Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD findet Regelung für Spendenaufrufe im Katastrophenfall
(08.02.2012, 10.17 Uhr)

Die Zuschauer des Ersten können künftig ihre Spenden auf eine einzige, im Programm eingeblendete Kontonummer überweisen. Ein Streit unter konkurrierenden Spendenbündnissen ist damit offenbar beigelegt worden.
Im vergangenen Jahr war die ARD in die Kritik geraten, weil in ihren Fernsehsendungen nicht auf Organisationen hingewiesen wurde, die Spenden für die Erdbeben-Opfer von Japan sammelten. Ein Grund für die Zurückhaltung war möglicherweise eine exklusive Vereinbarung mit dem "Bündnis Entwicklung hilft" (BEH), das in Japan nicht aktiv war. Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker hatte als Schirmherr des Bündnisses "Aktion Deutschland hilft" (ADH) in einem Brief an die ARD-Vorsitzende Monika Piel kritisiert, die ARD würde durch die Zusammenarbeit mit dem BEH andere Helfer benachteiligen.
Die ARD-Intendanten hatten daraufhin alle Hilfsbündnisse, die Spendengelder sammeln, aufgefordert, sich zusammenzusetzen und sich auf eine gemeinsame Spendenkontonummer zu verständigen. Nun konnte der Senderverbund einen Teilerfolg vermelden: Zwei der drei großen Spendenbündnisse, zu denen neben BEH und ADH noch das "Aktionsbündnis Katastrophenhilfe" (AKH) zählt, haben sich jetzt auf ein gemeinsames Konto verständigt, um dem Zuschauer das Spenden zu vereinfachen.
Kooperieren werden künftig BEH und ADH. Die Verteilung der Gelder regeln die beiden Organisationen eigenständig über einen festgelegten Schlüssel. Mit dem AKH, das mit dem ZDF zusammenarbeitet, ist dagegen keine Einigung zu Stande gekommen. Die ARD äußerte diesbezüglich ihr Bedauern, machte jedoch zu den näheren Gründen keine Angaben.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
