Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus für "Verrückt nach Meer": ARD beendet Nachmittagsdokureihe

Die Kreuzfahrt über die Meere der Welt nimmt ein jähes Ende: Das Erste wird die Dokureihe
Die Nachricht über das plötzliche Ende der Reihe bestätigte zuerst der Reiseleiter Bernd Wallisch des Veranstalters Phoenix Reisen mit den folgenden Worten (über Instagram): 12 Jahre lang bin ich nun schon ein Mitglied der 'Verrückt nach Meer'-Familie. Nun ist auch für mich die letzte Klappe gefallen. Ich sage Dankeschön für die unzähligen Abenteuer vor der Kamera in bestimmt über 100 Ländern. Wenn sich ein Vorhang schließt, geht irgendwo bestimmt ein neuer wieder auf. Nachtrag: Meine Reiseberichte aus aller Welt werden weitergehen. Auch wenn es bald ein finales Ende der Serie gibt, bleibe ich der Kreuzfahrtwelt weiterhin erhalten.
Inzwischen hat auch ein Sprecher der ARD gegenüber DWDL das Ende der Reihe bestätigt. Demnach seien derzeit keine weiteren Dreharbeiten geplant
, lautete das offizielle Statement des Senders.
Aus Quotensicht schwächelte die Reihe bereits seit längerem. Während anfangs noch zweistellige Marktanteile beim Gesamtpublikum erzielt wurden, lag die Sendung zuletzt meist zwischen sechs und acht Prozent, auch bei den jüngeren Zuschauern bewegte sich das Format klar unter dem Senderschnitt.
Die Dokuserie begleitete seit 2010 in insgesamt schlussendlich 490 Folgen die Kreuzfahrtschiffe auf den Fahrten zu den schönsten Urlaubsregionen der Welt. Dabei bekommen die Zuschauer zahlreiche Eindrücke von den täglichen Arbeitsabläufen der 350-köpfigen Crew um den norwegischen Kapitän Hans Morten Hansen zu Gesicht, der mit seiner charmanten Art stets für gute Laune an Bord sorgt. Die Kamera gewährt dem Zuschauer Einblicke in die Organisationsroutinen unter Deck sowie auf der Brücke und begleitet die Passagiere bei ihren Ausflügen an Land.
Produziert wurde "Verrückt nach Meer" von der Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD. 2020 zeigte Das Erste mit
auch interessant
Leserkommentare
Kabadeluxe schrieb am 07.04.2022, 11.01 Uhr:
Schade das das eingestellt wird. Es war die Sendung, die am Nachmittag etwas den Alltag vergessen lies. Kann mir kaum vorstellen, das andere Sender die Zuschauerzahlen Topen können. Wenn ich Jetzt das Familienkochduell anschaue kommen mir die Tränen. Einfach nur Billig. VnM hat folgendes Ausgemacht. Immer gut gelaunte Leute, Schöne Landschaften verbunden mit schönen Ausflügen, und auch wie es in Küche und Logistik Reparaturservice abgeht. Also eigentlich das schöne mit einer Top Doku noch verbunden. Ich Persönlich hoffe wenn ARD das nichtmehr macht das ein Freier Sender das Format übernimmt. Denn weit über 1 Mio Zuschauer können sich am Nachmittag nicht Täuschen.
User 1711428 schrieb am 14.01.2022, 21.15 Uhr:
Schade, wir haben es immer gerne gesehen, wenn auch aufgenommen und abends nach der Arbeit geschaut. Da sind wir mal gespannt, was da als Ersatz gebracht wird.
MarkusZ schrieb am 20.10.2021, 08.47 Uhr:
Sehr gut, endlich wird dieses "Anbiedern" von den umweltzerstörenden und ressourcenverschwendenden Kreuzfahrten nicht mehr mit meinen GEZ-Gebühren finanziert!
User 1711428 schrieb am 14.01.2022, 21.12 Uhr:
Kasper, willst du lieger Hartz IV Empfänger sehen....
User 1272543 schrieb am 20.10.2021, 09.34 Uhr:
Immer noch besser als die zig Krimis mit Mord und Totschlag.
Echse schrieb am 20.10.2021, 07.26 Uhr:
Das ist gut, dann wird wieder ein Sendeplatz frei für neue Filme.
Kabadeluxe schrieb am 07.04.2022, 11.12 Uhr:
@Echse: Es ist ihre Meinung, und die muss man auch so akzeptieren. Ich finde es halt schade, denn es war eine Sendung die bis jetzt einzigartig war. Wenn ich jetzt das Familienkochduell sehe finde ich das Traurig. Lustig finde ich das jetzt die Wiederholungen von VnM mehr Zuschauer hat als Familienkochdusel. Ich Persönlich Wünsche mir das es wieder weiter geht mit VnM.Vieleicht mal mit einer neuen Rederei.
User 1711428 schrieb am 14.01.2022, 21.13 Uhr:
Und, welche Wünsche hätten Sie gerne... ?? Wir haben das immer sehr gerne gesehen, obwohl wir noch nie mit so einem Tanker unterwegs waren, aber die Länder waren immer interessant
User 1272543 schrieb am 20.10.2021, 09.33 Uhr:
Was für ein Film soll denn nachmittag um 16.10 Uhr bis 17.00 Uhr gezeigt werden?
Meistgelesen
- "Dr. Nice": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Elixir - The Pain Killers": Dann ist die neue Thriller-Serie in ZDFneo zu sehen
- Quoten: Zielgruppen-Sieg für Raab und Bully, aber neuer Tiefstwert
- "Yellowstone": Spin-off um Beth Dutton verpflichtet fünffache Oscar-Anwärterin
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
Nächste Meldung
Specials
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
- Update "The Savant": Trailer für neue Thrillerserie mit Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
