Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Auf Corona-Station": RTL Zwei zeigt XXL-Reportage, "Let's Love" muss Sendeplatz räumen

RTL Zwei hat kurzfristig eine Programmänderung angekündigt: Am kommenden Donnerstag, 16. Dezember, räumt der Sender die gesamte Primetime für eine umfangreiche Dokumentation frei, die aktueller nicht sein könnte: Von 20.15 Uhr bis Mitternacht ist
In der XXL-Dokumentation geben Mitarbeiter des Zollern-Alb-Klinikums in Baden-Württemberg aus den Bereichen Corona-Intensivstation, Normalstation und der Notaufnahme einen ungeschönten Einblick in ihren anstrengenden Arbeitsalltag bei der Pflege schwerstkranker Covid-Patienten während der "vierten Welle". Denn die Corona-Pandemie bringt nicht nur das Gesundheitssystem an seine Grenzen, sondern vor allem die Menschen, die tagtäglich im Krankenhaus um das Leben erkrankter Corona-Patienten kämpfen.
Nach wie vor erkranken Infizierte so schwer an COVID-19, dass sie auf einer Intensivstation behandelt werden müssen. Die Doku zeigt, wie Mitarbeiter des Krankenhauses am Ende ihrer Kräfte und frustriert sind, sowie Patienten, die nur noch nach den Mindeststandards versorgt werden können. Die Situation in den Krankenhäusern ist mehr als angespannt. Es soll veranschaulicht werden, was es genau bedeutet, schwerstkranke Covid-Patienten auf dem Scheitelpunkt der vierten Welle zu pflegen.
Bitterer ist für RTL Zwei eine weitere Programmänderung. Seit Mitte Oktober versucht es der Sender am Nachmittag um 17.05 Uhr mit
Der Sender hatte große Hoffnungen in "Let's Love" gesetzt und ursprünglich satte 80 Folgen auf einen Schlag bestellt - ob diese wirklich alle gezeigt werden, erscheint fraglich. Bereits während der ersten Woche stürzten die Marktanteile in der Zielgruppe auf unter 2 Prozent und die Gesamtreichweite auf unter 100.000 Zuschauer. Auch in den darauffolgenden Wochen kam die Sendung nicht über durchschnittlich 2,5 Prozent hinaus.
auch interessant
Leserkommentare
Marlae schrieb am 12.12.2021, 17.22 Uhr:
wer bitte will noch mehr Corona oder "Hartz und herzlich" sehen ???? Man kanns nicht mehr hören, echt !
Marlae schrieb am 12.12.2021, 17.19 Uhr:
mir hat es gefallen, aber wie immer wird es abgesetzt. 100.000 Zuschauer sind doch viel. Um diese Zeit können nun mal nicht mehr Leute gucken. Was stellen die sich vor vom Sender, dass keiner mehr arbeitet ???? Die stehen völlig neben der Realität.
BigApple schrieb am 11.12.2021, 13.19 Uhr:
"Let's love"...
Wer will denn sowas sehen?
Das Programm von RTL2 ist völlig belanglos.
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
