Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Alarm für Cobra 11": RTL bestätigt Fortsetzung

In seiner mehr als 25-jährigen Geschichte hat der 'Cobra' weitermachen
, zitiert DWDL einen RTL-Sprecher, der damit die Fortsetzung der Geschichten um die Autobahnpolizei bestätigte.
Wie das auch international erfolgreiche deutsche Actionformat fortgesetzt wird, ist bisher allerdings noch nicht bestätigt. Nach 25 Jahren und mehr als 370 Folgen hatte man bei RTL einsehen müssen, dass die linearen Quoten deutlich nachgelassen hatten und das Format auch als Anker des Serienabends am Donnerstag nicht mehr richtig zog. Also beschloss man, mit einem größeren inhaltlichen Reboot der "Cobra" in eine neue Zukunft des Formats als Filmreihe zu starten. Während unbekannt ist, wie erfolgreich die Premiere beim Streamingdienst RTL+ geworden ist, können sich die linearen Quoten der Filme sehen lassen (um 12 Prozent Marktanteil in der umworbenen Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen). Zudem passt der Formatwechsel auch in programmplanerische Überlegungen bei RTL, einen Abend dauerhaft mit wechselnden, eigenproduzierten Krimi-Filmen zu füllen. Nach "Cobra 11" wurde dort gestern der Auftakt vom
Mit dem einstweiligen Wechsel auf Spielfilme findet sich Semir Gerkhan (Erdoğan Atalay) in einer veränderten privaten Situation wieder: Seine Tochter Dana (Gizem Emre) ist schwanger (von Max, weiter dargestellt von Nicolas Wolf), der Autobahnkommissar wird Opa. Daneben ist auch das Single-Dasein im Jahr 2022 für ihn "Neuland".
Immerhin gibt es beruflich etwas Stabilität: Nach seinem Gefängnisaufenthalt ist er rehabilitiert, hat den Job bei der Autobahnpolizei zurück und ist mit Vicky aka Victoria Reisinger (Pia Stutzenstein) zu einem echten Team zusammengewachsen. Weiterhin Chef der beiden ist Roman Kramer (Patrick Kalupa) als Leiter der Autobahnpolizei.
auch interessant
Leserkommentare
Michael1918 schrieb am 04.02.2023, 12.53 Uhr:
In der Vergangenheit war ich kein Freund der Serie. Die Spielfilme hingegen mag ich mittlerweile wirklich. Daher begrüsse ich das dies Reihe fortgesetzt wird. Hoffe allerdings das hier die neue, gute Linie nicht verlassen wird und nicht ein Rückfall in den alten Trash erfolgt.
User 1465113 schrieb am 04.02.2023, 01.10 Uhr:
Das Alarm für Cobra 11 wieder als TV Film weiter kommt ist super. Ich bin Fan seit der 1. Staffel. Die Film Reihe ist echt gut. Weiter so. Freue mich auf den nächsten Film mit Spannung. Herzliche Grüsse und bleibt gesund
HolgerVomMond schrieb am 03.02.2023, 18.45 Uhr:
Gefällt mir! Bin auch Fan seit der ersten Folge. Zwischendurch war es mal nicht so spannend bzw. arg übertrieben. Der bisherige Tiefpunkt waren die beiden Staffeln mit Vicky. Ich habe aber trotzdem durchgehalten. Die drei Filme fand ich hingegen gut. Wenn es in dem Stil weitergeht, freue ich mich auf weitere (Film-)Folgen.
Sentinel2003 schrieb am 03.02.2023, 22.35 Uhr:
Warum "Tiefpunkt" mit "Vicky"?? Was hat dir denn nicht gefallen?? Das "Semir" jetzt tatsächlich eine Frau an seiner Seite hat?? :-)
Thomas Lay schrieb am 02.02.2023, 18.07 Uhr:
Ich bin seid Start der Serie Alarm für cobra 11 am TV dabei.Mittlerweile schaue ich auch Montags bei Nitro die Wiederholungen.Ich würde mich sehr freuen für alle die an zukünftigen Serien oder Filmen beteiligt sind.Und auch für die Zuschauer die diese Serie gern sehen.Jeder Partner/in von Semir passte wie die Faust aufs Auge auch wenn ich persönlich drei Fovoriten habe und diese sehr gern wiedersehen würde(Tom Beck,Daniel Roessner,Rene Steinke).Für die Zukunft wünsche ich dem gesamten Team viel Erfolg und Spaß und lasst die Zuschauer nicht allzu lange hungern.
MfgFettus Maximus schrieb am 02.02.2023, 02.43 Uhr:
Grauenvoll :D
Sentinel2003 schrieb am 01.02.2023, 21.40 Uhr:
Geilomat, ich freue mich, dass es für Pia und Erdogan weiter geht! Ich war damals auch ein totaler Gegner der Serie, da ich es schwachsinnig fand, dass es null Story gab und fast nur explodierende Autos! Mittlerweile gucke ich bestimmt seit 5 oder 6 Jahren regelmässig. :-)
Kai00 schrieb am 01.02.2023, 15.01 Uhr:
...muss das sein? Ist langsam Zeit den Quatsch abzusetzen. In den Anfängen war das noch toll und was neues, die Action und die Stunts, aber jetzt kann man durchaus mitschlafen. Seit einigen Jahren nun schaue ich mir das nicht mehr an.
Vritra schrieb am 01.02.2023, 18.29 Uhr:
Ja, warum ja auch nicht? Solange wie es gelingt aus Sch... Gold zu spinnen wird das auch gemacht.
TimR schrieb am 01.02.2023, 15.18 Uhr:
Warum. Nur weil du die Serie nicht magst ?
Die Quoten sprechen offenbar für eine Fortsetzung.
Im übrigen ist die Serie ein Exportschlager und wird in weit über 100 Ländern ausgestrahlt.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
