den USA fest mit dem Sender FOX verbunden gilt, liegen die Rechte allerdings bei dessen früherer Schwesterfirma 20th Century Fox TV - die heißt mittlerweile 20th Television und gehört zu The Walt Disney Company. Derselben Firma, für die Coogler mit "Black Panther" und dessen Nachfolger
In "Akte X" steht die Arbeit der beiden FBI-Agenten Fox Mulder und Dana Scully im Zentrum. Nachdem er als Junge die Entführung seiner Schwester Samantha miterlebt hat, ist Mulder einer Verschwörung von Mitgliedern einer geheimen Regierungsgruppe und von Außerirdischen auf der Spur - sein Vater gehörte selbst zur Verschwörung. Daneben war Mulder auch offen für alles, was die herkömmliche Wissenschaft nicht erklären konnte - viele dieser Phänomene spielten in die ungelösten Fälle des FBI hinein, die wegen Überfüllung in der Ablage unter U wie ungelöst
unter dem Buchstaben "X" einsortiert waren. Scully, eine ausgebildete Medizinerin, war Mulder beigestellt worden, um seine "eigenwilligen" Erklärungen für diese ungelösten Fälle in Zweifel zu ziehen. Letztendlich sah sich Scully aber veranlasst, ihrem Kollegen immer wieder recht zu geben und schlug sich schließlich auf seine Seite.
auch interessant
Leserkommentare
Information schrieb am 30.03.2023, 08.49 Uhr:
Als jemand der zuhause gerade 2021 und 2022 den gesamten Rewatch der Serie sich angetan hat, also 25 Jahre die X-Akten Mythologie sage ich klipp und klar. Die X-Akten sind Duchovny, Anderson, Pileggi und Davis. Diese 4 sind diese Serie und mit gut 220 Episoden und 11 Staffeln sowie 25 Jahren muss man endlich einsehen dass es weder einen Reboot noch ein Prequel braucht. Der Macher Chris Carter ist einfach zu blöd gewesen die Serie ordentlich zu beenden. Und das muss man endlich einmal zur Kenntnis nehmen. Die X-Akten sind geschlossen und es sollte dabei bleiben. Von mir aus kann man die Y-Akten oder Z-AKTEN MACHEN aber diese FOX Serie lasst gefälligst in Ruhe.
Sentinel2003 schrieb am 29.03.2023, 20.16 Uhr:
WENN eine Fortsertzung, dann NUR mit Duchovny und Anderson!!! BITTE kein neuer Cast!! Aber, anscheinend ist da wirklich was in der Schmide ohne Duchovny und Anderson! Das ist doch Käse!
SerienFan_92 schrieb am 29.03.2023, 17.34 Uhr:
Bitte nicht!
Lasst bitte die Finger von dieser absolut perfekten Serie.
Schon die beiden neuen Revival-Staffeln waren ziemliche Grütze gegen die alten Folgen.
Wenn ich schon "diverser" Cast lese...Rainer_Stache schrieb am 01.04.2023, 15.08 Uhr:
"The Trans-Files", den Titel hätten wir schon mal ;-)
Sentinel2003 schrieb am 29.03.2023, 20.17 Uhr:
Ja, vielleicht wird der ganze, neue Cast mit Transgendern bestückt!!!! :-( Ich kann dieses Wort "divers" auch nicht leiden!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
