Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Andreas Kümmert ist "The Voice of Germany" 2013
von Michael Brandes in News national
(21.12.2013, 12.19 Uhr)
(21.12.2013, 12.19 Uhr)

Am Ende konnte sich der hohe Favorit durchsetzen: Andreas Kümmert ist der Sieger von
Kümmert konnte im Finale nach seinen drei Auftritten mit Rebecca Ferguson, Coach Max Herre und seiner Single "Simple Man" einen deutlichen Stimmenvorsprung einfahren. Mit 47,44 Prozent lag er vor Samu Habers Talenten Chris Schummert (27,54 Prozent) und Judith van Hel (17,52 Prozent). Die 17-jährige Debbie Schippers aus dem Team BossHoss landete auf dem vierten Platz (7,51 Prozent).
Durchschnittlich 3,6 Millionen Zuschauer verfolgten am Freitagabend die Finalshow. Damit konnte "The Voice" bei den Einschaltquoten nach einigen mageren Wochen wieder zulegen. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer war "The Voice" mit einem Marktanteil von 19,8 Prozent die erfolgreichste Sendung des Abends und lag deutlich vor dem Weihnachtsspecial der Tanzshowauch interessant
Leserkommentare
BUG. schrieb via tvforen.de am 22.12.2013, 22.32 Uhr:
Irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Vor ein paar Jahren mußte ich mir mal einen Liveauftritt von ihm in einer Kneipe antun. Bei allem Respekt: Diese Darbietung habe ich als überaus ätzend in Erinnerung.BUG. schrieb via tvforen.de am 23.12.2013, 18.42 Uhr:
Glaube mir: Mit Band wäre das keinen Deut erträglicher gewesen. Aber vielleicht hat er ja dazugelernt - seine Fernsehauftritte kann ich nicht beurteilen.
Werner111 schrieb via tvforen.de am 23.12.2013, 16.34 Uhr:
BUG. schrieb:
Werner111 schrieb:
"Insofern stellt sich die Frage, unter welchen
technischen Voraussetzung er in dieser Kneipe
aufgetreten ist...."
Stuhl, Klampfe.
Das hab ich mir gedacht. Denn so eine Stimme braucht einen ebenso kräftigen Background - die Gitarre alleine singt er da völlig an die Wand.
.BUG. schrieb via tvforen.de am 23.12.2013, 13.15 Uhr:
Werner111 schrieb:
"Insofern stellt sich die Frage, unter welchen technischen Voraussetzung er in dieser Kneipe aufgetreten ist...."
Stuhl, Klampfe.Werner111 schrieb via tvforen.de am 22.12.2013, 23.38 Uhr:
BUG. schrieb:
Irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Vor ein paar Jahren mußte ich mir mal einen
Liveauftritt von ihm in einer Kneipe antun. Bei
allem Respekt: Diese Darbietung habe ich als
überaus ätzend in Erinnerung.
Auf der großen Bühne mit grandioser Band ist Kümmert auf alle Fälle zu 100 Prozent überzeugend. Aber die besten Künstler bleiben oft blass, wenn musikalische Begleitung und Technik nicht passen. Insofern stellt sich die Frage, unter welchen technischen Voraussetzung er in dieser Kneipe aufgetreten ist....mambaschlecker schrieb via tvforen.de am 22.12.2013, 18.39 Uhr:
Das war doch wirklich ab seinem zweiten Auftritt ganz klar.
Bingoo schrieb via tvforen.de am 23.12.2013, 14.49 Uhr:
KLAR ist bei "the voice" garnichts, wenn ich sehe, wieviel "bessere" in den Vorrunden rausgeflogen sind, und wieviel "etwas weniger gute" tatsächlich weiter gekommen sind.
Bingoo schrieb via tvforen.de am 21.12.2013, 14.54 Uhr:
Schön, dass es wenigstens einer meiner Favoriten bis ins Finale geschaft und dann auch noch gewonnen hat. Ich kann mir bei "the Voice" immer nur die "blind auditions" ansehen. Zu oft musste ich verärgert erleben, dass bei den nachfolgenden Battles die - meiner Meinung nach - besseren Teilnehmer rausflogen, während die schlechteren weiter gekommen sind. So zählten für mich die Finalisten - bis auf den Sieger - auch nicht unbedingt zu den Besten aller Teilnehmer.
Werner111 schrieb via tvforen.de am 21.12.2013, 15.31 Uhr:
Bingoo schrieb:
Schön, dass es wenigstens einer meiner Favoriten
bis ins Finale geschaft und dann auch noch
gewonnen hat. Ich kann mir bei "the Voice" immer
nur die "blind auditions" ansehen. Zu oft musste
ich verärgert erleben, dass bei den nachfolgenden
Battles die - meiner Meinung nach - besseren
Teilnehmer rausflogen, während die schlechteren
weiter gekommen sind.
Das kommt davon, dass die Coaches bei den Battles oft unverständliche Paarungen zusammenstellen und darüber habe ich mich auch schon oft geärgert. Da werden oft zwei echte Titelanwärter gegeneinander ausgespielt, während man andererseits oft eher Schwächere (denn Schlechte gibt's bei The Voice nicht) gegeneinander antreten lässt. Dadurch fallen Favoriten raus und Mitläufer kommen weiter.Ich werde nie verstehen, dass man als Coach auf diese Weise das eigene Team schwächt...
.Danielle2 schrieb via tvforen.de am 21.12.2013, 13.27 Uhr:
Mein Favourit ist und war auch Andreas Kümmert .... :-D
Ich hatte auch schon gedacht und gehofft, daß er gewinnen wird ... - bei den hohen Prozentanteilen
bzgl. der Abstimmung pp. ... :-D Die anderen waren auch super ... Aber er ist top! Und sein eigener song auch! :-)Werner111 schrieb via tvforen.de am 21.12.2013, 12.46 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Am Ende konnte sich der hohe Favorit durchsetzen:
Andreas Kümmert ist der Sieger von "The Voice of
Germany" 2013. Der 27-Jährige aus Gemünden
eroberte im Laufe der Woche bereits die
iTunes-Charts und blieb auch nach dem
Telefonvoting vorn.
Und das zu Recht! Der Kerl ist eine Mischung aus Joe Cocker und Zucchero - ich bin wirklich froh, dass er gewonnen hat und nicht dieses tätowierte Glatzengirl...Werner111 schrieb via tvforen.de am 21.12.2013, 13.09 Uhr:
Leo schrieb:
Ich habe von dieser Staffel nur einen einzigen
Sänger bei den Blind Dates gehört: Andreas
Kümmert. Und dachte: Der gewinnt eh. Und gestern
habe ich mitbekommen, dass ich recht hatte. Falls
also mal jemand eine Wette auf so was abschließen
möchte ... ;o)
Ich habe eigentlich auch von Beginn an auf ihn getippt, obwohl noch viele andere sehr gute Stimmen dabei waren.Der beste Sager zu Kümmert kam übrigens von Max Herre: „Als du ob 1969 eingefroren wurdest und rechtzeitig vor dieser Staffel aufgewacht bist." Dem gibt's nix mehr hinzuzufügen. :-)
.Leo schrieb via tvforen.de am 21.12.2013, 12.52 Uhr:
Ich habe von dieser Staffel nur einen einzigen Sänger bei den Blind Dates gehört: Andreas Kümmert. Und dachte: Der gewinnt eh. Und gestern habe ich mitbekommen, dass ich recht hatte. Falls also mal jemand eine Wette auf so was abschließen möchte ... ;o)
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.