Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus für "Ray Donovan": Ende nach Staffel 7 verkündet

Es kam, wie es Hauptdarsteller Liev Schreiber befürchtet hatte.
"Nach sieben unglaublichen Staffeln ist 'Ray Donovan' bei Showtime zum Abschluss gekommen", so der Sender in einem Statement. "Wir sind stolz, dass die Serie mit so starker Zuschauerbeteiligung und so kraftvoll zu Ende geht. Wir danken Liev Schreiber, Jon Voight, Showrunner David Hollander und der gesamten Besetzung und Crew für ihre engagierte Arbeit."
"Ray Donovan" erhält von Showtime somit nicht das gleiche Privileg, über das sich "Shameless" im vergangenen Monat freuen konnte: eine elfte und abschließende Staffel, die es den Machern erlaubt, das Ende ausführlich zu planen.
Während sich Showtime-Präsident Gary Levine zuletzt noch gegenüber der Presse offen für eine achte Staffel von "Ray Donovan" gezeigt hatte, schien Liev Schreiber den richtigen Riecher gehabt zu haben. Bereits Ende Januar hatte sich der Schauspieler mit einer nicht gerade Zuversicht verströmenden Nachricht an seine Follower auf Intsagram gewandt: "Ich weiß, die große Frage bei allen ist, ob es eine achte Staffel geben wird. Die Wahrheit ist, es liegt in der Hand des Senders. Falls ihr also mehr wollt, wendet euch an sie über @showtime, @raydonovan und @CBS und lasst sie wissen, was ihr wollt. So oder so war es ein wunderbarer Ritt und wir haben euch allen dafür zu danken."
Inzwischen hat Schreiber mit einem schottischen Trinkspruch das Glas auf "Ray Donovan" und die vergangenen sieben Jahre der Serie erhoben. Auf Instagram postete er gestern schlicht und einfach "Sláinte."
auch interessant
Leserkommentare
Fliesenguru schrieb am 30.04.2020, 00.15 Uhr:
Eine herausragende Serie hat ihren würdigen Abschied nicht bekommen, wer das nicht erkannt hat, sollte sich kein Serienjunkie nennen.
zynicus schrieb am 08.02.2020, 06.58 Uhr:
Ein Wunder das sich die Serie überhaupt so lange gehalten hat.
Eine typisch amerikanische Serie, mit all ihren abstrusen und hahnebüchernden Geschichten. Klischees und vorhersehbaren Wendungen.Barmbeker schrieb am 05.02.2020, 20.26 Uhr:
Irischer Trinkspruch ;-) Weil aus Schottland kommen die Vorfahren eher nicht . . . (obwohl der Trinkspruch dort auch so ist)
Sentinel2003 schrieb am 05.02.2020, 20.10 Uhr:
Und, dazu diese hroße Lobhudelei auf die Schauspieler Garde ist fast schon der blanke Hohn!!
Vritra schrieb am 05.02.2020, 18.38 Uhr:
Eine Serie, die so lange lief ohne runden Schluss zu beenden ist gegenüber den Zuschauern wirklich respektlos. Das kostet hoffentlich Abonnenten!
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
