Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Altered Carbon": Netflix bestellt keine dritte Staffel

Das "Unsterblichkeitsprogramm" ist frühzeitig zum Ende gekommen: Netflix hat beschlossen, keine dritte Staffel von
Basierend auf den Romanen von Richard K. Morgan spielt "Altered Carbon" in einer Zukunft, in der durch außerirdische Technik der Tod weitgehend überwunden werden konnte: Das Bewusstsein jedes Menschen konnte auf einer im Hirnstamm befindlichen Apparatur ("Stack") zwischengespeichert werden, das menschliche Bewusstsein so den körperlichen Tod überdauern. Das sorgte allerdings für eine Intensivierung sozialer Unterschiede: Die Superreichen konnten ihre Macht über Generationen ausdehnen, ständig von einem ihrer Klon-Körper in den nächsten wechseln - sprichwörtlich wie andere Menschen die Unterhosen. Die Mittelschicht arbeitete hingegen ein Leben lang auf den Wechsel in einen zweiten Körper hin, während die Mitglieder der Unterschicht meist nach dem Verfall ihres Körpers einfach "im Speicher" blieben.
In die Serie hinein spielte das Geheimnis der ausgestorbenen Aliens, deren Hinterlassenschaften die neue Technik erst ermöglichte sowie die Frage nach Menschlichkeit im Angesicht "unmenschlicher" Langlebigkeit.
Zur Serie gehört es, dass die die Körper - und damit Darsteller - zwischen den Staffeln ausgetauscht wurden, weil auch Jahrzehnte zwischen erster und zweiter Staffel lagen. Im Zentrum steht der ehemalige Soldat und mittlerweile Rebell gegen das neue System, Takeshi Kovacs (Will Yun Lee), der in der ersten Staffel auf der Erde ermittelte (dargestellt von Joel Kinnaman) und in Staffel zwei auf seinen Heimatplanten Harlans World zurückkehrte (dargestellt von Anthony Mackie).
Weitere zentrale, übergreifende Rollen spielten Chris Conner als KI Edgar Poe und Renée Elise Goldsberry als Quellcrist Falconer.
Die erste Staffel von "Altered Carbon" war für Netflix wohl ein großer Erfolg - wie üblich wurden aber keine Zuschauerdaten bekannt. Der Anbieter bestellte eine zweite Staffel und einen animierten Film als Fortsetzung. Beides konnte dann aber mit der Veröffentlichung knapp zwei Jahre nach dem Auftakt keine große Wellen mehr schlagen.
auch interessant
Leserkommentare
Brunnenwasser schrieb am 28.08.2020, 19.34 Uhr:
Das ist einfach nur sehr, sehr schade :-(
7even schrieb am 28.08.2020, 06.53 Uhr:
Kann dem (s. u.) nur zustimmen.
Habe die zweite Staffel auch geschaut, ist etwas weniger verwirrend.Brigidde schrieb am 27.08.2020, 12.48 Uhr:
Ich fand die Idee richtig gut, leider fand ich aber die erste Staffel schon extrem vollgepackt und dann auch sehr verwirrend, weil man quasi in die Welt reingeworfen wurde, ohne das großartig irgendwas erklärt wurde. Dann noch die sehr komplexe Story der Hauptperson dazu. Hab daher mit der 1. Staffel sehr gut abgeschlossen und gar nicht mehr in die 2. reingeschaut. Ich war bereits verwirrt genug. Da fand ich sogar DARK leichter zu verstehen (obwohl die auch schon sehr komplex war).
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
