Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD bestellt 400 weitere Folgen "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe"

Der NDR-Rundfunkrat hat der Fortsetzung der beiden ARD-Telenovelas
Für "Rote Rosen" liegt die redaktionelle Federführung beim NDR, Produzent ist die Studio Hamburg Serienwerft GmbH. Produzent von "Sturm der Liebe" ist die Bavaria Filmproduktion GmbH.
Ursula Thümler kommentierte als Vorsitzende des NDR-Rundfunkrats: "Die norddeutsche Telenovela 'Rote Rosen', die in Lüneburg spielt und gedreht wird, liegt dem Rundfunkrat besonders am Herzen. Ihre Handlung greift immer wieder aktuelle Themen auf. Das können z. B. Analphabetismus, unterschiedliche Wohnformen im Alter oder Nachwuchssorgen bei der freiwilligen Feuerwehr sein, wie die Beispiele aus der laufenden Staffel zeigen. Die Fortsetzung dieser erfolgreichen Nachmittagsserie im Ersten begrüßt der Rundfunkrat ausdrücklich."In seiner Sitzung beschäftigte sich der Rundfunkrat zudem abschließend mit den mehrere Programmbeschwerden von Zuschauern und Hörern. Diese Beschwerden waren zuvor im zuständigen Rechts- und Eingabenausschuss beziehungsweise im Programmausschuss geprüft worden. In keinem Fall sah der Rundfunkrat die die staatsvertraglich vorgeschriebenen Programmgrundsätze verletzt und wies die Beschwerden damit ab.
Daneben informierte der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Informationstechnologien über die von ihm erarbeiteten Anmeldung des NDR-Finanzbedarfs zum 21. KEF-Bericht. Mit der Sitzung vom heutigen Vormittag endete die fünfjährige Amtszeit des bisherigen NDR-Rundfunkrats. Am Nachmittag konstituiert sich der neue Rundfunkrat mit 58 Mitgliedern, die von Verbänden, Institutionen und Organisationen aus den vier NDR-Staatsvertragsländern entsandt wurden.
auch interessant
Leserkommentare
User 1245273 schrieb am 07.06.2017, 18.18 Uhr:
Dachte auch manchmal, wenn diese Serien 2 od. 3 mal in der Woche ausgestrahlt würden, hätte man mehr Zeit die Bilder zu bearbeiten, die Regie hätte etwas mehr Zeit die Schauspieler zu leiten und man bekäme vielleicht auch noch ein etwas anspruchsvolleres Drehbuch hin. So ist es Stress pur für alle und gute Regiearbeit, gute Leistungen der Schauspieler kann man bei 40 Bildern pro Tag einfach nicht verlangen. Naja auf Qualität kommt es uns ja schon lange nicht mehr an - nur auf Quantität. Schade
TheMP schrieb am 03.06.2017, 12.52 Uhr:
Es ist doch immer schön zu sehen, welch gehaltvolles Programm durch die GEZ- Zwangsabgabe finanziert wird, um dem Bildungsauftrag der ÖR nachzukommen...staatlich verordnete Volksverdummung, wie schon jemand anderes hier schrieb: "ohne das Gehirn anstrengen zu müssen".
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 03.06.2017, 11.32 Uhr:
ich bekenne, ich mag diese beiden Serien - man kann sie geniessen wie Spaghetti..einfach reinschlürfen, ohne zu kauen, in diesem Fall ohne das Hirn anzustrengen. Ausserdem können die wahren Fans wunderbar ablästern in sen social medias , auch wenn man momentan offenbar die allerletzten Sackpfeiffen von Drehbuchschreibern engagiert hat .. s ist ein bisschen wie Reich und Schön ..immer wieder tauchen erwachsene Konder der Hauptprotagonisten oder Geschwister auf, von denen sie keine Ahnung hatten, jede dumme Nuss, die in die Stadt kommt (bei Rote Rosen) startet ein "Business" und ist natürlich gleich erfolgreich, im Hotel Fürstenhof hängen Pagen und Putzmädchen im Restaurant und in der Bar rum und alles ist so herrlich fern der Realität :-) SO soll es sein in richtigen Schnulzen. Da kann die Lindenstrasse wirklich einpacken, mit ihhren ständigen Versuchen, "meinungsbildend" zu sein oder gar politische Statements loszulassen... aber das ist wieder ein anderes Thema.
Timmy schrieb via tvforen.de am 03.06.2017, 10.09 Uhr:
Und nicht zu vergessen es wurden nun auch neu und sehr gute "Schauspieler" eingekauft, immerhin Larissa Marolt steigt bei "Sturm der Liebe" ein. Mir tun die Zuschauer und die Beitragszahler wirklich leid, interessiert beim NDR aber nicht mal den Gärtner und den Pförtner und Verantwortliche wird es dort wohl nicht geben.
popelpenner schrieb am 02.06.2017, 20.23 Uhr:
das ist eben die staatliche Grundversorgung!
Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte...Sveta schrieb via tvforen.de am 02.06.2017, 17.31 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Der NDR-Rundfunkrat hat der Fortsetzung der beiden
ARD-Telenovelas "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe"
zugestimmt. Beide Serien können somit je zwei
weitere Staffeln laufen, die jeweils 200 Folgen à
48 Minuten umfassen werden.
[...]400? VIERHUNDERT FOLGEN??? Von meinem Geld???
Bitte lass das einen Tippfehler sein!lonely-goatherd schrieb via tvforen.de am 03.06.2017, 06.10 Uhr:
Es gibt auch viele Leute, die sich über besseres fiktionales Fernsehen der ÖRs freuen würden - und die Schnittmenge mit den "älteren Leuten" dürfte groß sein. Das ist schlicht lieblos produziertes heruntergenudeltes Fernsehen mit großteils drittklassigen Darstellern in billigen Kulissen. Haben wir doch schon zu Genüge.
pars schrieb via tvforen.de am 03.06.2017, 02.51 Uhr:
Sveta schrieb:
wunschliste.de schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Der NDR-Rundfunkrat hat der Fortsetzung der
beiden
> ARD-Telenovelas "Rote Rosen" und "Sturm der
Liebe"
> zugestimmt. Beide Serien können somit je zwei
> weitere Staffeln laufen, die jeweils 200 Folgen
à
> 48 Minuten umfassen werden.
[...]
400? VIERHUNDERT FOLGEN??? Von meinem Geld???
Bitte lass das einen Tippfehler sein!
Es gibt viele ältere Leute die sich darauf freuen, und die zahlen natürlich auch ihre Gebühren!
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
