Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
#AlarmstufeRot: Luke Mockridge ruft zur Unterstützung von Künstlern auf

Unter der anhaltenden Corona-Krise leiden viele Wirtschaftszweige - besonders hart ist die Event- und Veranstaltungsbranche betroffen. Die Existenz von über einer Million Soloselbstständigen und Einzelunternehmern ist durch das flächendeckende Verbot von Veranstaltungen bedroht. Die Eventbranche ist Deutschlands sechstgrößter Wirtschaftszweig und steht vor dem Kollaps. Noch immer kommt seitens der Politik kaum Unterstützung, ein Überbrückungsprogramm oder schlichtweg ein Signal der Wertschätzung. Aus diesem Grund will nun Entertainer Luke Mockridge zur besten Sendezeit auf #AlarmstufeRot aufmerksam machen.
Am morgigen Freitag (22. Januar) meldet sich Mockridge um 20.15 Uhr in Sat.1 aus der leeren Lanxess-Arena und ruft zur Unterstützung von Künstlern und Veranstaltungsmitarbeitern auf. Ich bin ja von Haus aus ein Bühnenkind, aber aktuell dankbar wie nie, auch eine TV-Heimat zu haben, welche es mir ermöglicht, in diesen Zeiten arbeiten zu dürfen. Solidarität innerhalb der Branche ist für mich selbstverständlich, und ich danke SAT.1, dass die Kollegen ihre beste Sendezeit nutzen, um #AlarmstufeRot diese breite Aufmerksamkeit zu geben
, so Mockridge. Im Anschluss an den Aufruf wiederholt Sat.1 - quasi als Hommage an große Bühnenprogramme - die Aufzeichnung des Soloprogramms
#AlarmstufeRot ist eine Initiative, die freischaffenden Künstlern, Bühnen- und Backstage-Mitarbeitern und über einer Million Beschäftigen im Veranstaltungswesen helfen will, indem sie die Öffentlichkeit und die Politik auf ihre schwierige Situation in der aktuellen Krisen-Zeit aufmerksam macht. Das von der Regierung verhängte Veranstaltungsverbot entspricht einem Berufsverbot. Die Veranstaltungsbranche ist am längsten vom Corona-Lockdown betroffen und mittlerweile seit Mitte März ohne Umsätze - normalerweise generiert sie 130 Milliarden Euro Umsatz. Doch seit Beginn der Covid-19-Krise wurde den Beschäftigen die Arbeitsgrundlage entzogen. Zahlreiche Künstler und Kulturschaffende setzen sich solidarisch unter Verwendung der Hashtags #AlarmstufeRot und #SangUndKlanglos dafür ein, ein Zeichen an die Regierung und die Öffentlichkeit senden, wie ernst ihre Lage ist.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
- "Elsbeth": Das gilt es über die neue Sat.1-Krimiserie zu wissen
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
