Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Alpha 0.7": TV-Premiere für neue deutsche SciFi-Serie
(28.10.2010, 00.00 Uhr)

Auf ungewohntes Terrain begibt sich der SWR: Zum 25-jährigen Jubiläum der ambitionierten Nachwuchs-Reihe "Debüt im Dritten" wurde die deutsche Science-Fiction-Serie
Die Geschichte spielt in Stuttgart im Jahr 2017: Deutschland ist auf dem Weg zum Überwachungsstaat. Johanna Berger (Victoria Mayer) wird Opfer eines neurowissenschaftlichen Experiments. Beim Versuch, ihre geistige Gesundheit und die Herrschaft über ihr Leben zurückzuerlangen, findet sie Unterstützung bei Mila Antonovic (Anna Maria Mühe) und ihren Mitstreitern vom Netzwerk "apollon". Die Aktivisten treten für bürgerliche Freiheitsrechte ein und kämpfen gegen die zunehmende Überwachung der Bürger. Ihre Gegenspieler sind die Forscher des neurowissenschaftlichen Pre-Crime-Centers (NPC) des BKA, die neue Methoden der Überwachung entwickeln und dabei den freien Willen des Menschen in Frage stellen. Am Beispiel von Johanna steht der Konflikt zwischen Sicherheitsbedürfnis und dem Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung im Mittelpunkt der Serie.
Im August 2009 hatte der SWR zur Beteiligung an einem trimedialen Medienprojekt für Fernsehen, Radio und Internet aufgerufen. Unter allen Einsendungen entschied sich der SWR letztlich für den Sechsteiler "Alpha 0.7", eine Idee der Produktionsfirma Zeitsprung ("Frau Böhm sagt nein"). Begleitend zur TV-Serie folgt ab dem 21. Dezember eine ebenfalls sechsteilige Hörspielserie im SWR2-Radio. Zusätzliche Erzählstrenge gibt es im Netz. Alle drei Elemente stehen für sich, setzen sich aber zu einem großen Ganzen zusammen."Alpha 0.7" wird ab dem 14. November jeweils sonntags um 22.40 Uhr im SWR-Fernsehen gezeigt. In den nachfolgenden Tagen ist der Sechsteiler auch im MDR-Fernsehen (ab 17.11.), auf arte (ab 19.11) und einsfestival (ab 20.11.) zu sehen. Das Erste zeigt am 29. Dezember ab 23.50 Uhr alle Folgen hintereinander.
Bereits online ist die interessant gestaltete Internetseite zur Serie. Unter www.alpha07.de sind erste Videos zu sehen, zudem gibt es Links zu den Internetseiten des NPC und des "apollon"-Netzwerks. Dort finden sich auch Nachrichten aus dem Jahr 2017 wie "EU-Sicherheitsgipfel: Internet und Mobilfunk werden abgestellt", "Arme studieren online", "Das letzte Buch" oder "Nur 38.432 Widersprüche gegen Room-View".
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 30.10.2010, 00.57 Uhr:
Ich bin gespannt und der Recorder wartet schon.
Liest sich nach gutem Mix Non-SF und SF - was jeweils mit beidem gemeint sein mag, man möge raten. ;)
Ansonsten bin ich gespannt, ob Tricktechniken auftauchen und wenn ja, wie die wohl umgesetzt wurden.Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 29.10.2010, 10.43 Uhr:
Ich bin gespannt. Mit gefällt das Thema jetzt schon und auch die Website macht neugierig. Ich kann mir gut vorstellen, dass die nicht gerade die üppigsten Produktionsbudgets haben. Gerade bei Sci-Fi und dystopischen Geschichten müssen dann wohl die Handlung und die Schauspieler noch mehr überzeugen. Mal sehen, wie das wird. Die Story scheint nicht so realitätsfern zu sein, so dass die Realisierung nicht so aufwändig sein dürfte.vidocq schrieb via tvforen.de am 29.10.2010, 07.20 Uhr:
Jetzt verstehe ich auch die Agenda 'Stuttgart21': das ist demnach 4 Jahre nach 2017!Bin mehr als gespannt, ob dieses Projekt in unserem Land nicht politisch scheitert -im Gegensatz zu den USA, wo in einer CSI-Miami-Folge indirekt der Saatgutmonopolist Monsanto derbe kritisiert werden konnte.
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
"7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)