Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Andres Veiel fordert gesetzliche Quote für Doku-Formate
(27.10.2010, 00.00 Uhr)

Der renommierte Dokumentarfilmer Andres Veiel ("Black Box BRD") betrachtet die Zukunft seines Genres angesichts des aktuellen "Scripted Reality"-Trends mit Sorge. Im Interview mit der "Berliner Zeitung" fordert er gemeinsam mit dem Berufsverband AG DOK (Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm), dem rund 850 Autoren, Regisseure und weitere Fernsehschaffende angehören, eine gesetzliche Regelung für ARD und ZDF.
"Wir fordern die Ministerpräsidenten der Länder auf, gesetzgeberisch tätig zu werden. Wenn das öffentlich-rechtliche Fernsehen Gebühren kassiert, muss es auch dafür sorgen, dass in Qualität investiert wird. Ein bestimmter Prozentsatz sollte für dokumentarische Formate reserviert werden", so Veiel.
Kritik üben Veiel und sein Verband auch an den Plänen des NDR-Programmdirektors Frank Beckmann, "Scripted Reality"-Elemente in öffentlich-rechtlichen Formaten auszutesten (wunschliste.de berichtete): "Für uns Filmemacher bedeutet das: Wir müssen sehr genau beobachten, wohin die Entwicklung geht." Der qualitätsvolle Dokumentarfilm sei hinsichtlich der Produktionskosten gegenüber den billig produzierten Fake-Formaten nicht konkurrenzfähig: "Qualität ist immer teurer. 30 Sendeminuten einer gescripteten Dokusoap kosten ungefähr 30.000 Euro. Ein fiktionales Format in derselben Länge kostet das Zehn- bis Dreißigfache und ein abendfüllender Dokumentarfilm das Zwanzigfache", was vor allem mit der intensiven Recherche zusammenhänge.
Hinsichtlich aktueller "Scripted Reality"-Formate wieAndres Veiel arbeitet zur Zeit an seinem ersten Spielfilm. Die SWR-Produktion "Wer, wenn nicht wir" thematisiert die Vorgeschichte der RAF am Beispiel von Bernward Vesper (August Diehl), Gudrun Ensslin (Lena Lauzemis) und Andreas Baader (Alexander Fehling) (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
amsp20000 schrieb via tvforen.de am 27.10.2010, 21.51 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Gesendet, dass der Zuschauer das gar
nicht realisiert. Es müsste noch klarer gemacht
werden, dass es sich um Schauspieler handelt.
Schauspieler? Soweit würde ich nun nicht gehen.Alexinla schrieb via tvforen.de am 27.10.2010, 20.08 Uhr:
"Giwissermaßen trägt das fernsehn ja zur entwicklung der kinder bei"
Wirklich? Ich dachte das wäre die Aufgabe der Eltern.scythe-man schrieb via tvforen.de am 27.10.2010, 21.16 Uhr:
In erster line schon,
aber du kannst nicht abstreiten das der tv einen gewissen einfluss hat,
und auch sicher bei dir hatte ^^mfg.Scythe-manAlexinla schrieb via tvforen.de am 27.10.2010, 18.37 Uhr:
So ein blödsinn, wer 30 Sekunden Familien im Brennpunkt schaut weis doch das es gescripted ist. Und wer nicht hat sicherlich andere Sorgen auf dieser Welt
scythe-man schrieb via tvforen.de am 27.10.2010, 18.52 Uhr:
Leute wie du und ich, und auch der großteil der deutschen bevölkerung wird sicher schon klar geworden sein, das solch ein vormat nur eine überdrehte SCHLECHT gespielte show ist.Aber, (das merke ich in der eigenen Familie) meine kleine Cosine,
die langsam ins teenager alter kommt fängt auch schon manchmal an zu zappen, und bleibt dann bei solchen sachen wie, "die schulermittler" hängen.
Da ja eine gewisse neugier besteht, und dann werden solche überdrehten (nichts mehr mit der realität gemeinsam habenen) shows gezeigt.
Giwissermaßen trägt das fernsehn ja zur entwicklung der kinder bei, (aber diese kentniss ist ja nichts neues) und desshalb sollten selbst die sogenanten Scripted Reality shows noch ein fünkchen warheit und bodenständigkeit beinhalten,
oder wenigstens ein großer vorgelesenen text am anfang darauf hinweisen, das dass alles nur gespielt ist.
mfg. Scythe-man
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
