Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Angela Merkel - Frau Bundeskanzlerin": Fünfteilige Doku für TVNOW

Bereits im vergangenen Herbst hatte TVNOW als Teile einer größeren Offensive im Bereich Non-Fiction eine mehrteilige Dokumentation über Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigt. Nun hat das fünfteilige Format von Welt-Herausgeber Stefan Aust einen Premierentermin.
Die Doku-Reihe zeichnet, kurz vor dem Ende von Angela Merkels Amtszeit nach 16 Jahren, die Lebensgeschichte der CDU-Politikerin nach. Chronologisch zeigt "Frau Bundeskanzlerin" ihr Aufwachsen im Sozialismus, den Einschnitt der Wende, den Aufstieg in der CDU bis hin zum Parteivorsitz und schließlich die Kanzlerschaft. So soll das Format auch das Porträt einer außergewöhnlichen Machtpolitikerin darstellen, im Angesicht zahlreicher Prüfungen und Krisen.
Als Autoren zeichnen Stefan Aust und Katrin Klocke verantwortlich. Aust ist Herausgeber der Welt und der Welt am Sonntag, und war lange Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Der Spiegel. Klocke ist langjährige leitende Redakteurin von
Die Dokumentation zeigt das politische Abenteuer einer Frau aus dem Osten mit kirchlich-sozialistischem Hintergrund, angepasst an das System der DDR, die in der Wendezeit ihre Chance ergriff und sich nach oben an die Spitze einer Partei kämpfte, mit der sie ursprünglich kaum Übereinstimmungen hatte
, so Stefan Aust über die neue Doku-Reihe. [Angela Merkel] war stärker als die Männer in ihrer Partei und ließ viele von ihnen am Rande der Geschichte liegen. Sie veränderte, modernisierte die Partei, weitete sie nach links aus - und ließ damit am rechten Rand Raum für rechte Parteien. Die CDU schrumpfte, die SPD ebenfalls, die politische Landschaft nach Merkel ist anders als vor ihrer Zeit.
auch interessant
Leserkommentare
Mioni schrieb am 08.06.2021, 04.51 Uhr:
Wer braucht eine 5 teilige Merkel Doku? Es haben 16 Jahre gereicht, da braucht man keine Doku! Das wird mit Sicherheit kaum Aufrufe haben.
BeklopptesTV schrieb am 08.06.2021, 04.23 Uhr:
Jetzt mal ernsthaft, wer will das sehen? Eine Frau die es nicht mehr schafft was für die eigenen Bürger zu tun, dafür für den ganzen Rest der Welt...
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
