Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
#AlarmstufeRot: Luke Mockridge ruft zur Unterstützung von Künstlern auf

Unter der anhaltenden Corona-Krise leiden viele Wirtschaftszweige - besonders hart ist die Event- und Veranstaltungsbranche betroffen. Die Existenz von über einer Million Soloselbstständigen und Einzelunternehmern ist durch das flächendeckende Verbot von Veranstaltungen bedroht. Die Eventbranche ist Deutschlands sechstgrößter Wirtschaftszweig und steht vor dem Kollaps. Noch immer kommt seitens der Politik kaum Unterstützung, ein Überbrückungsprogramm oder schlichtweg ein Signal der Wertschätzung. Aus diesem Grund will nun Entertainer Luke Mockridge zur besten Sendezeit auf #AlarmstufeRot aufmerksam machen.
Am morgigen Freitag (22. Januar) meldet sich Mockridge um 20.15 Uhr in Sat.1 aus der leeren Lanxess-Arena und ruft zur Unterstützung von Künstlern und Veranstaltungsmitarbeitern auf. Ich bin ja von Haus aus ein Bühnenkind, aber aktuell dankbar wie nie, auch eine TV-Heimat zu haben, welche es mir ermöglicht, in diesen Zeiten arbeiten zu dürfen. Solidarität innerhalb der Branche ist für mich selbstverständlich, und ich danke SAT.1, dass die Kollegen ihre beste Sendezeit nutzen, um #AlarmstufeRot diese breite Aufmerksamkeit zu geben
, so Mockridge. Im Anschluss an den Aufruf wiederholt Sat.1 - quasi als Hommage an große Bühnenprogramme - die Aufzeichnung des Soloprogramms
#AlarmstufeRot ist eine Initiative, die freischaffenden Künstlern, Bühnen- und Backstage-Mitarbeitern und über einer Million Beschäftigen im Veranstaltungswesen helfen will, indem sie die Öffentlichkeit und die Politik auf ihre schwierige Situation in der aktuellen Krisen-Zeit aufmerksam macht. Das von der Regierung verhängte Veranstaltungsverbot entspricht einem Berufsverbot. Die Veranstaltungsbranche ist am längsten vom Corona-Lockdown betroffen und mittlerweile seit Mitte März ohne Umsätze - normalerweise generiert sie 130 Milliarden Euro Umsatz. Doch seit Beginn der Covid-19-Krise wurde den Beschäftigen die Arbeitsgrundlage entzogen. Zahlreiche Künstler und Kulturschaffende setzen sich solidarisch unter Verwendung der Hashtags #AlarmstufeRot und #SangUndKlanglos dafür ein, ein Zeichen an die Regierung und die Öffentlichkeit senden, wie ernst ihre Lage ist.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
