Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
All Elite Wrestling kommt ins deutsche Free-TV

Gute Nachrichten für Wrestling-Fans: Ab 2023 gibt es eine weitere TV-Adresse für die Schaukampf-Sportart. Während ProSieben Maxx die Heimat der WWE (
Los geht es mit "AEW: Dynamite" am 29. Januar und dann immer sonntags um 23.15 Uhr. "AEW: Rampage" startet tags darauf am 30. Januar und wird immer in der Nacht von Montag auf Dienstag um 0.15 Uhr zu sehen sein. Als Kommentatoren sind die Wrestling-Experten Mike Ritter und Günter Zapf im Einsatz, die bereits seit 2019 "AEW: Dynamite" am Mikrofon begleiten. Unterstützt werden sie von dem langjährigen Wrestling- und Kampfsport-Experten Oliver Copp, der das Duo seit 2021 bei "AEW: Rampage" verstärkt.
AEW ist noch eine relativ neue, professionelle Wrestling-Liga, die innerhalb kurzer Zeit auf großes Interesse gestoßen ist und seitdem rasant wächst. In den Ring gehen weltweit bekannte Wrestling-Ikonen wie Chris Jericho, Jon Moxley, Bryan Danielson, Claudio Castagnoli, Kenny Omega, Saraya und Sting. Doch die AEW brachte auch eigene Talente hervor wie MJF, Darby Allin, Jungle Boy, Jade Cargill, Dr. Britt Baker, Toni Storm, The Acclaimed, Orange Cassidy, Ricky Starks und Powerhouse Hobbs.
Bislang waren "AEW: Dynamite" und "AEW: Rampage" exklusiv im Pay-TV bei Warner TV Serie zu sehen. Ende Januar 2023 wechseln beide Shows dann ins Free-TV und werden zudem kostenlos auch auf Abruf bei DMAX.de zur Verfügung stehen. Die ersten drei Ausgaben im Januar 2023 werden zwischenzeitlich exklusiv auf dem YouTube-Channel WarnerTV Wrestling DE veröffentlicht.
In den USA zählen die All Elite Wrestling Formate zu den quotenstärksten Wrestling-Shows und auch in Deutschland finden AEW: Dynamite und AEW: Rampage großen Anklang und haben bei WarnerTV Serie eine starke Fangemeinde aufgebaut
, so Marion Rathmann, VP Programming bei Warner Bros. Discovery GSA, und fügt an: Nun wollen wir den nächsten Schritt gehen: DMAX und All Elite Wrestling bilden hierfür das perfekte Tag Team. Mit dem Wechsel ins Free-TV zu unserem reichweitenstarken Männersender wollen wir die AEW-Fangemeinde ausbauen und beide Shows einem noch größeren Publikum zugänglich machen. Gleichzeitig wird das Programmangebot für unsere DMAX-Zuschauer mit neuem, actionreichen Content erweitert.
auch interessant
Leserkommentare
Primera schrieb am 23.12.2022, 15.40 Uhr:
Für Wrestling-Fans nicht wirklich gute Nachrichten. 4 Tage Versatz statt wie bisher 2 (Warner TV zeigte Dynamite Freitag 22:30 Uhr), auch bei Rampage dauert es einen Tag länger. Dazu Werbepausen in den Sendungen. Zudem entfällt wohl der optionale Original-Kommentar in englischer Sprache, womit es auch die Interviews nur mit Voice-Over geben wird. Das nimmt viel vom Effekt. Wenn das wenigstens untertitelt würde, bei dem langen Versatz sollte das eigentlich möglich sein.
Gut ist das höchstens für Casuals oder um neue Fans anzulocken, wobei dafür die Sendezeit fast schon zu spät ist (Dynamite würde ohne Pausen schon bis 0:45 Uhr gehen). Zudem müssen Montag morgen wohl mehr Leute zur Arbeit als Samstag morgen.
Ich würde nicht davon ausgehen, dass viele Stammzuschauer den Wechsel mitmachen und auch nicht von allzuvielen Neueinsteigern. Ich jedenfalls bin wahrscheinlich leider raus.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
